Nationalsozialismus in Österreich

Nationalsozialismus in Österreich

Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus beschreibt insbesondere den Zeitraum der Geschichte Österreichs vom 12. März 1938, als Österreich mit dem „Anschluss“ Teil des Deutschen Reiches in der Zeit des Nationalsozialismus wurde, bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges im Frühjahr 1945.

Der einleitende Abschnitt gibt einen Überblick zur zeitgeschichtlichen und politischen Vorgeschichte der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten ab der Gründung der Republik nach dem Ende des Ersten Weltkrieges.

Inhaltsverzeichnis

Vorgeschichte

Zu den von der Nationalversammlung 1918 beanspruchten Gebieten zählte u. a. auch das Sudetenland

1918, nach dem Ende des Ersten Weltkrieges, dem Auseinanderbrechen des Vielvölkerreichs Österreich-Ungarn und der Abschaffung der österreichischen Monarchie, standen sich in der jungen Republik vorerst drei große politische Lager gegenüber: die Sozialdemokraten (SDAP), die Christlichsozialen (CS) und die Deutschnationalen (Großdeutsche Vereinigung, ab 1920: Großdeutsche Volkspartei, GVP). Kleinere Parteien, wie die kommunistische (KPÖ) und die nationalsozialistische (Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei, DNSAP), waren nicht im Reichsrat beziehungsweise dem Nationalrat vertreten (vgl. Wahl der konstituierenden Nationalversammlung).

SDAP, Großdeutsche – auch Alldeutsche genannt – und DNSAP befürworteten klar, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen, eine Vereinigung Deutschösterreichs mit dem nun ebenfalls republikanischen Deutschen Reich (Weimarer Republik). Die CS war ebenfalls tendenziell für diesen Zusammenschluss, war zu Beginn aber vor allem in anderer Hinsicht gespalten; teils wurde eine Weiterführung der Monarchie befürwortet, teils die Republik. Während die KPÖ sich erst im Verlauf der 1920er und 1930er Jahre klar gegen einen Anschluss aussprach, traten die Monarchisten zunächst dagegen auf und befürworteten ihn erst später, nachdem die Münchner Räterepublik gescheitert war und das Deutsche Reich konservativ regiert wurde. Mit dem am 10. September 1919 von Karl Renner (SDAP), dem ersten Staatskanzler der Republik, unterzeichneten Vertrag von Saint-Germain waren die Vereinigung mit dem Deutschen Reich, wie auch die Weiterführung bzw. Restauration der Monarchie obsolet geworden und die Republik Österreich als selbstständiger Staat völkerrechtlich verankert.

Erste Republik

Das Leben und die Politik der folgenden Jahre waren geprägt von großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten (Verlust der Industriegebiete und Rohstoffquellen in der nun unabhängigen Tschechoslowakei, Hyperinflation) und einem sich stetig weiter zuspitzenden Gegensatz zwischen den politischen Lagern. Von 1918 bis 1920 stellten die Sozialdemokraten den Regierungschef, danach regierten die Christlichsozialen in Koalition mit den Deutschnationalen.

Am 31. Mai 1922 wurde Prälat Ignaz Seipel Bundeskanzler der CS-geführten Regierung. Ihm gelang es, die wirtschaftliche Situation mit finanzieller Hilfe des Völkerbundes wieder zu verbessern („Genfer Sanierung“, Währungsreform). Ideologisch war Seipel strikt antimarxistisch und vor allem darauf bedacht, den Einfluss der Sozialdemokraten möglichst zurückzudrängen – von beiden Seiten wurde der Konflikt als einer zwischen gesellschaftlichen Klassen betrachtet. Auf Bundesebene regierte die bürgerliche Koalition, die von christlichsozialer Seite auch personell eng mit der römisch-katholischen Kirche verbunden war. Die SDAP entwickelte in den 1920er Jahren vor allem in Wien, wo sie unter Bürgermeister Karl Seitz mit Zweidrittelmehrheit regierte, in kleinerem Umfang auch in den Industrieregionen der Steiermark und Oberösterreichs, ein Gegenmodell: das, vor allem durch den sozialen Wohnbau, auch international bekannt gewordene „Rote Wien“.

Ein Kennzeichen der Ersten Republik war von Beginn an ein nur schwach ausgeprägtes Bekenntnis zum Gewaltmonopol des Staates. Das Bundesheer war nach Vorgabe der Alliierten auf maximal 30.000 Mann beschränkt, die Polizei schlecht ausgerüstet. Schon 1918 hatten sich erste „Heimatwehren“ gebildet (vgl. „Kärntner Abwehrkampf“). 1920 wurde in Tirol, unter Führung des Landesrats Richard Steidle (CS) und unter Mithilfe der bayerischen „Organisation Escherich“ (vgl. Schwarze Reichswehr), die erste Heimwehr gegründet; ihr folgten bald weitere in den anderen Bundesländern. Nachdem 1923 Mitglieder der monarchistischen „Ostara“ einen Arbeiter erschossen hatten, gründeten die Sozialdemokraten ihrerseits den Republikanischen Schutzbund. Weitere paramilitärische Gruppen waren die aus früheren Kriegsteilnehmern formierte Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs, die katholisch orientierten Ostmärkischen Sturmscharen und Christlichdeutschen Turner und der Vaterländische Schutzbund der als „Hakenkreuzler“ anfangs nicht ernst genommenen Nationalsozialisten, der später in der österreichischen SA aufging.

Bereits am 14. November 1903 war im böhmischen Aussig (heute Ústí nad Labem, damals Teil Österreich-Ungarns) die Deutsche Arbeiterpartei gegründet worden. Die Partei war deutsch-nationalistisch und antiklerikal, aber anfangs noch nicht ausgeprägt antisemitisch. Sie verstand sich vor allem als Vertreterin der Deutschösterreicher im „Volkstumskampf“ des Vielvölkerreiches [1]. 1909 stieß der Rechtsanwaltsanwärter Walter Riehl zur Partei, der im Mai 1918 deren Obmannstellvertreter und Geschäftsführer wurde. Während des Reichsparteitages am 4. und 5. Mai wurde der Name in Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei (DNSAP) geändert. Mit dem Zerfall der Monarchie spaltete sich die Partei in einen tschechoslowakischen Teil unter Führung von Hans Knirsch und einen deutschösterreichischen unter Riehl. Ab 1920 arbeitete die österreichische DNSAP eng mit der, aus der 1919 in München gegründeten Deutschen Arbeiterpartei (DAP) im Deutschen Reich hervorgegangenen, Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) zusammen, in der Adolf Hitler 1921 die Führung übernahm. Die DNSAP zählte 1923 etwa 23.000 Mitglieder und war nur eine Randfigur in der politischen Landschaft Österreichs.

Nachdem Hitler Chef der deutschen Nationalsozialisten geworden war, entzündeten sich innerhalb der DNSAP jedoch schon bald Auseinandersetzungen, bei denen es um die Frage ging, ob die Partei den im Wesentlichen demokratisch-parlamentarischen Kurs, für den Riehl eintrat, oder den revolutionär-außerparlamentarischen Kurs Hitlers steuern sollte. Die Entscheidung fiel im Sinne Hitlers auf einem im August 1923 abgehaltenen Parteitag in Salzburg. Riehl legte nun alle seine Funktionen zurück und gründete den Deutschsozialen Verein, der völlig bedeutungslos bleiben sollte, 1924 aber seinen Ausschluss aus der DNSAP zur Folge hatte. Die parteiinternen Auseinandersetzungen setzten sich allerdings auch unter Riehls Nachfolger, dem Werkmeister Karl Schulz, fort. Da auch Schulz demokratischen Spielregeln verpflichtet und ein Gegner von Hitlers alleinigem Führungsanspruch war, kam es 1926 zu einer erneuten Spaltung der österreichischen Nationalsozialisten. Am 4. Mai 1926 gründete der Wiener Mittelschulprofessor Richard Suchenwirth in Wien den Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterverein, der sich Hitlers Führungsanspruch bedingungslos unterordnete und zur Unterscheidung von den anderen NS-Gruppierungen den Zusatz Hitlerbewegung gab. Ab August 1926 trug diese Parteineugründung die Bezeichnung NSDAP–Hitlerbewegung und war de facto eine Landesorganisation der vor allem in Bayern aktiven NSDAP des Deutschen Reiches.

In Italien war Benito Mussolini 1922 Ministerpräsident geworden. Er errichtete in den folgenden Jahren eine faschistische Diktatur und wurde zu einem wichtigen Verbündeten der CS und Unterstützer der Heimwehren.

Bei der Nationalratswahl im April 1927 erreichte die NSDAP nur 779 Stimmen. Stärkste Kraft – vor den Sozialdemokraten – wurde die Einheitsliste, der, unter Führung der Christlichsozialen, auch die deutschnationale Großdeutsche Volkspartei (GVP) und die nationalsozialistischen Riehl- und Schulzgruppen angehörten. In diesen Jahren gab es zahlreiche gewalttätige Zusammenstöße zwischen den verschiedenen bewaffneten Verbänden, die immer wieder Todesopfer forderten (vgl. Schattendorfer Urteil). Die Nationalratswahl im November 1930 brachte eine relative Mehrheit für die SDAP. Die CS fiel auf den zweiten Platz zurück, bildete aber in Koalition mit GVP und Landbund weiterhin die Regierung. Die NSDAP verfehlte mit 3,6% den Einzug in das Parlament, konnte aber in den folgenden Jahren zahlreiche Wählerstimmen aus den verschiedenen deutschnationalen Gruppen und Parteien aufnehmen, so dass sich ihre Mitgliederzahl, auch vor dem Hintergrund der Weltwirtschaftskrise, ab 1930 jedes Jahr verdoppelte. Bei Landtagswahlen in Wien, Niederösterreich und Salzburg erzielte sie deutliche Zugewinne. Eine ihrer Parolen lautete: „500.000 Arbeitslose – 400.000 Juden – Ausweg sehr einfach: wählt Nationalsozialisten“.

Diktatur, Bürgerkrieg und Verbot der NSDAP

Die seit 1920 regierende CS, seit 1932 geführt von Bundeskanzler Engelbert Dollfuß, war nun in ihrer Macht nicht mehr nur durch die SDAP bedroht. Bereits der frühere Bundeskanzler und Priester Ignaz Seipel hatte auf Basis der christlichen Soziallehre, insbesondere der EnzyklikaRerum Novarum“ (1891) und der BulleQuadragesimo anno“ (1931), die Errichtung eines Ständestaates angestrebt. Voraussetzung dafür war die Abschaffung des Parlamentarismus. Eine Geschäftsordnungskrise im Nationalrat am 4. März 1933 („Selbstausschaltung des Parlaments“) bot Dollfuß die willkommene Gelegenheit dazu.

Am 20. Mai 1933 wurde die Vaterländische Front (VF), als Nachfolgerin der CS, als „überparteiliche“, allerdings katholisch orientierte und klar antimarxistische, politische Organisation „aller vaterlandstreuen Österreicher und Österreicherinnen“ gegründet. Schon am 26. Mai folgte das Verbot der KPÖ. Am 30. Mai wurde der republikanische Schutzbund verboten und auch die Freidenker fielen der Verbotswelle zum Opfer. Die NSDAP erreichte bei Gemeinderatswahlen zwar meist nur unter 25 % der Stimmen, sorgte aber durch jeweils mehr als 40 % bei den Wahlen in Zwettl und Innsbruck für Beunruhigung bei der regierenden VF. Zudem fand auch eine Terrorwelle von NS-Anhängern ihren Höhepunkt, als in den ersten Wochen des Juni bei Anschlägen vier Menschen getötet und 48 verletzt wurden.

Im Deutschen Reich war Adolf Hitler am 30. Jänner 1933 Reichskanzler geworden (vgl. „Machtergreifung“). Die SDAP strich in der Folge das Ziel eines Zusammenschlusses mit dem nunmehr nationalsozialistischen Deutschen Reich aus dem Parteiprogramm. Nationalsozialisten, die nach dem Verbot ihrer Partei in Österreich nach Bayern geflohen waren, gründeten dort die „Österreichische Legion“. Sie war in eigenen Lagern untergebracht und wurde militärisch ausgebildet. Der Terror, den NSDAP-Anhänger in Österreich ausübten, wurde logistisch, finanziell und materiell aus dem Nachbarland unterstützt. Im Rahmen umfassender Agitation gegen Österreich verhängte die deutsche Regierung am 1. Juni 1933, nach der Ausweisung des bayerischen Justizministers Frank aus Österreich am 15. Mai, die Tausend-Mark-Sperre: Deutsche Staatsbürger mussten nun vor Antritt einer Reise nach Österreich eine Gebühr von 1000 Reichsmark entrichten.

Die österreichische NSDAP wurde am 19. Juni 1933 verboten. Auslösendes Moment war ein Anschlag mit Handgranaten in Krems. Der NS-Terror nahm in den folgenden Monaten ab, jedoch waren bis Jahresende immer noch fünf Tote und 52 Verletzte zu beklagen.

Am 12. Februar 1934 kam es in Linz zu einem folgenschweren Zwischenfall, als Mitglieder der Heimwehr, eingesetzt als Hilfspolizei, in ein Parteiheim der SDAP eindringen wollten, um dort nach Waffen des nun verbotenen Schutzbundes zu suchen. Die bewaffnete Auseinandersetzung griff auf das ganze Land über und weitete sich zum Bürgerkrieg im Februar 1934 aus. Die Polizei und die sie unterstützenden Heimwehrabteilungen unter Befehl des Heimwehrführers und Innenministers Emil Fey konnten gemeinsam mit dem Bundesheer die Kämpfe bis zum 14. Februar für sich entscheiden. Es folgten zahlreiche Verhaftungen, die Wiedereinführung der Todesstrafe, die Auflösung des Verfassungsgerichtshofs und der Gewerkschaften sowie das Verbot der SDAP und aller anderen sozialdemokratischen Organisationen.

Nachdem die politische Opposition vollständig ausgeschaltet war, erfolgte die Umwandlung der Republik in den austrofaschistischen „Ständestaat“. Am 1. Mai 1934 wurde die autoritäre „Maiverfassung“ beschlossen.

NS-Putschversuch und wachsende deutsche Einflussnahme

Seit Anfang 1934 erschütterte eine neuerliche Welle von Terroranschlägen der Nationalsozialisten das Land. Ziele waren nun nicht mehr Einzelpersonen wie zuvor, sondern vor allem Einrichtungen des Staates. In der ersten Hälfte des Jahres 1934 starben dabei 17 Menschen und 171 wurden verletzt. Am 25. Juli versuchten die Nationalsozialisten, unter Führung der SS-Standarte 89, einen Putsch (siehe Juliputsch). Rund 150 Angehörige dieser Standarte drangen in das Bundeskanzleramt in Wien ein, wo Dollfuß durch Schüsse so schwer verletzt wurde, dass er einige Stunden später seinen Verletzungen erlag. Eine andere Gruppe besetzte das Gebäude der RAVAG, des staatlichen Rundfunks, und erzwang eine Durchsage, derzufolge die Regierung Dollfuß zurückgetreten und Anton Rintelen neuer Regierungschef sei. Diese Falschmeldung war als Signal für einen NS-Aufstand in den Bundesländern gedacht, der aber nur teilweise erfolgte. Der Putsch wurde schließlich nach zum Teil äußerst blutigen Kämpfen niedergeschlagen.

In der Steiermark und in Kärnten hatten die Kämpfe bis zum 27. bzw. 30. Juli angedauert. Von Bayern aus hatten Angehörige der „Österreichischen Legion“ versucht, über das Mühlviertel nach Linz vorzudringen, waren aber an der Grenze bei Kollerschlag zurückgeworfen worden. Mehrere tausend Anhänger der NSDAP wurden verhaftet, bis zu 4.000 flohen über die Grenzen in das Deutsche Reich und nach Jugoslawien. In Bayern schlossen sich viele der „Österreichischen Legion“ an (bzw. wurden ihr eingegliedert), die zwar wenig später offiziell aufgelöst, tatsächlich aber nur weiter nach Norden verlegt und in „Hilfswerk Nord-West“ umbenannt wurde. Von Seiten des faschistischen Italien, Schutzmacht und enger Verbündeter des Regimes in Wien, wurden während der Tage des Putschversuches Soldaten an die österreichische Brenner-Grenze verlegt, um deutsche Truppen von einem möglichen Einmarsch in Österreich abzuschrecken.

Die deutsche Regierung erklärte, nichts mit dem Putschversuch zu tun zu haben. Sie ging nun dazu über, das politische System in Österreich mit Vertrauensleuten zu unterwandern. Die illegale NSDAP wurde zwar weiterhin unterstützt, von zunehmender Bedeutung waren aber Sympathisanten, die der Partei nicht angehörten. Dazu zählten, neben anderen, die großdeutschen Franz Langoth und Walther Pembauer, wie auch Edmund Glaise-Horstenau, Taras Borodajkewycz und Arthur Seyß-Inquart.

Italien begann am 3. Oktober 1935 mit der Eroberung Abessiniens (Italienisch-Äthiopischer Krieg). International war Mussolini danach weitgehend isoliert und näherte sich Hitler an. Für die regierende Vaterländische Front bedeutete das den Verlust eines wichtigen Verbündeten. Bundeskanzler Kurt Schuschnigg, Nachfolger des ermordeten Engelbert Dollfuß, musste nun nach Wegen suchen, das Verhältnis zum Deutschen Reich zu verbessern. Wie sein Vorgänger, wollte auch er die Unabhängigkeit Österreichs bewahren. Das Land war für ihn der zweite und – auf Grund des katholischen Fundaments – „bessere deutsche Staat“ [2].

Am 11. Juli 1936 schloss er mit der deutschen Regierung das Juliabkommen. Demgemäß wurden inhaftierte Nationalsozialisten amnestiert (die NSDAP blieb verboten) und NS-Zeitungen wieder zugelassen. Weiters verpflichtete Schuschnigg sich, zwei Vertrauensleute der Nationalsozialisten in die Regierung aufzunehmen: Edmund Glaise-Horstenau wurde Bundesminister für nationale Angelegenheiten und Guido Schmidt Staatssekretär im Außenministerium. Arthur Seyß-Inquart wurde in den Staatsrat aufgenommen. Im Gegenzug hob das Deutsche Reich die Tausend-Mark-Sperre auf. Die Unterwanderung des austrofaschistischen Ständestaates durch die Nationalsozialisten wurde 1937 weiter gefördert, indem ihnen die Aufnahme in die Vaterländische Front ermöglicht wurde. In ganz Österreich wurden „Volkspolitische Referate“ eingerichtet, die, zum Teil unter Leitung von Nationalsozialisten stehend, als legale Tarnung für deren Reorganisation dienten.

Ab 1937 wurde deutlich, dass die Annexion Österreichs aus deutscher Sicht nur noch eine Frage der Zeit war [3]. Schon auf den ersten Seiten seines Buches „Mein Kampf“ (1924/25) hatte der gebürtige Österreicher Hitler seine Forderung „Deutschösterreich muß wieder zurück zum großen deutschen Mutterlande“ festgehalten. Die „Niederwerfung“ Österreichs und Tschechiens war auch Teil seiner strategischen Planungen, wie sie in der Hoßbach-Niederschrift vom 5. November 1937 festgehalten wurden.

Hermann Göring, nach Hitler der „zweite Mann im nationalsozialistischen Staat“, hatte schon mehrfach diesbezügliche Aussagen getätigt. An einer Wand in seinem Jagdschloss Carinhall hing bereits eine Karte „Großdeutschlands“, auf der zwischen den beiden Staaten keine Grenze mehr eingezeichnet war. Für Göring, im Deutschen Reich auch für die Wirtschaftspolitik zuständig, war Österreich in mehrfacher Hinsicht von Interesse. Die deutsche Rüstungspolitik hatte die Gold- und Devisenreserven nahezu erschöpft. In den Tresoren der oesterreichischen Nationalbank hingegen lagerten noch umfangreiche Bestände. Zudem verfügte Österreich über wichtige Rohstoffe, wie Eisenerz und Erdöl, und mehr als 500.000 Arbeitslose, darunter viele Facharbeiter, die für die Rüstungsindustrie einsetzbar wären.

Franz von Papen, der deutsche Botschafter in Wien, arrangierte am 12. Februar 1938 ein Treffen zwischen Hitler und Schuschnigg auf dem Obersalzberg im bayerischen Berchtesgaden. Der deutsche Reichskanzler drohte offen mit dem Einmarsch in Österreich und zwang Schuschnigg zur Annahme einer Reihe von Maßnahmen zur Begünstigung der österreichischen Nationalsozialisten. Das Berchtesgadener Abkommen garantierte der seit 1933 verbotenen NSDAP die freie politische Betätigung und verhalf Arthur Seyß-Inquart am 16. Februar zur Ernennung zum Innenminister. Trotz immer stärkerer Einflussnahme des Deutschen Reiches auf die österreichische Innen- und Wirtschaftspolitik, war Schuschnigg immer noch um die staatliche Integrität Österreichs bemüht. Am 9. März gab er bekannt, am folgenden Sonntag, dem 13. März 1938, eine Volksbefragung über die Unabhängigkeit Österreichs abhalten zu wollen. Hitler beantwortete das mit der Mobilmachung der für den Einmarsch vorgesehenen 8. Armee. Edmund Glaise-Horstenau, der zu diesem Zeitpunkt in Berlin gewesen war, überbrachte von dort das Ultimatum Hitlers, das von Göring auch in Telefonaten mit Schuschnigg bekräftigt wurde. Die deutsche Regierung forderte die Verschiebung bzw. Absage der Volksbefragung. Am Nachmittag des 11. März willigte Schuschnigg ein. Nun forderte Hitler auch seinen Rücktritt, der noch am selben Abend erfolgte.

Der „Anschluss“

Arthur Seyß-Inquart und Adolf Hitler (1938)

Hauptartikel: Anschluss (Österreich)

Nach dem Rücktritt von Bundeskanzler Kurt Schuschnigg wurde, wie von deutscher Seite gefordert, Arthur Seyß-Inquart von Bundespräsident Wilhelm Miklas mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt. Von 11. bis 13. März 1938 war er nun Regierungschef Österreichs und vollzog den „Anschluss“.

Am Morgen des 12. März überschritten deutsche Truppen und Polizisten, insgesamt etwa 65.000 Mann mit teils schwerer Bewaffnung, die österreichischen Grenzen (vgl. „Unternehmen Otto“) und wurden von der Bevölkerung vielfach mit Jubel empfangen. In Wien traf am Flughafen Aspern der Reichsführer-SS Heinrich Himmler in Begleitung von SS- und Polizeibeamten ein, um die Übernahme der österreichischen Polizei durchzuführen. In ganz Österreich besetzten österreichische Anhänger der NSDAP und Mitglieder von SS und SA öffentliche Gebäude und Ämter. Noch am selben Abend trafen in Linz Hitler und Seyß-Inquart zusammen und vereinbarten die sofortige Durchführung der „Wiedervereinigung“ ohne die früher geplanten Übergangsfristen. Vom Balkon des Linzer Rathauses wurde die Gründung des „Großdeutschen Reiches“ verkündet. Am folgenden Tag, dem 13. März 1938, beschloss die Regierung in ihrer zweiten Sitzung das „Gesetz über die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich“. Bundespräsident Miklas verweigerte die Gegenzeichnung und trat zurück. Der nun auch die Funktionen des Staatsoberhauptes ausübende Seyß-Inquart konnte nun sein eigenes Gesetz gegenzeichnen und publizieren.

Von 15. März 1938 bis 30. April 1939 war Seyß-Inquart in der Folge als Reichsstatthalter im Rang eines SS-Obergruppenführers Leiter der österreichischen Landesregierung. Als solcher war es seine Aufgabe, die österreichischen Bundesbehörden aufzulösen und die Eingliederung der Verwaltung in jene des Deutschen Reiches vorzubereiten.

Eingliederung in das Deutsche Reich

Uniformierte und Zivilisten sehen zu, als jüdische Mitbürger dazu gezwungen werden, Gehsteige zu reinigen; Wien, März od. April 1938
Rede Hitlers in Wien am 15. März 1938

Am 15. März traf Hitler, der die beiden vorhergehenden Tage in seinem Geburtsort Braunau am Inn verbracht hatte, in Wien ein und hielt auf dem Heldenplatz unter dem Jubel zehntausender Menschen seine Rede, in der er die „größte Vollzugsmeldung“ seines Lebens abgab: „Als Führer und Kanzler der deutschen Nation und des Reiches melde ich vor der deutschen Geschichte nunmehr den Eintritt meiner Heimat in das Deutsche Reich“. Der Oberösterreicher Ernst Kaltenbrunner, im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher 1946 zum Tode verurteilt und hingerichtet, wurde zum SS-Brigadeführer befördert und Führer des SS-Oberabschnittes Österreich. Schon am 12. März beginnend und in den darauf folgenden Wochen wurden, insbesondere in Wien, rund 72.000 Menschen verhaftet, darunter Politiker der Ersten Republik, Intellektuelle und vor allem Juden. Die meisten wurden in das KZ Dachau deportiert. Jüdische Vereine wurden aufgelöst.

Stimmzettel zur Abstimmung am 10. April 1938

Für den 10. April wurde eine Volksabstimmung über den bereits vollzogenen Anschluss angesetzt. In den Wochen nach dem 12. März wurde ganz Österreich mit einer, in solchen Ausmaßen bis dahin unbekannten, Propaganda überzogen. Hitler selbst, Joseph Goebbels, Hermann Göring, Rudolf Heß und andere führende Vertreter des nationalsozialistischen Regimes traten bei penibel inszenierten Veranstaltungen auf und hielten Reden. Auch die gleichgeschaltete Presse und der Rundfunk (RAVAG) hatten kein anderes Thema als das Ja zur „Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich“. Prominente Österreicher, wie der Kardinal Theodor Innitzer, der eine Erklärung der Bischöfe dazu mit „Heil Hitler“ unterzeichnete, und Politiker, darunter der Sozialdemokrat Karl Renner, warben für die Zustimmung. Nach amtlichen Angaben stimmten dann auch in Österreich 99,73 % und im Deutschen Reich, dem „Altreich“, 99,08 % für den „Anschluss“.

Von der Abstimmung ausgeschlossen waren 8 % der eigentlich Wahl- bzw. Stimmberechtigten; etwa 200.000 Juden, rund 177.000 „Mischlinge“ und die bereits zuvor aus politischen oder „rassischen“ Gründen Verhafteten.

Vielerorts wurden in diesen Wochen österreichische Juden Opfer von Übergriffen. Viele wurden ihrer Geschäfte und Wohnungen beraubt, derer sich dann jene bemächtigten, die die Eigentümer zuvor mit Hilfe von SA und fanatischen Privatpersonen vertrieben hatten. Juden wurden gezwungen, ihre besten Kleider anzuziehen und dann auf Händen und Knien mit Bürsten Gehsteige zu reinigen. Der Schriftsteller Carl Zuckmayer beschrieb jene Tage in seiner Autobiografie (1966) als „Alptraumgemälde des Hieronymus Bosch […]. Die Luft war von einem unablässig gellenden, wüsten, hysterischen Gekreische erfüllt, aus Männer- und Weiberkehlen, das tage- und nächtelang weiterschrillte. Und alle Menschen verloren ihr Gesicht, glichen verzerrten Fratzen: die einen in Angst, die andren in Lüge, die andren in wildem, haßerfülltem Triumph. […] Ich erlebte die ersten Tage der Naziherrschaft in Berlin. Nichts davon war mit diesen Tagen in Wien zu vergleichen. […] Was hier entfesselt wurde, war der Aufstand des Neids, der Mißgunst, der Verbitterung, der blinden, böswilligen Rachsucht – und alle anderen Stimmen waren zum Schweigen verurteilt.“

Verwaltung

Das Deutsche Reich 1939

Josef Bürckel, zuvor bereits Reichskommissar für die „Rückgliederung“ des Saargebietes, wurde am 23. April 1938 „Reichskommissar für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich“. Er war als kommissarischer Leiter der NSDAP auch mit der Reorganisation der Partei in Österreich beauftragt.

Mit Inkrafttreten des „Gesetzes über den Aufbau der Verwaltung in der Ostmark (Ostmarkgesetz)“ am 1. Mai 1939 wurde die Landesregierung aufgelöst, womit auch die Befugnisse von Reichsstatthalter Seyß-Inquart auf Reichskommissar Bürckel übergingen. Die Umsetzung der Bestimmungen des Ostmarkgesetzes, also die Auflösung aller verbliebenen österreichischen Verwaltungsstrukturen und deren Integration in die des Deutschen Reiches, war am 31. März 1940 beendet. Bürckels Aufgaben als „Reichskommissars für die Wiedervereinigung“ waren damit abgeschlossen und ihm folgte von 1940 bis zum Kriegsende 1945 Baldur von Schirach als Reichsstatthalter und Gauleiter von Wien.

Länder werden Gaue

Hitler ließ den von ihm ungeliebten Namen Österreich anfangs durch „Ostmark“ ersetzen, eine seit dem 19. Jahrhundert verbreitete Übersetzung für marcha orientalis, die mittelalterliche Kernregion des späteren Österreich (vgl. Ostarrîchi). Ab 1942 lautete der Name, so es als notwendig erachtet wurde, die Territorien des früheren Österreich überhaupt noch mit einem zusammenfassenden Namen zu belegen, „Donau- und Alpenreichsgaue“. Damit sollte jeder Hinweis auf die historische Eigenständigkeit des Landes getilgt werden, auf welche die Bezeichnung „Ostmark“ noch hindeutete.

Josef Bürckel plante bei Antritt seines Amtes als „Reichskommissar für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich“ das Staatsgebiet, an Stelle der neun Bundesländer, in vier Gauen neu zu ordnen. Das Vorhaben scheiterte nicht zuletzt an Einwänden der regionalen NS-Funktionäre, die befürchteten, dass ein solcher Schritt bei der traditionsverbundenen Bevölkerung auf kein Verständnis stoßen und die Autorität des Regimes beschädigen würde.

Das Staatsgebiet, die Bundesländer, wurde mit dem Ostmarkgesetz 1939 in Reichsgaue aufgeteilt, die der Einteilung der Gaue der NSDAP vom 31. Mai 1938 entsprachen: Kärnten, Niederdonau (zuvor Niederösterreich), Oberdonau (zuvor Oberösterreich), Salzburg, Steiermark und Wien. Vorarlberg wurde, obwohl Vorarlberger NS-Funktionäre einen Zusammenschluss mit Schwaben bevorzugt hatten, mit Tirol zum Gau Tirol-Vorarlberg zusammengefasst. Das nördliche Burgenland wurde dem Reichsgau Niederdonau eingegliedert, der südliche Teil der Steiermark. Tirol musste den Bezirk Lienz (Osttirol) als Kreis Lienz an Kärnten abtreten. Dies war auch ein Signal an Mussolini, dass von Seiten Hitlers keine Ansprüche auf Südtirol gestellt würden. Weiters wurden auch einzelne Regionen neu zugeteilt. So wurde der steirische Teil des Ausseerlandes (Bad Aussee) mit dem oberösterreichischen (Altaussee) „wiedervereinigt“ und dem Gau Oberdonau zugeschlagen, das Kleine Walsertal wurde Schwaben und die Gemeinde Jungholz Oberbayern eingegliedert.

Mit der Unterzeichnung des Münchner Abkommens am 30. September 1938, wurden die deutschsprachig besiedelten Gebiete, die seit 1918 zur Tschechoslowakei gehörten, dem Deutschen Reich angeschlossen. Zunächst waren sie als „Auftragsverwaltung“ einem eigenen Gauleiter unterstellt. Mit dem „Gesetz zur Gliederung der sudetendeutschen Gebiete“ vom 25. März 1939 wurde Südmähren (Znaim und Nikolsburg) dem Gau Niederdonau und das Gebiet um Krumau dem Gau Oberdonau zugeteilt.

Im Zuge des Balkankrieges und der Besetzung Jugoslawiens wurden 1941 Teile Sloweniens als provisorische Verwaltungsgebiete dem Deutschen Reich eingegliedert. Als CdZ-Gebiete wurden die besetzten Gebiete Kärntens und der Krain und die Untersteiermark Kärnten bzw. der Steiermark angeschlossen.

Militär

Das Bundesheer leistete auf Befehl der Regierung keinen Widerstand, als deutsche Truppen in Österreich einmarschierten. Zwar forderte Generalstabschef Alfred Jansa, dass das österreichische Bundesheer sich den deutschen Truppen entgegenstellen sollte, doch fand er keine Unterstützer in der Regierung Seyß-Inquarts. Nur in Bregenz, wo der Kommandant keine Befehle aus Wien erhalten hatte, wurde den ersten eintreffenden Wehrmachtseinheiten zunächst der Grenzübertritt verweigert.

Die Eingliederung des Bundesheeres in die Wehrmacht wurde bis zum 29. März vollzogen, der überwiegende Teil der Militärangehörigen, Offiziere wie auch Soldaten, wurde bis zum Herbst 1938 in die Wehrmacht übernommen. Das österreichische Territorium wurde in der Folge in die beiden Wehrkreise XVII (nördliches Österreich, südliche Tschechoslowakei) mit Hauptquartier in Wien und XVIII (südliches Österreich, nördliches Slowenien) mit Hauptquartier in Salzburg aufgeteilt. Das österreichische Heer wurde der Heeresgruppe 5 eingegliedert und der 2-jährige Militärdienst eingeführt.

Dem relativ geringen zahlenmäßigen Gewicht des vormaligen Österreich innerhalb des sog. Großdeutschen Reiches entsprach, dass in nur wenigen Formationen (so vermutlich der Mehrzahl der Gebirgsdivisionen) die Soldaten aus der „Ostmark“ eine signifikante Mehrheit stellten. Viele Österreicher wurden im Verlauf des Krieges auch in Wehrmachtsverbände des "Altreichs" eingezogen oder versetzt. In Luftwaffe und Marine waren sie hingegen deutlich unterrepräsentiert. Nur nach der Eroberung Norwegens (Unternehmen Weserübung), insbesondere der Stadt Narvik, mit der das Deutsche Reich sich den Zugriff auf die Erzvorkommen um Kiruna sicherte, wurde die Rolle der „ostmärkischen“ Gebirgsjägereinheiten (allerdings geführt vom bayerischen General Eduard Dietl) propagandistisch genutzt [4].

Situation im Land

Organisation

Am 1. Oktober 1938 wurde die deutsche Gemeindeordnung in den Gebieten des ehemaligen Österreich eingeführt, welche die Durchsetzung des Führerprinzips auf Gemeindeebene vorsah. Die Verwaltungsstruktur war eng mit der Organisation der NSDAP verwoben. Den sieben Reichsgauen standen jeweils Reichsstatthalter vor, die zugleich auch NSDAP-Gauleiter waren und dem Innenminister unterstanden. Die Gaue waren in Kreise, diese wiederum in Ortsgruppen, Zellen und auf unterster Ebene in Blocks unterteilt, denen die „Blockwarte“ vorstanden.

Anders als im „Altreich“ wurde die staatliche Neuordnung im Sinne der Nationalsozialisten in der „Ostmark“ auf allen Verwaltungsebenen durchgeführt. Während zum Beispiel Preußen, Bayern oder Sachsen weiterhin von Ministerpräsidenten regiert wurden, die zwar Mitglieder der NSDAP waren, aber nicht NS-Gauleiter oder Reichsstatthalter, wurden Partei und staatliche Verwaltung im aufgelösten Österreich vollständig gleichgesetzt. Die Bundesländer, nun Gaue, wurden von Reichsstatthaltern, die in Personalunion auch NS-Gauleiter waren, regiert.

Groß-Wien

    Wien bis 1938
    Groß-Wien ab 1938
    Wien heute

Hauptartikel: Groß-Wien

Erster Gauleiter Wiens wurde der Kärntner Odilo Globocnik, der aber schon 1939 als SS- und Polizeiführer nach Polen versetzt wurde (siehe „Aktion Reinhardt“). Auf Globocnik folgte Reichsstatthalter Josef Bürckel als Gauleiter Wiens, den seinerseits 1940 Baldur von Schirach ablöste, der diese Position bis zum Kriegsende 1945 innehatte.

Mit Verordnung vom 1. Juni 1938 wurde die Stadt Wien in vorerst neun (später zehn) Kreise aufgeteilt. Es wurden 436 Ortsgruppen eingerichtet, die insgesamt 2.470 Zellen und 14.254 Blocks umfassten. Die auf unterster Ebene der NS-Hierarchie den „Blockwarten“ unterstellten „Blockhelfer“ waren somit im Durchschnitt für etwa 30 bis 40 Einwohner zuständig.

97 Umlandgemeinden wurden in die Stadt, nunmehr ein eigener Reichsgau, integriert und so die Bezirke XXII (Groß-Enzersdorf), XXIII (Schwechat), XXIV (Mödling), XXV (Liesing) und XXVI (Klosterneuburg) geschaffen. Damit wurde Groß-Wien mit 1.224 km² zur flächenmäßig größten Stadt des Deutschen Reiches.

Reinhard Heydrich, Chef des Sicherheitsdienstes, hatte schon kurz nach dem „Anschluss“ das Hotel Metropol am Franz-Josefs-Kai beschlagnahmt und als Hauptquartier der Gestapo eingerichtet. Mit etwa 900 Mitarbeitern war dies die größte Dienststelle der Gestapo im gesamten Deutschen Reich.

Unter den Bauwerken und Einrichtungen, die bis 1945 errichtet wurden, zählen die sechs, ab 1942 bis kurz vor dem Kriegsende gebauten, Flaktürme, der Ölhafen Lobau und der Getreidehafen Albern zu den bis heute sichtbarsten Zeugnissen jener Jahre.

Kärnten

In Kärnten war die Machtübernahme auf allen Verwaltungsebenen, inklusive aller Gemeinden, bereits am 12. März 1938 vollzogen. Die Parteiorganisation war in Kärnten sehr stark, mit 6 % der Bevölkerung Österreichs stellte Kärnten 15,4 % der NSDAP-Mitglieder.

Dem Gau Kärnten wurde noch 1938 Osttirol angegliedert, 1941 auch das Mießtal und die Oberkrain.

Nach der Eroberung Jugoslawiens 1941 gab es Pläne, die Kärntner Slowenen, rund 20.000 bis 50.000 Menschen, in den Raum Lublin umzusiedeln. Kriegsbedingt und aufgrund von Protesten und der steigenden Partisanentätigkeit, wurden diese Pläne nur ansatzweise ausgeführt. So wurden im April 1942 1.075 Kärntner Slowenen von ihren Höfen vertrieben und ins „Altreich“ deportiert. Diese antislowenische Politik führte zu einem verstärkten Zulauf zur Partisanenbewegung. Im April 1941 wurde die Befreiungsfront/Osvobodilna Fronta (OF) gegründet. Zur Bekämpfung der Partisanen waren 1944/45 rund 15.000 Mann in Südkärnten stationiert. Bis Kriegsende fielen rund 500 Partisanen im Kampf. Dies war der einzige kontinuierliche, organisierte und bewaffnete Widerstand gegen die NS-Diktatur in Österreich und damit ein wichtiger Beitrag Österreichs zur Befreiung im Sinne der Moskauer Deklaration von 1943.

Rund 2.400 Kärntner fielen der NS-Verfolgung zum Opfer: Behinderte, Juden, Widerstandskämpfer, Sinti und Roma. Das KZ Loibl und das KZ-Nebenlager Klagenfurt-Lendorf gehörten zu den zahlreichen Außenlagern des KZ Mauthausen. Rund 62.000 Kriegsgefangene und Zivilisten mussten in Kärnten Zwangsarbeit verrichten.

Besonders Klagenfurt und der Verkehrsknotenpunkt Villach waren ab 1944 Ziele alliierter Luftangriffe, Villach war nach Wiener Neustadt die am stärksten zerstörte Stadt Österreichs. Alliierte Truppen erreichten Kärnten erst nach dem Waffenstillstand, so dass Kärnten von schweren Gefechten verschont blieb.

Bereits am 7. Mai 1945 übernahmen Vertreter der demokratischen Parteien die Verwaltung von den NS-Machthabern Gauleiter Friedrich Rainer und Gauhauptmann Meinrad Natmeßnig. Am 8. Mai trafen britische Truppen in Klagenfurt ein, wenige Stunden später auch jugoslawische, die den Anschluss von Kärntner Gebieten an Jugoslawien durchsetzen wollten. Auf Druck der britischen und sowjetischen Verantwortlichen mussten sie sich noch im Mai aus Kärnten zurückziehen, wobei es zu Verschleppungen und Tötungen etlicher Kärntner durch jugoslawische Truppen kam [5].

Siehe auch: Geschichte Kärntens

Niederösterreich – Niederdonau

Während die Wien umgebenden Gemeinden dem Reichsgau Groß-Wien eingegliedert wurden, kam die nördliche Hälfte des Burgenlandes zum Reichgau Niederdonau, der Gauleiter Hugo Jury unterstellt wurde. Der Verwaltungssitz verblieb in Wien, allerdings wurde Krems zur „Gauhauptstadt“ erhoben. Auf Grund des Münchner Abkommens kamen im Herbst 1938 die südmährischen, deutsch besiedelten Gebiete mit den Städten Znaim und Nikolsburg zum Gau Niederdonau.

Um die Gemeinde Döllersheim, dem Geburtsort von Hitlers Großvater, und 40 Nachbargemeinden wurde ab 1941 ein „Heeresgutsbezirk“, der größte Truppenübungsplatz im Deutschen Reich, angelegt. Die Bevölkerung wurde vertrieben und umgesiedelt (heute Truppenübungsplatz Allentsteig). Im Verlauf des Krieges diente das Gebiet als Sammelstelle für Kampfverbände, die an die östlichen Fronten verlegt wurden, und es wurden ein Sammellager für Beutegut und Kriegsgefangenenlager angelegt.

Entlang der Thermenlinie wurde auf Grund der strategisch günstigen Lage in den letzten Kriegsjahren kriegswichtige Schwerindustrie (Flugzeugbau u.ä) angesiedelt und Lager für Zwangsarbeiter eingerichtet. In der Schlussphase des Krieges war die Wiener Operation 1945 die letzte Schlacht des Krieges.

Siehe auch: Geschichte Niederösterreichs

Oberösterreich – Oberdonau

Die Nibelungenbrücke in Linz, der „Patenstadt des Führers“

Am 14. März 1938 übernahm August Eigruber, zuvor Gauleiter Oberösterreichs der verbotenen NSDAP, das Amt des Landeshauptmanns. Am 12. April 1940 wurde er als Reichsstatthalter des Reichsgaues Oberdonau vereidigt. Erster stellvertretender Gauleiter war ab 18. März 1938 Rudolf Lengauer aus Schwanenstadt. Ihm folgte schon am 23. Mai Hans Eisenkolb, der am 7. Mai 1940 von Christian Opdenhoff abgelöst wurde. Im Rahmen der Dachauer Prozesse wurde Eigruber nach Kriegsende wegen seiner Verantwortung für die Verbrechen im KZ Mauthausen zum Tode verurteilt und am 28. Mai 1947 hingerichtet. Linzer Polizeidirektor wurde nach der Ermordung von Viktor Bentz am 15. März 1938 der SS-Untersturmführer Josef Plakolm [6].

Mit der Neugliederung Oberdonaus in zwei Stadtkreise (Linz, Steyr) und 13 Verwaltungsbezirke am 1. November 1938 wurden die Bezirke Eferding und Urfahr-Umgebung aufgelöst und Ebelsberg und St. Magdalena der Hauptstadt eingemeindet. Die Gemeinden Lichtenegg und Pernau wurden Teile der Stadt Wels. Die südböhmischen, deutsch besiedelten Gebiete kamen im Herbst 1938 auf Grund des Münchner Abkommens zum Gau Oberdonau.

Hermann Göring beim Spatenstich zu den nach ihm benannten „Reichswerken“ (Mai 1938)
Linz – die „Patenstadt des Führers“

Hitler hatte von 1900 bis 1903 in Linz die Realschule besucht, während die Familie in Leonding bei Linz wohnte. Nach dem Schulabbruch lebte er ab 1905 mehrere Jahre mit seiner Mutter – Vater Alois war 1903 verstorben – in der Stadt. In dieser Zeit begann er, Skizzen von Gebäuden anzufertigen und Entwürfe für verschiedene Bauwerke und sogar eine Umgestaltung der Stadt zu zeichnen.

In Hitlers Planungen nahm die Stadt, die er als „Patenstadt des Führers“ bezeichnete, nach seiner Machtergreifung einen besonderen Stellenwert ein (siehe auch Welthauptstadt Germania). Sie sollte nach dem Ende des Krieges nicht nur der Ort sein, wo er seinen Ruhestand verbringen wollte, sondern auch grundlegend umgestaltet werden. Er plante, sie zu einer Donaumetropole auszubauen, die nicht nur keinen Vergleich mit Wien oder Budapest („Deutsches Budapest“) scheuen, sondern diese Städte überflügeln sollte. Dazu sollten dort eine Reihe von Prunkbauten, eine Prachtstraße und die größte Kunst- und Gemäldegalerie der Welt errichtet werden. Deren Bestände sollten aus den Museen und Sammlungen des gesamten Deutschen Reiches und, im Rahmen des „Sonderauftrags Linz“[7], als Beutekunst in den eroberten Länder oder durch Einteignung von vornehmlich jüdischen Sammlern zusammengetragen werden. Zwar hatte Hitler Pläne und Modelle der Stadt noch bis zum Ende im „Führerbunker“ bei sich, aber weder Museum noch Prachtstraße wurden verwirklicht. Während des Krieges lag der Schwerpunkt der Investitionen im Bereich der Rüstungsindustrie.

Neben den repräsentativen Bauten sollte Linz auch zu einem Zentrum der Schwerindustrie ausgebaut werden. Schon am 4. Mai 1938 erfolgte die Gründung der Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten Hermann Göring zur Herstellung von Eisen und Stahl; am 13. Mai folgte der Spatenstich durch Hermann Göring.

Zu den noch heute sichtbaren Zeugnissen von Hitlers Plänen für Linz zählen die Nibelungenbrücke über die Donau, deren Bau er am 13. Mai 1938 befahl, sowie die dazugehörigen, markanten Brückenkopfgebäude zwischen Brücke und Hauptplatz. Ebenfalls aus der Zeit des Nationalsozialismus stammt die Charakterisierung von Linz als Industriestadt, mit der Gründung der sechs Quadratkilometer großen Industrieanlagen der „Hermann Göring Werke“ (ab 1946 VÖEST, heute Voestalpine) sowie der „Stickstoffwerke Ostmark“ (ab 1946 Österreichische Stickstoffwerke, dann Chemie Linz und heute Agrolinz Melamine International) und Wohnhausanlagen mit rund 10.000 Wohnungen, vorwiegend für Arbeiter der neuen großen Industriebetriebe gedacht.

Die wiedererrichtete Salzburger Synagoge

Salzburg

In Salzburg wurden zwei nationalsozialistische Instanzen mit überregionaler Bedeutung installiert. Der Salzburger Gauleiter war seit dem 1. September 1939 auch Reichsverteidigungskommissar für den Wehrkreis XVIII, der Führer des SS-Oberabschnittes Alpenland war gleichzeitig Höherer SS- und Polizeiführer.

Heinrich Himmler und Karl Wolff in Salzburg (1938)

Die in Salzburg traditionell fest verwurzelte katholische Kirche musste, trotz Widerstandes und Versuchen eine Einigung mit den neuen Machthabern zu erzielen, starke Einschnitte ihrer Macht hinnehmen. Das katholische Schulwesen wurde, wie in ganz Österreich, verboten und Teile der Besitztümer der Kirche beschlagnahmt.

Kulturell sollte Salzburg von seiner „klerikalen und jüdischen“ Prägung befreit werden. So kam es auf Initiative Karl Springenschmids am 30. April 1938 auf dem Residenzplatz zur einzigen Bücherverbrennung auf dem Gebiet der „Ostmark“. Die jüdische Gemeinde Salzburgs zählte 1938 rund 200 Menschen, von denen nach dem „Anschluss“ viele ins Exil flohen oder nach Wien umsiedelten. Die Synagoge wurde während der Novemberpogrome 1938 („Reichskristallnacht“) zerstört, Geschäfte jüdischer Eigentümer verwüstet oder enteignet. Alle männlichen Juden der Stadt Salzburg wurden im Zuge der Ausschreitungen verhaftet. Gauleiter Friedrich Rainer verkündete wenig später, dass Salzburg „judenrein“ sei. Die Salzburger Festspiele wurden in den Jahren der NS-Herrschaft weitergeführt, nur 1944 wurden sie auf Anordnung von Joseph Goebbels, wie alle Festspiele im Deutschen Reich, in Folge des versuchten Staatsstreichs vom 20. Juli 1944 abgesagt. Durch das Fehlen bedeutender Künstler, die entweder ins Exil gezwungen worden waren oder ihre Mitwirkung verweigerten, verloren die Festspiele aber in diesen Jahren an Bedeutung.

Am 21. März 1938 führte Hitler selbst bei Walserberg den Spatenstich für den Fortbau der Reichsautobahn von Salzburg über Linz nach Wien durch (heute Westautobahn, A1).

Von den alliierten Bombenangriffen 1944 und 1945 waren vor allem die Stadt Salzburg (Bahnhofsviertel, Innenstadt) und die Städte Grödig, Hallein, Bischofshofen und Schwarzach im Pongau betroffen. Die Landeshauptstadt wurde am 4. Mai 1945 von US-amerikanischen Truppen erreicht und kampflos eingenommen.

Steiermark

In der Steiermark, vor allem in Graz, fanden schon in den Wochen vor dem 12. März 1938, insbesondere vom 19. bis zum 24. Februar, eine Reihe großer Demonstrationen und Kundgebungen von Anhängern der NSDAP statt. Gefordert wurde ein Machtwechsel und der „Anschluss“, wobei es auch zu gewalttätigen Übergriffen auf politische Gegner kam.

Nach der Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich wurden die steirischen Rohstoff- und Industriegebiete rasch in den Vierjahresplan eingebunden. Von besonderer Bedeutung waren die Erzvorkommen (Eisenerzer Alpen, Erzberg) und die Produktionsanlagen in der Mur-Mürz-Furche. Zur Arbeit wurden dort auch Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter eingesetzt. Von 1.700 im Jahr 1939 stieg die Zahl bis 1944 auf 4.514 Zwangsarbeiter und 1.871 Kriegsgefange, die am Erzberg arbeiten mussten. Kranke wurden in das KZ Mauthausen gebracht, von dem umgekehrt von 1943 bis 1945 das Außenlager „K-L. Eisenerz“ betrieben wurde. Von den in der Steiermark zur Zwangsarbeit Herangezogenen stammten, wie auch in Kärnten, rund 80 % aus Slowenien, das ab 1941 als CdZ-Gebiet Untersteiermark dem Reichsstatthalter und Gauleiter der NSDAP für den Gau Steiermark, Siegfried Uiberreither, unterstand.

In den letzten Kriegsjahren formierten sich um Leoben, Donawitz und im Gebiet der Koralpe Partisanengruppen, die zum Teil Kontakte mit den jugoslawischen Partisanen unterhielten.

Von den Bombenangriffen der Alliierten waren ab 1944 insbesondere Graz und die Industrieregionen betroffen.

Graz – die „Stadt der Volkserhebung“
Bereits am 24. Februar 1938, noch vor dem „Anschluss“ und während die NSDAP in Österreich noch verboten war, gelang es Grazer NS-Anhängern mit Einverständnis des Bürgermeisters am Rathaus die Hakenkreuzfahne anzubringen, was der Stadt die Bezeichnung als „Hochburg des Nationalsozialismus“ eintrug. Auch die Studenten der Grazer Universitäten beteiligten sich an den Aufmärschen und waren in großer Zahl Mitglieder von SA und SS. Sie begrüßten dann auch die Vereinigung mit dem Deutschen Reich und schlugen vor, dass die Hochschule in „Adolf-Hitler-Universität“ umbenannt werden sollte. Die Grazer Universitäten waren in ihrem Verständnis der südöstliche Vorposten der deutschen Wissenschaft, „Wegbereiter des Deutschtums“ und ein „Bollwerk gegen die Gefahr aus dem Osten“.

Unmittelbar nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden Vertreter der anderen Parteien verhaftet, sowie etwa 2.400 Grazer, die gemäß den Nürnberger Gesetzen als Juden galten, verfolgt, ihres Eigentums beraubt, zur Emigration gezwungen oder nach Wien deportiert. Die Zeremonienhalle und die Synagoge wurden im November 1938 zerstört. Im März 1940 galt die Steiermark als „judenrein“. Anlässlich einer Feier am 25. Juli 1938, in der die steirischen Nationalsozialisten mit dem Motto „Und ihr habt doch gesiegt“ der Putschisten des Jahres 1934 gedachten, verlieh Hitler der Stadt den Titel „Stadt der Volkserhebung“.

Siehe auch: Geschichte der Steiermark

Tirol-Vorarlberg

(Nord-)Tirol und Vorarlberg wurden im April 1938 zum Reichsgau Tirol-Vorarlberg zusammengelegt, bestehend aus 10 Kreisen, 335 Ortsgruppen, 813 Zellen und 4.821 Blocks (Stand 1940). Zum Gauleiter wurde der Innsbrucker Franz Hofer bestimmt, der seinen Sitz im neu errichteten „Gauhaus“ in der Landeshauptstadt hatte und der Reichsleitung in München, nicht in Wien, unterstellt war.

In der Bevölkerung, in der ein auch klerikaler Antisemitismus (z. B. Anderl von Rinn) teils tief verwurzelt war [8], hatte die NS-Ideologie dennoch vor 1938 kaum Widerhall gefunden. Auch nach dem „Anschluss“ stand der Nationalsozialismus zum Teil im Gegensatz zum tirolerischen Selbstverständnis und Patriotismus. Dass Osttirol nicht dem Gau Tirol-Vorarlberg, sondern dem Gau Kärnten angeschlossen wurde, war eine Enttäuschung für jene Tiroler, die von den neuen Machthabern eine Vereinigung auch mit Südtirol erwartet hatten. Es war das aber ein Zugeständnis Hitlers an seinen Verbündeten Mussolini. Die so genannte „Option“, das Umsiedlungsabkommen zwischen dem Deutschen Reich und Italien, führte dazu, dass ab 1940 rund 70.000 Südtiroler nach Nord- und Osttirol übersiedelten, von denen nach dem Kriegsende etwa 25.000 wieder in ihre Heimat zurückkehrten.

Das Verhältnis der Vorarlberger und Tiroler zur NSDAP änderte sich im Lauf der Jahre. 1942 war Tirol-Vorarlberg mit 70.348 Parteimitgliedern jener österreichische Gau mit der höchsten Zahl an NSDAP-Mitgliedern in Relation zur Bevölkerung.

Nach der Entmachtung Benito Mussolinis im Jahr 1943 wurde auch Südtirol Gauleiter Hofer unterstellt, der damit der militärischen „Operationszone Alpenvorland“ vorstand; eine politische Vereinigung der Teile Tirols wurde aber nicht vollzogen.

Wirtschaft

Die Eingliederung der österreichischen Wirtschaft in den Vierjahresplan des Deutschen Reiches setzte unmittelbar nach dem „Anschluss“ am 12. März 1938 ein. Bereits am 17. März wurden die Gold- und Devisenreserven der Oesterreichischen Nationalbank, mehr als 2,7 Milliarden Schilling[9], der Deutschen Reichsbank übertragen. Das Gold aus Österreich überstieg die deutschen Reserven zu jenem Zeitpunkt um das Dreifache. Im Zuge der Währungsreform wurde der österreichische Schilling mit einem Wechselkurs von 1,5 Schilling zu 1 Reichsmark umgetauscht, was der deutschen Regierung und deutschen Unternehmen die Übernahme österreichischer Vermögenswerte erheblich erleichterte. Die Großindustrie ging fast zur Gänze in „deutsches Eigentum“ über. Die Vorstände von Großbetrieben, Banken, Versicherungen und anderer wichtiger Betriebe wurden nach und nach mit regimetreuen Personen besetzt.

Für viele Österreicher bedeutete die Neuorganisation und -ausrichtung der Wirtschaft vorerst eine Verbesserung der zuvor prekären Situation. Vor allem in Landwirtschaft und Industrie entstanden neue Arbeitsplätze. Auch Großprojekte wie die „Hermann Göring Werke“ bei Linz (denen auch die Steyr Daimler Puch AG eingegliedert wurde), die Schiffswerft Linz (heute ÖSWAG, gegründet am 24. Juni 1938 als erster Rüstungsbetrieb Oberösterreichs), das Kraftwerk Kaprun oder der Bau von Reichsautobahnen sorgten für Beschäftigungsmöglichkeiten für die Mehrzahl der zuvor Arbeitslosen. Binnen eines Jahres nach dem „Anschluss“ war praktisch keine Arbeitslosigkeit mehr vorhanden. Neben den im Land selbst Beschäftigten wurden etwa 100.000 Arbeiter, vor allem Fachkräfte, in das „Altreich“ beordert. Junge Männer wurden vorerst zum Reichsarbeitsdienst und mit Beginn des Krieges verstärkt zur Wehrmacht eingezogen.

Dass die wirtschaftlichen Maßnahmen den Plänen zur militärischen Aufrüstung und anschließend der Kriegswirtschaft untergeordnet waren, wurde in dieser Situation kaum beachtet. Jene, die dennoch darauf hinwiesen, fanden sich staatlichen Repressionen ausgesetzt.

Siehe auch: Wirtschaft im nationalsozialistischen Deutschland

Architektur

Beim Wohnbau sind die Südtiroler-Siedlungen für die damaligen Optanten aus Südtirol österreichweit anzutreffen. In Wien wurden Flaktürme als militärischer Zweckbau errichtet, und sind für diverse Nutzungen im Gespräch. [10]

„Fremdarbeiter“ und Zwangsarbeit

Im Winter 1939/40 machte sich erstmals ein größerer Mangel an Arbeitskräften bemerkbar. Polen, Tschechen und über zwischenstaatliche Verträge auch Slowaken, Italiener und Jugoslawen wurden als so genannte „Fremdarbeiter“ für die Landwirtschaft angeworben.

Nach der Besetzung Polens wurden erstmals auch Kriegsgefangene zur Zwangsarbeit verpflichtet. Am 31. März 1941 wies eine Aufstellung bereits insgesamt 96.999 Kriegsgefangene aus, die in den Wehrkreisen XVII und XVIII, also dem Gebiet Österreichs, als Zwangsarbeiter, mehrheitlich zum Aufbau von Industrieanlagen und in der Land- und Forstwirtschaft, eingesetzt wurden. Männer, Frauen und Jugendliche ab 15 Jahren wurden in den besetzten Gebieten willkürlich aufgegriffen und zur Zwangsarbeit abtransportiert. Die Gemeinden wurden verpflichtet jeweils eine festgelegte Anzahl von Arbeitern zu stellen, taten sie das nicht, wurden mitunter Gehöfte oder ganze Dörfer abgebrannt.

Bei einer Rede vor SS-Führern stellte Heinrich Himmler am 4. Oktober 1943 fest: „Wie es den Russen geht, wie es den Tschechen geht, ist mir total gleichgültig. […] Ob die anderen Völker in Wohlstand leben oder ob sie verrecken vor Hunger, das interessiert mich nur soweit, als wir sie als Sklaven für unsere Kultur brauchen, […]“.

Die Lebens- und Arbeitsbedingungen der ausländischen Arbeiter und Kriegsgefangenen waren, entsprechend der nationalsozialistischen Rassenideologie, stark von ihrer Herkunft abhängig. Während „Westarbeitern“ (Franzosen, Italienern, Belgiern, Niederländern) eine bessere Behandlung zuteil wurde als den aus Ungarn und Südosteuropa Stammenden, rangierten die Arbeiter aus Polen, dem Protektorat Böhmen und Mähren und der Sowjetunion am unteren Ende der Hierarchie. Sie erhielten die geringsten Lebensmittelrationen, die schlechtesten Unterkünfte und wurden am stärksten von jedem Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung abgeschirmt.

Enteignungen

In ganz Österreich setzte sofort nach dem 12. März eine Welle „wilder Arisierungen“ ein. Geschäfte jüdischer Mitbürger wurden von „Requirierungskommandos“, bestehend aus SA-Angehörigen und überwiegend Zivilisten mit Hakenkreuz-Armbinde, geplündert. Unternehmen und Wohnungen wurden unter fadenscheinigen Begründungen enteignet oder, nachdem die jüdischen Eigentümer vertrieben worden waren, einfach übernommen. Diese Übergriffe nahmen solche Ausmaße an, dass die Reichsregierung schließlich explizit darauf hinwies, dass diese Vorgehensweise zu unterbinden sei und Enteignungen nur im Einklang mit den Gesetzen geschehen dürften. Für die Opfer machte das im Endeffekt keinen Unterschied. Durch die gesetzlich reglementierten Enteignungen wurde aber sichergestellt, dass das Regime am Raub profitierte und steuernd eingreifen konnte, wenn wirtschaftlich bedeutende Unternehmen davon berührt waren.

Im Zuge von „Arisierungen“ wurden bis zum 10. August 1938 etwa 1.700 Kraftfahrzeuge und bis Mai 1939 etwa 44.000 Wohnungen beschlagnahmt. Mobiles Eigentum, vom Hausrat bis zu Kunstgegenständen, wurde frei verkauft oder über Auktionshäuser versteigert. Eine führende Rolle hatte dabei in der „Ostmark“ das Dorotheum inne. Besonders Wertvolles, etwa Kunstgegenstände, wurde meist Museen oder Universitäten übereignet, aber nicht selten auch günstig von Privatpersonen die dem NS-Regime nahestanden, oder von Funktionären des Regimes erworben. Die Wiener jüdische Gemeinde wurde gezwungen, als „Sühne“ für die von Schuschnigg geplante Volksabstimmung eine halbe Million Reichsmark zu entrichten.

Wer es sich leisten konnte, floh in Länder, die bereit waren, Juden oder politisch Verfolgte aufzunehmen. Das nationalsozialistische Regime verdiente an dieser Flucht, indem es von den Emigranten die „Reichsfluchtsteuer“ (25 % des gemeldeten Vermögens), die „Auswandererabgabe“ und die „Sozialausgleichsabgabe“ einhob und sie zwang, ihre übrigen Vermögenswerte „arisieren“ zu lassen. Im Völkischen Beobachter, dem Parteiorgan der NSDAP, wurde das mit den Worten „Der Jud muß weg – sein Gerstl bleibt da!“ kommentiert („Gerstl“ steht umgangssprachlich für Geld). Bei vermögenden, nichtgläubigen Juden wurde der Vermögensentzug teilweise auch über die sogenannte Aktion Gildemeester abgewickelt.

Die wirtschaftliche Struktur des Landes wurde grundlegend umgeformt. Gab es beispielsweise 1938 in Österreich noch 157 Apotheken, die von Juden geführt wurden, waren davon im Februar 1939 nur noch drei übrig; alle anderen waren innerhalb eines knappen Jahres „arisiert“ worden. Das Kaufhaus Herzmansky und das Warenhaus Gerngross in der Wiener Mariahilfer Straße, zwei der damals größten Warenhäuser Österreichs, wurden genauso wie zahlreiche Gewerbebetriebe und Unternehmen enteignet und nicht-jüdischen Gesellschaftern übergeben. Bis 1940 wurden 18.800 der 25.440 im Jahr 1938 im Eigentum von Juden stehenden Unternehmen liquidiert. Nicht in diesen Zahlen enthalten sind Banken. Von den etwa 100 Privatbanken, die als in jüdischem Besitz stehend galten, wurden acht „arisiert“ und alle anderen von kommissarischen Verwaltern übernommen, geschlossen und aufgelöst. Die Vermögen flossen direkt dem Regime oder ihm nahestehenden Unternehmen zu.

Verfolgung

Vereidigung der österreichischen Polizei auf Adolf Hitler durch Heinrich Himmler, 16. März 1938
Gedenkstätte Mauthausen

Politische Gegner, Intellektuelle und Künstler

Die Verfolgung von politischen Gegnern setzte, wie auch die von Juden, unmittelbar nach dem „Anschluss“ ein. Innerhalb weniger Wochen wurden rund 60.000 Menschen verhaftet und vor allem in das KZ Dachau deportiert. Die Polizei, die nun Heinrich Himmler unterstand, war ohne Widerstand in den reichsdeutschen Polizeiapparat eingegliedert worden und so standen den Behörden auch alle Unterlagen des austrofaschistischen Regimes zur Verfügung. Auf dieser Basis war es für die neuen Machthaber ein Leichtes, die politische Opposition von Seiten der Kommunisten und der Sozialdemokraten (vgl. Revolutionäre Sozialisten Österreichs), die bereits zuvor als Parteien verboten und verfolgt gewesen waren, in kurzer Zeit weitgehend auszuschalten. In geringerem Ausmaß wurden auch Christdemokraten und Monarchisten zum Ziel von Verfolgung. Vor allem Vertreter der austrofaschistischen Regierung der 1930er-Jahre wurden verhaftet.

Unter den Ersten, die nach Dachau gebracht wurden, waren Leopold Figl, Richard Schmitz und Alfons Gorbach, die der Vaterländischen Front angehörten. Bekannte Sozialdemokraten unter den Verhafteten waren Robert Danneberg (1942 im KZ Auschwitz ermordet), Franz Olah, Käthe Leichter (in Ravensbrück ermordet) und Karl Seitz. Auch Franz Koritschoner, 1918 Mitgründer und erster Vorsitzender der KPÖ, der in die Sowjetunion geflohen war, wurde nach seiner, auf Befehl Stalins erfolgten, Auslieferung im KZ Buchenwald ermordet.

Künstler und Wissenschafter wurden vom nationalsozialistischen Regime, sofern sie nicht dessen Ideologie entsprachen, verfolgt oder zumindest in ihrer Arbeit stark eingeschränkt. Schon von der Bücherverbrennung 1933 in Deutschland waren auch österreichische Autoren betroffen gewesen, darunter Franz Werfel, Sigmund Freud, Egon Erwin Kisch, Arthur Schnitzler und Stefan Zweig. Nach dem „Anschluss“ wurden politisch und ideologisch unerwünschte Kunstschaffende und Intellektuelle, wie auch jene jüdischer Abstammung, in großer Zahl deportiert. Zu den bekanntesten Opfern zählen der Schauspieler Paul Morgan (ermordet 1938 im KZ Buchenwald), der Dramatiker Jura Soyfer (1939 in Buchenwald), der Kabarettist Fritz Grünbaum (1941 im KZ Dachau) und der Librettist Fritz Löhner-Beda (1942 im KZ Auschwitz).

Viktor Frankl überlebte mehr als zwei Jahre Gefangenschaft (Ghetto Theresienstadt, KZ Auschwitz, KZ 9 bei Türkheim), ehe er am 27. April 1945 von der US-Armee befreit wurde. Sein Vater starb in Theresienstadt, seine Mutter in Auschwitz und seine Frau im KZ Bergen-Belsen. Unter dem Eindruck des Erfahrenen schrieb er später das Buch „… trotzdem Ja zum Leben sagen (Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager)“, in dem er, trotz des erlebten Grauens und der Entmenschlichung in den Lagern, für sich zu dem Schluss kam, dass Versöhnung, nicht Vergeltung, die einzig zielführende Form der Aufarbeitung wäre – eine von vielen geachtete, aber auch viel kritisierte Ansicht.

Siehe auch: Entartete Musik, Liste verbotener Autoren während des Dritten Reichs

Juden, Roma, Sinti und Jenische

Antisemitische Hetze hatte es auch in Österreich bereits lange vor dem „Anschluss“ gegeben. Hitler selbst, der 1909 als 20-jähriger nach Wien gezogen war und dort die Schriften des Rassenideologen und Antisemiten Jörg Lanz von Liebenfels und die antisemitische Polemik von Politikern wie Georg Ritter von Schönerer (Alldeutsche Bewegung) und dem Wiener Bürgermeister Karl Lueger kennengelernt hatte, war von diesem Milieu mitgeprägt. In der Zwischenkriegszeit waren sowohl Vertreter politischer Parteien, wie auch der katholischen Kirche gegen Juden und das Judentum aufgetreten. 1925 warnte etwa Bischof Sigismund Waitz vor der „Weltgefahr des habgierigen, wucherischen, ungläubigen Judentums, dessen Macht unheimlich gestiegen“ sei und auch die Christlichsoziale Partei bediente sich im Wahlkampf teils offen antisemitischer Klischees [11]. Der Austrofaschismus ab 1934 drängte Juden in der Organisation des katholischen „Ständestaates“ an den Rand der Gesellschaft (vgl. Klerikalfaschismus). „Kauft nicht bei Juden“ war schon vor der Eingliederung des Landes in das nationalsozialistische Deutsche Reich eine bekannte Parole.

1938 lebten in Österreich, nachdem viele schon zuvor emigriert waren, zwischen 201.000 und 214.000 Menschen[12], die gemäß den Nürnberger Gesetzen als „Voll-, Halb-, Viertel-, Achteljuden“ galten (davon über 180.000 in Wien). In den Monaten nach dem „Anschluss“ mussten die im Land verbliebenen nach Wien übersiedeln. Es kam zu Enteignungen und pogromartigen Übergriffen, die viele in den Selbstmord trieben. Auch Egon Friedell, der noch am 11. März 1938 an Ödön von Horvath geschrieben hatte: „Jedenfalls bin ich immer in jedem Sinne reisefertig“, nahm sich durch einen Sprung aus dem Fenster das Leben, als Gestapo-Beamte ihn abholen kamen.

Während der Novemberpogrome („Reichskristallnacht“), kam es in Wien, Klagenfurt, Linz, Graz, Salzburg, Innsbruck und mehreren niederösterreichischen Städten zu gewalttätigen Übergriffen auf Juden und jüdische Einrichtungen wie Synagogen. Insgesamt wurden dabei 27 Menschen getötet, darunter auch Richard Berger, der Vorstand der Kultusgemeinde von Innsbruck. Etwa 6.500 Juden wurden verhaftet, von denen die Hälfte in Konzentrationslager, vor allem nach Dachau, deportiert wurden.

Ein Jahr nach dem Anschluss lebten in Wien noch ca. 91.000 so genannte „Volljuden“ und 22.000 „Mischlinge“. Ab 1940 wurden die in der „Ostmark“ verbliebenen Juden in großer Zahl in das KZ Theresienstadt oder eines der Ghettos im besetzten Polen deportiert. Baldur von Schirach, als Gauleiter von Wien dafür verantwortlich, bezeichnete dies als seinen „Beitrag zur europäischen Kultur“. Die Shoa kostete etwa 65.500 jüdischen Österreichern das Leben.

Zigeuner“ galten gemäß der nationalsozialistischen Rassenideologie als den Juden vergleichbar unerwünschte Volksgruppe. Adolf Eichmann stellte 1939 fest, die „Zigeunerfrage“ solle gleichzeitig mit der „Judenfrage“ gelöst werden. Roma, Sinti und speziell in Österreich die Lowara und Lalleri sowie die Jenischen, letztere wurden als „Zigeunermischlinge“ bezeichnet, wurden verfolgt, verhaftet und vielfach auch zwangssterilisiert. Im Burgenland wurde für sie eigens des „Zigeuner-Anhaltelager Lackenbach“ errichtet, wo die Internierten Zwangsarbeit zu verrichten hatten. Am 16. Dezember 1942 unterzeichnete Heinrich Himmler den Befehl, alle Zigeuner in das KZ Auschwitz-Birkenau zu deportieren. Die Transporte aus Lackenbach erfolgten ab 1943. Von den etwa 11.000 registrierten Angehörigen dieser Volksgruppen wurden rund 8.000 ermordet (siehe Porajmos).

Bibelforscher, Priester, Homosexuelle, Körperbehinderte und weitere verfolgte Gruppen

Zeugen Jehovas, Quäker und andere als Bibelforscher zusammengefasste kleinere religiöse Gruppen wurden verfolgt und ihre Anhänger in Konzentrationslager deportiert. Viele wurden als Kriegsdienstverweigerer verurteilt und mehrere hundert Kinder wurden ihnen unter Entzug des Sorgerechts weggenommen.

Angehörige der großen Religionsgemeinschaften (römisch-katholisch, evangelisch) blieben in der Zeit des Nationalsozialismus weitestgehend unbehelligt. Gefährdet waren hingegen jene Priester, die sich offen gegen das Regime aussprachen, am Widerstand dagegen beteiligten oder Verfolgte in Pfarrhäusern versteckten. Auch der ob seiner ablehnenden Haltung zum Nationalsozialismus bekannte Fürstbischof von Seckau, Ferdinand Stanislaus Pawlikowski, wurde als einziger Bischof im „Großdeutschen Reich“ nach der Okkupation verhaftet und erst auf Intervention des Vatikans wieder freigelassen. Zwischen 1938 und 1945 wurden insgesamt 724 österreichische Priester verhaftet, von denen 20 in Haft verstarben oder zum Tod verurteilt und hingerichtet wurden. Mehr als 300 Priester waren landesverwiesen, über 1.500 Priester wurde ein Predigt- und Unterrichtsverbot verhängt.

In ihrer Tätigkeit wurde die katholische Kirche insbesondere in der Jugendarbeit stark eingeschränkt. Kirchliche Schulen wurden geschlossen und die Jugendseelsorge verboten. Auch eine Reihe von Klöstern (Admont, Altenburg, St. Florian, Göttweig, Klosterneuburg, Kremsmünster, Lambach, St. Lambrecht, Stams, Wilhering, Stift St. Paul im Lavanttal) wurden aufgehoben und ihre Besitztümer beschlagnahmt. 188 andere Männer- und Frauenklöster wurden aufgehoben, über 1.400 katholische Privatschulen, Heime und Bildungsinstitute geschlossen, das Kirchenvermögen beschlagnahmt, der Religionsfonds (von Kaiser Joseph II. aus dem Vermögen aufgehobener Klöster zur Finanzierung neu geschaffener Pfarren errichtet) aufgelöst. Aus dem Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg machte man eine Adolf-Hitler-Schule. Über 6.000 kirchliche Vereine, Werke und Stiftungen wurden verboten. Die katholischen Standesblätter und schließlich auch die Kirchenzeitungen wurden eingestellt. Der "Katholische deutsche Reichs-Soldatenbund", der aus der vom damaligen Militärbischof Pawlikowski gegründeten Marianischen Soldatenkongregation hervorgegangen war, (Höchststand 1935: ca. 7000 Mitglieder), wurde am 13. März 1938 aufgelöst, der Obmann dieser Laienorganisation, Major Franz Heckenast, wurde von den Nationalsozialisten 1938 verhaftet und kam im Konzentrationslager Buchenwald ums Leben.

Homosexuelle wurden von den Nationalsozialisten als „Asoziale“ betrachtet, weshalb auch sie verfolgt und in Konzentrationslager deportiert wurden, wo sie den Rosa Winkel zu tragen hatten. Im Unterschied zum „Altreich“, wo Homosexualität zwischen Männern gemäß § 175 RStG verfolgt wurde, war nach dem, in Österreich bereits vor 1938 geltenden, § 129 Abs. 1 lit. b auch Homosexualität zwischen Frauen verboten. Diese Bestimmung blieb auch nach dem „Anschluss“ aufrecht, was dazu führte, dass in der „Ostmark“ auch lesbische Frauen inhaftiert wurden.

Als ebenfalls nicht der Ideologie der „reinen, arischen, germanischen Herrenrasse“ entsprechend wurden körperlich und geistig Behinderte zu Opfern des Regimes. Als „unwertes Leben“ sollten sie vernichtet werden. In einem euphemistisch als „Euthanasie“ (griechisch, etwa guter, leichter Tod) bezeichneten Programm, der Aktion T4, wurden sie in eigens eingerichteten Tötungsanstalten ermordet oder zu medizinischen Versuchen herangezogen.

Siehe auch: Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus, Schwule während der Zeit des Nationalsozialismus

Konzentrationslager und Tötungsanstalten

Gefangene des Lagers Ebensee nach der Befreiung
Gedenkstätte Mauthausen (2002)

Das größte Konzentrationslager in Österreich war das KZ Mauthausen. Es gehörte zum "Doppellagersystem Mauthausen/ Gusen" und umfasste insgesamt 49 Nebenlager (KZ-Nebenlager Bretstein, KZ-Nebenlager Redl-Zipf, KZ-Nebenlager Steyr-Münichholz, KZ Ebensee u. a.). Es wurde im August 1938, sechs Monate nach dem „Anschluss“, von der SS als Außenstelle des KZ Dachau gegründet. Ab März 1939 wurde es zu einem selbstständigen Lager erweitert.

Am 2. Februar 1945 versuchten rund 500 Häftlinge, großteils sowjetische Offiziere, aus dem KZ Mauthausen zu entkommen. Die Mehrzahl starb bereits während des Fluchtversuchs im Kugelhagel der Wachmannschaften. Nur etwa 150 von ihnen gelang es, die umliegenden Wälder zu erreichen. Es folgte eine drei Wochen andauernde Suchaktion, von der SS als „Mühlviertler Hasenjagd“ bezeichnet. Nur wenige Wochen vor dem Kriegsende nahmen daran, neben SS, SA, Gendarmerie, Wehrmacht, Volkssturm und Hitler-Jugend, auch Teile der aufgehetzten Zivilbevölkerung der Umgebung teil. Wurden geflohene KZ-Insassen entdeckt, wurden sie meist an Ort und Stelle erschossen oder erschlagen. Der Lagerleiter hatte befohlen „niemand lebend ins Lager zurückzubringen“. Nur von 11 sowjetischen Offizieren ist bekannt, dass sie, auch dank der Hilfe einzelner Zivilisten, überleben konnten.

Bis zum Kriegsende wurden etwa 200.000 Menschen mit mehr als 30 Nationalitäten nach Mauthausen und in seine Nebenlager deportiert; rund 100.000 wurden ermordet oder starben in Zuge des „Arbeitseinsatzes“.

Das „Zigeuner-Anhaltelager Lackenbach“ wurde am 23. November 1940 in Betrieb genommen. Von dort sollten die Internierten in die Vernichtungslager in Polen oder in andere KZs gebracht wurden. Während der Gefangenschaft im Anhaltelager hatten sie Zwangsarbeit zu verrichten. Von den insgesamt rund 4.000 Gefangenen fanden mehr als 3.000 in Lackenbach oder einem der Lager, in die sie von dort gebracht wurden, den Tod.

Neben den Konzentrationslagern existierten auch Tötungsanstalten wie jene im Schloss Hartheim, wo im Rahmen der „Aktion T4“ und der „Sonderbehandlung 14f13“ insgesamt rund 30.000 Menschen mit Behinderungen, Alte oder Kranke in einer Gaskammer ermordet wurden. In den Aktenangaben zur Krankheit wurden auch Begriffe wie „Deutschenhasser“, „Kommunist“ und „Polenfanatiker“ eingetragen. Auch im Rahmen der NS-Medizin fanden Menschen in österreichischen Krankenhäusern den Tod. Alleine am Spiegelgrund, einem Teil des Spitalskomplexes auf der Baumgartner Höhe in Wien, wurden rund 700 zum Teil geistig behinderte Kinder ermordet.

Österreicher als Täter im NS-Regime

Adolf Hitler, geboren in Braunau am Inn und aufgewachsen in verschiedenen Orten Oberösterreichs, betrachtete Österreich, obwohl er die Staatsbürgerschaft 1925 auf eigenen Wunsch abgelegt hatte und seit 26. Februar 1932 Bürger des Deutschen Reiches war, als seine Heimat; allerdings war Österreich für ihn kein Staat, sondern Teil des gesamten Deutschen Reiches.

Bis zu welchem Grad die österreichische, wie auch die deutsche, Bevölkerung von der rassistischen Ideologie der Nationalsozialisten durchdrungen war oder diese willig aufgenommen hatte, ist bis heute Gegenstand von Forschungen und Diskussionen. Während beispielsweise der US-amerikanische Soziologe und Politologe Daniel Goldhagen die Bevölkerung des Deutschen Reiches als „Hitlers willige Vollstrecker“ bezeichnete, legte anderseits die im Widerstand tätige Wienerin Ella Lingens großen Wert darauf, festzustellen, dass passiver und auch aktiver Widerstand durchaus weit verbreitet war. Erschwert wurde die Opposition zum herrschenden Regime allerdings durch dessen effiziente Verwaltungs- und Überwachungsstruktur und die brutale Sanktionierung selbst geringsten Abweichens von der Parteilinie. Schon ein kritischer Satz über die Situation der Lebensmittelversorgung konnte zur Deportation in ein Konzentrationslager und damit den Tod führen. Jemand, der eine solche Aussage „überhörte“, also nicht meldete, riskierte bereits damit sein Leben.

In der deutschsprachigen Mehrheitsbevölkerung waren allerdings Antismemitismus, Rassismus und Vorurteile (etwa gegenüber den Slawen, den Roma und den Jenischen), und die „traditionellen“ Feindbilder (Frankreich als Gegner in früheren Kriegen, die „Bolschewisten“ u. a.) weit verbreitet, so dass die NS-Propaganda hier zwar verstärkend und radikalisierend wirkte, bei vielen aber auf bereits vorhandene Ressentiments und Einstellungen aufbauen konnte. Hinzu kamen noch wirtschaftliche Interessen, wie die Aussicht auf die Übernahme von Wohnungen, Geschäften oder Firmen von bei den Behörden angezeigten „Volksfeinden“. Denunziationen von „Volksschädlingen“, beispielsweise Menschen, die Verfolgten Unterschlupf gewährten oder ihnen bei der Flucht halfen, waren oft nicht bloß ideologisch motiviert, sondern auch mit der Aussicht auf persönliche Bereicherung verknüpft. Tatsächlich waren überdurchschnittlich viele Österreicher in der SS oder den Wachmannschaften der Konzentrationslager vertreten. Bei einem achtprozentigen Anteil an der Reichsbevölkerung waren 14% der SS-Mitglieder österreichischer Herkunft. 40% des Personals in den Todeslagern und 70% von Eichmanns Stab kamen aus Österreich [13].

Ernst Kaltenbrunner während des Nürnberger Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher

In führenden Positionen fanden sich zum Beispiel acht (von insgesamt 75) KZ-Kommandanten. Eine Reihe, vor allem der in Polen errichteten, Lager hatten ausschließlich aus Österreich stammende Kommandanten. Das KZ Treblinka wurde nacheinander von Irmfried Eberl und Franz Stangl geleitet, das KZ Sobibor von Franz Reichleitner und wiederum Franz Stangl. Kommandanten des KZ Theresienstadt waren die Österreicher Anton Burger, Karl Rahm und Siegfried Seidl. Amon Göth („Der Schlächter von Plaszow“) leitete das KZ Plaszow, Herbert Andorfer das KZ Sajmiste (Belgrad).

Als Täter, vom Gestapo-Beamten, über an „Euthanasie“-Programmen teilnehmenden Ärzten, bis hin zu maßgeblich an der Planung und Umsetzung des Holocaust Beteiligten wurden unter anderem folgende Österreicher bekannt:

Widerstand

Hauptartikel: Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Die Parteien der Sozialdemokraten und Kommunisten waren bereits in der Zeit des Austrofaschismus ab 1934 verboten gewesen und viele von ihnen waren verhaftet worden. Sozialdemokraten und Kommunisten verfügten aber noch über intakte Organisationen. Nach dem „Anschluss“ und den ersten Verhaftungswellen lösten sie die zentralen Strukturen auf und organisierten sich in kleinen örtlichen Gruppen, die untereinander nur geringen Kontakt unterhielten, um die Verfolgung zu erschweren. Eine kommunistische Parole jener Zeit lautete: „Du bist jetzt die Partei“.

Gedenken an die Nonne Maria Restituta, die 1943 wegen „Feindbegünstigung und Vorbereitung zum Hochverrat“ hingerichtet wurde

Die Führung der römisch-katholischen Kirche, die in den Jahren bis 1938 auch personell eng mit dem austrofaschistischen Regime verbunden gewesen war und deren Bischöfe den „Anschluss“ befürwortet hatten, musste schon nach kurzer Zeit feststellen, dass die erhoffte Koexistenz mit den nationalsozialistischen Machthabern sich nicht erfüllen würde. Der Einfluss der Kirche wurde in vielerlei Hinsicht eingeschränkt: kirchliche Schulen wurden aufgelöst und der Religionsunterricht zum Freifach, an dessen Stelle Schüler sich in der Hitler-Jugend betätigen sollten, ihre Finanzierung erfolgte nicht mehr von Seiten des Staates, sondern durch Kirchenbeiträge der Gläubigen, Trauungen im Standesamt wurden obligatorisch und amtliche Ehescheidungen auch für Katholiken eingeführt. Am 7. Oktober 1938, einem Herz-Jesu-Freitag, rief Kardinal Innitzer Jugendliche zu einer Andacht zum Rosenkranzfest in den Wiener Stephansdom. Etwa 7.000 vorwiegend junge Katholiken folgten dem Aufruf und beantworteten Innitzers Predigt, in der er feststellte „Nur einer ist euer Führer: Jesus Christus“ mit Ovationen. Nach der Andacht versammelten sich viele der Anwesenden vor dem nahegelegenen erzbischöflichen Palais und riefen: „Wir wollen unseren Bischof sehen“, was eine klare Parteinahme für die Kirchenführung und gegen die Nationalsozialisten war. Diese beantworteten die unerwartet vehementen Proteste mit zahlreichen Verhaftungen und am folgenden Tag mit der Erstürmung und Verwüstung des Palais durch Angehörige der Hitler-Jugend, der die Polizei tatenlos zusah. Gauleiter Josef Bürckel hielt wenige Tage später vor zehntausenden NS-Anhängern am Heldenplatz seine Rede gegen die „politisierenden Geistlichen“. Die Kundgebungsteilnehmer zeigten Transparente mit Parolen wie „Pfaffen auf den Galgen“ und „Innitzer und Jud, eine Brut“.

Die Kirchenführung ging in der Folge offenen Konfrontationen mit den Machthabern großteils aus dem Weg. Gegen die Deportation der jüdischen Bevölkerung wurde kein öffentlicher Protest erhoben, jedoch sprachen die Bischöfe sich klar gegen die Tötung von körperlich oder geistig Behinderten aus. Von Seiten christlicher Laien und einzelner Priester gab es hingegen heimliche Unterstützung für Verfolgte, die in Kirchengebäuden versteckt wurden, oder die Teilnahme an Widerstandsgruppen. Zu den bekanntesten Opfern, die als Verräter oder wegen „Wehrkraftzersetzung“ hingerichtet wurden, zählen der Wehrdienstverweigerer Franz Jägerstätter, die Ordensschwester Maria Restituta sowie die Priester Jakob Gapp und Otto Neururer und der Provikar Carl Lampert. Kardinal Innitzer richtete in seinem Haus eine „Erzbischöfliche Hilfsstelle für nichtarische Christen“ ein, welche getauften Juden und auch Angehörigen anderer christlicher Konfessionen half (Ausreise aus Österreich, Beschaffung von Dokumenten, Rechtsberatung, ärztliche Hilfe). Die Hilfsstelle hielt auch so lange wie möglich den Kontakt mit den ins KZ Deportierten aufrecht. Von den 23 Mitarbeitern der Hilfsstelle waren zwölf im Sinne der Nürnberger Gesetze jüdischer Herkunft, acht von ihnen wurden in der NS-Zeit ermordet[14].

Der Widerstand durch sozialdemokratische und kommunistische Aktivisten setzte, nachdem viele von ihnen bereits zur Zeit des austrofaschistischen Regimes oder direkt nach dem „Anschluss“ verhaftet worden waren, erst 1940/41 verstärkt ein. So verübten Eisenbahn- und Industriearbeiter immer wieder Sabotageakte.

Am 20. Juli 1944 scheiterte das Attentat auf Hitler und der Umsturzversuch durch Offiziere der deutschen Wehrmacht und Staatsbeamte. Zu den Beteiligten gehörten auch die Offiziere Robert Bernardis aus Innsbruck, der am 8. August vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde, und der Wiener Carl Szokoll, der unentdeckt bleiben konnte.

Chiffre der Widerstandsgruppe O5 am Wiener Stephansdom

Wenig später gründeten Angehörige verschiedener Widerstandsgruppen das „Provisorische Österreichische Nationalkomitee“. Die bekannteste dieser Gruppen war die unter der Chiffre „O5“ auftretende (das O und das als fünfter Buchstabe des Alphabets gekennzeichnete E standen für OE oder Österreich). Mitglieder waren unter anderem der Publizist Fritz Molden, der im Schweizer Exil als Kontaktmann der Gruppe zu den Westalliierten wirkte, und der spätere Bundespräsident Adolf Schärf. Die Gruppe O5 arbeitet auch eng mit den an der „Operation Radetzky“ beteiligten Offizieren – darunter erneut Major Carl Szokoll – zusammen, die in den letzten Kriegstagen versuchten, die Schlacht um Wien durch eine kampflose Kapitulation zu verkürzen und so die Zerstörung der Stadt zu verhindern. Es gelang ihnen, Kontakt mit der sich nähernden sowjetischen Armee aufzunehmen, die Operation wurde aber verraten und drei enge Mitarbeiter Szokolls an Straßenlaternen in Floridsdorf erhängt.

Partisanengruppen, die vor allem seit 1944 aktiv waren, existierten in der Steiermark und Kärnten, so in Leoben, in Judenburg, in Selzthal und im Gailtal. Sie unternahmen kleine Überfälle auf SS und Feldgendarmerie. Im Mai 1944 führte eine Leobener Partisanenabteilung ein Gefecht mit einer 500 Mann starken Einheit der Wehrmacht. Außerdem organisierten und unterstützten die österreichischen Partisanen die Flucht ausländischer Zwangsarbeiter. Zum Teil standen sie in Kontakt mit jugoslawischen Partisanen, an deren Seite ab November 1944 auch ein „Österreichisches Freiheitsbataillon“ gegen die deutschen Besatzer kämpfte.

Auch Privatpersonen, die keiner Organisation oder Gruppe angehörten, betätigten sich vereinzelt im Widerstand, indem sie beispielsweise Juden und anderen Verfolgten Unterschlupf gewährten. Eine Reihe von ihnen, darunter Gottfried von Einem, Ella Lingens und Hermann Langbein, wurden nach dem Krieg als „Gerechte unter den Völkern“ in der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem geehrt.

In Österreich fielen rund 2.700 im Widerstand Aktive der NS-Justiz zum Opfer, wurden für ihre Tätigkeit verurteilt und hingerichtet. Etwa 10.000 wurden in Gefängnissen der Gestapo ermordet. Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes schätzt die Zahl der am Widerstand beteiligten Österreicher insgesamt auf 100.000.[15]

Österreicher im Exil

Viele Österreicher, darunter eine große Zahl von Künstlern und Intellektuellen, waren schon vor dem 12. März 1938 ins Exil gegangen. In den Wochen und Monaten nach dem „Anschluss“, als die Übergriffe auf jüdische Mitbürger und die Verfolgung politischer Gegner ahnen ließen, was noch folgen würde, flohen auch viele derjenigen, die zuvor geglaubt hatten, es würde „schon nicht so schlimm werden“; allein vom März bis zum November 1938 verließen 130.000 Menschen das Land.

Nur wenige der Emigrierten kehrten nach dem Krieg zurück. Von offizieller Seite gab es nach 1945 – mit Ausnahme des Wiener Stadtrates Viktor Matejkas – auch keine Bemühungen, die Vertriebenen zu einer Rückkehr zu bewegen. Für Österreich bedeutete das nicht nur den Verlust eines Teiles seiner Bevölkerung, sondern großer Teile seiner schöpferischen und intellektuellen Eliten. Unter den bekanntesten Künstlern, die emigrieren mussten, waren die Komponisten Arnold Schönberg und Hermann Leopoldi, die Filmschaffenden Leon Askin, Fritz Lang, Josef von Sternberg und Billy Wilder (geb. Samuel Wilder), der Theaterregisseur Max Reinhardt, die Kabarettisten Karl Farkas, Hugo Wiener und Gerhard Bronner sowie die Schriftsteller Hermann Broch, Anton Kuh, Franz Werfel, Robert Musil und Friedrich Torberg. Erich Fried floh mit seiner Mutter nach London, nachdem sein Vater im Mai 1938 während eines Verhörs durch die Gestapo getötet worden war. Stefan Zweig, der über London, New York, Argentinien und Paraguay nach Brasilien geflohen war, nahm sich dort am 22. Februar 1942 gemeinsam mit seiner Frau Charlotte Altmann aus Trauer über die Zerstörung seiner „geistigen Heimat Europa“ das Leben.

Dem Nobelpreisträger für Medizin des Jahres 1936, Otto Loewi, wurde vor seiner Ausreise das Preisgeld abgepresst. Weitere Wissenschaftler im Exil waren Sigmund Freud, Erwin Schrödinger, Kurt Gödel, Martin Buber, Karl Popper, Lise Meitner und Walter Hollitscher.

Manche der Emigranten nahmen auf Seiten der Alliierten aktiv am Kampf gegen das NS-Regime teil. Der Philosoph Ludwig Wittgenstein, der schon in den 1930er Jahren in England lebte, meldete sich dort während des Krieges als Freiwilliger zu einer medizinischen Forschungsgruppe. Der Satiriker Georg Kreisler, 1938 geflohen und seit 1943 US-Bürger, war als Soldat in Europa stationiert.

Unter den aus politischen Gründen Geflohenen war auch der Sozialdemokrat jüdischer Herkunft Bruno Kreisky, der in Schweden Asyl gefunden hatte und später als Bundeskanzler eine der prägendsten Persönlichkeiten der Zweiten Republik werden sollte.

Krieg

Hauptartikel: Zweiter Weltkrieg (Chronologie Zweiter Weltkrieg)

Eine große Zahl der Offiziere der Wehrmacht stammte aus dem früheren Österreich, darunter alleine 240 Generäle. Auch in Gestapo und Polizei waren zahlreiche Österreicher tätig; in den besetzten Gebieten Südosteuropas nahmen sie praktisch alle höheren Ränge ein. Insgesamt versahen rund 1,25 Millionen Österreicher ihren Dienst in Wehrmacht und SS; 247.000 davon fielen oder blieben dauerhaft vermisst.

Für die Bevölkerung wurden die Auswirkungen der Kriegswirtschaft schnell spürbar. Um Hungerkatastrophen, wie sie während des Ersten Weltkrieges entstanden waren, zu vermeiden, wurden sofort nach dem Beginn des Krieges (Überfall auf Polen am 1. September 1939) Lebensmittelkarten aufgelegt. Die Grundversorgung war zwar sichergestellt, allerdings waren die Güter rationiert und viele Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände waren kaum zu bekommen. In der Bevölkerung war nach den schnellen Erfolgen in Polen und im Westfeldzug 1940 (Eroberung der Niederlande, Luxemburgs, Belgiens und Frankreichs) die Zuversicht noch groß, dass der Krieg schnell vorüber sein würde.

Der Krieg in Jugoslawien (Balkankrieg 1940–1941) und die damit verbundene Verzögerung der Angriffspläne auf die Sowjetunion (Russlandfeldzug 1941–1945) führten allerdings allmählich zu einer wachsenden Skepsis und einem Umdenken. Das Ende von Hitlers schnellen Erfolgen mit dem Scheitern vor Moskau und schließlich der Niederlage in der Schlacht von Stalingrad (1942/43) bedeutet den entscheidenden Wendepunkt des Kriegsverlaufs und auch in der Wahrnehmung in der Bevölkerung. Die Todesanzeigen im „Völkischen Beobachter“, in denen im Namen der Mütter „in stolzer Trauer“ über den Tod von Vätern und Söhnen berichtet wurde, wurden zahlreicher und Soldaten auf Fronturlaub berichteten vom Grauen, das sie erlebt hatten. Auch die Versorgungslage wurde zunehmend problematisch. Lebensmittel, Heizmaterial und „Spinnstoffe“ (Textilien war als „undeutsches“ Wort verpönt) waren immer schwieriger zu besorgen. Frauen wurden zum Arbeitsdienst zwangsverpflichtet.

Nachdem die West-Alliierten ab 1943 von Süden her Italien eroberten (Operation Husky) und mit der Landung in der Normandie am 6. Juni 1944 (Operation Neptune) zur Befreiung Frankreichs ansetzten, rückte das Kriegsgeschehen auch immer näher an die „Donau- und Alpenreichsgaue“ heran.

Am 1. November 1943 wurde von den Außenministern der Sowjetunion, Großbritanniens und der USA die Moskauer Deklaration beschlossen. Darin erklärten sie „die Besetzung Österreichs durch Deutschland am 15. März 1938 als null und nichtig.“

Luftangriffe auf Österreich

Kurz vor der Besetzung des Königreichs Jugoslawien durch das Deutsche Reich und Italien, erfolgten am 6. April 1941 durch dessen Luftwaffe die ersten Luftangriffe auf österreichisches Gebiet im Zweiten Weltkrieg. Auf dem Grazer Frachtbahnhof wurden dabei 60 Eisenbahnwaggons zerstört.

Am 13. August 1943 erreichten 61 B-24-Bomberflugzeuge der 9. US-Luftflotte (USAAF) vom Stützpunkt Bizerta in Tunesien aus erstmals Österreich. Ziel des Angriffes mit dem Codenamen „Operation Juggler“ waren die Messerschmitt-Werke in Wiener Neustadt. Offiziell wurden 185 Todesopfer dieses Angriffs genannt. Wiener Neustadt sollte bis Kriegsende zu einer der am stärksten zerstörten Städte Österreichs werden; die 29 Luftangriffe, während denen rund 55.000 Bomben abgeworfen wurden, zerstörten 88 % der Gebäude der Stadt und forderten 790 Todesopfer.

Gefechtsturm Arenbergpark, einer der sechs in Wien errichteten Flaktürme

Im Februar 1944 begannen die massiven Luftangriffe großer britischer und US-amerikanischer Verbände auf Ziele in Österreich („Big Week“). Am 17. März folgte das erste Bombardement Groß-Wiens, dessen Ziele die Raffinerie und Verladestellen in der Lobau waren. Erste Angriffe auf das Stadtgebiet folgten im Juli. 60 sowjetische Bomber erreichten erstmals am 22. Februar 1945 den Raum Wien. Der schwerste Angriff, dem so viele Menschen zum Opfer fielen, dass im „Völkischen Beobachter“ die sonst üblichen Todesanzeigen nicht abgedruckt wurden, erfolgte am 12. März 1945 durch die USAAF – genau sieben Jahre nach dem „Anschluss“. Den insgesamt 53 Bombenangriffen bis zum Kriegsende fielen in der Stadt 8.769 Menschen zum Opfer, 6.214 Gebäude wurden vollständig und 12.929 schwer zerstört, 27.719 leicht beschädigt. Weitere Hauptziele waren ab dem Herbst 1944 Graz (56 Angriffe, 1.980 Tote), Klagenfurt (48 Angriffe, 477 Tote), Villach (37 Angriffe, 266 Tote), Innsbruck (22 Angriffe, 504 Tote) und die Industrieregion der Mur-Mürz-Furche, sowie jene Orte, in die zuvor einige der Rüstungsbetriebe des Deutschen Reichs verlegt worden waren: Schwechat und Zwölfaxing mit den Flugmotorenwerke Ostmark, Hallein mit seinen Flugmotorenwerken, die Panzerproduktion in Steyr, die Waffenproduktion in den „Hermann Göring Werken“ in St. Valentin bei Linz und in der Obersteiermark, die Treibstoffproduktion in Moosbierbaum und die Raffinerien bei Wien. Die 22 Luftangriffe auf Linz kosteten 1.679 Menschen das Leben, in Salzburg wurden während der 16 Angriffe unter anderem das Bahnhofsviertel und die Kuppel des Domes zerstört, 531 Menschen kamen ums Leben. Insgesamt forderten alliierte Luftangriffe unter Österreichs Zivilbevölkerung etwa 24.300 Todesopfer; einschließlich der betroffenen Soldaten, Flüchtlinge, Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter starben etwa 35.000 Menschen, rund 57.000 wurden verwundet [16].

Kampf um Wien

Hauptartikel: Wiener Operation 1945

Im März 1945 drang die Rote Armee in Ungarn in das Gebiet zwischen Plattensee und Donau vor. 1944 war dort von deutscher Seite mit dem Bau des „Südostwalls“ begonnen worden. Die Stellungsanlagen sollten von den Weißen Karpaten im Norden bis Zagreb im Süden reichen, konnten aber nicht mehr fertiggestellt werden. Zum Bau wurden rund 30.000 ungarische Juden herangezogen, von denen etwa 13.000 durch Hunger, Krankheit und die Strapazen ums Leben kamen oder von den Wachmannschaften erschossen wurden (Massaker von Rechnitz und Massaker von Deutsch Schützen). Die überlebenden 17.000 wurden in das KZ Mauthausen gebracht.

Zur Besetzung der Stellungen wurde auch der „Volkssturm“ eingesetzt – alle bislang noch nicht kämpfenden waffenfähigen Männer im Alter von 16 bis 60 Jahren. Schlecht ausgerüstet und militärisch nicht ausgebildet konnten die Verteidiger in den unfertigen Stellungen der anrückenden sowjetischen Armee nicht standhalten. Am 29. März überschritten die sowjetischen Truppen bei Klostermarienberg die Grenze und erreichten am 6. April Wien.

Hitler hatte Wien zum „Verteidigungsbereich“ erklärt. Der Kampf sollte mit allen Mitteln bis zum Ende geführt werden, ohne Rücksicht auf Verluste an Gebäuden und Menschenleben. Bevor Einrichtungen der Infrastruktur dem Feind in die Hände fallen konnten, sollten sie zerstört werden („Nerobefehl“). Mitglieder einer militärischen Widerstandsgruppe innerhalb des Wehrkreiskommandos versuchten daraufhin in der „Operation Radetzky“ eine kampflose Übergabe der Stadt an die sowjetischen Truppen zu arrangieren, was aber nur zum Teil gelang. Die Aktion wurde verraten und die, neben Major Carl Szokoll, dabei federführenden Offiziere Major Karl Biedermann, Hauptmann Alfred Huth und Oberleutnant Rudolf Raschke wurden verhaftet und am 8. April öffentlich gehenkt. Am 13. April war der Kampf um Wien, der etwa 19.000 deutsche und 18.000 sowjetische Soldaten das Leben gekostet hatte, zu Ende.

Die sowjetischen Truppen rückten danach noch im Weinviertel nördlich bis an die Thaya, im Westen bis an die Traisen und im Süden an den Semmering vor. In den weiter westlich gelegenen Teilen Niederösterreichs verübten die verbliebenen Einheiten der SS und einzelne Wehrmachtsverbände noch in den letzten Kriegswochen Massaker an den Gefangenen der Haftanstalt Stein in Krems an der Donau („Kremser Hasenjagd“) und an Gruppen von Zwangsarbeitern. Junge Soldaten, die erst kurz zuvor im Rahmen des „Volkssturmes“ eingezogen worden waren, aber nicht an dem aussichtslosen Kampf teilnehmen wollten, wurden standrechtlich erschossen oder gehenkt.

Vordringen der Westalliierten

Am 28. April betraten, von Kempten im Allgäu kommend, bei Vils in Tirol, als erste unter den Westalliierten, US-Soldaten österreichisches Gebiet. Die Führungsstäbe waren auf einen hinhaltenden Widerstand in der „Alpenfestung“ vorbereitet, doch die Pläne dafür waren von deutscher Seite nur ansatzweise realisiert worden. Am 29. April überschritten französische Soldaten bei Hohenweiler und Unterhochsteg in Vorarlberg die Grenze[17]. Marokkanische Einheiten der Fremdenlegion folgten am nächsten Tag. Die französischen Verbände drangen in der Folge, ohne – mit Ausnahme eines Gefechtes bei Götzis – auf Widerstand zu stoßen, bis zum Arlberg vor. Die Wehrmachtsverbände befanden sich durch Desertion bereits in Auflösung und auch die Bemühungen von Teilen der Bevölkerung, Kampfhandlungen zu vermeiden, trugen das ihre dazu bei.

US-Truppen gelangten, nach Gefechten um den Fernpass und die Porta Claudia, tiefer nach Tirol. Im Ötztal wurden sie von einer Partisanengruppe, die von dem Studenten Wolfgang Pfaundler angeführt wurde, begrüßt. Ihnen war es schon kurz zuvor gelungen, das Gebiet unter ihre Kontrolle zu bekommen. Auch in der Landeshauptstadt Innsbruck war es Widerstandskämpfern gelungen, General Hans Böhaimb, den Kommandanten der Divisionsgruppe Innsbruck-Nord, gefangenzunehmen. Sie hatten über den Sender der Stadt bereits das Ende der Herrschaft der Nationalsozialisten verkündet und die Häuser mit rot-weiß-roten Fahnen geschmückt, als am 2. Mai die US-Soldaten eintrafen.

Die Stadt Salzburg wurde am Morgen des 4. Mai 1945 von amerikanischen Kampfverbänden aus dem Raum München erreicht, die den von Tirol kommenden Verbänden zuvorkamen. Nach einer angeblich mündlich am 30. April getroffenen Übereinkunft mit dem Gauleiter Gustav Adolf Scheel richtete der Kampfkommandant der Stadt Oberst Hans Leppertinger über Hörfunk einen Appell an die Einwohner Salzburgs. Darin übernahm er die Verantwortung für die kampflose Übergabe der Stadt [18].

Befreiung des KZ Mauthausen, Foto vom 6. Mai 1945

August Eigruber, Gauleiter von „Oberdonau“ und 1946 im Mauthausen-Prozess zum Tode verurteilt und hingerichtet, wollte den Kampf nicht aufgeben. Er ließ Deserteure und KZ-Häftlinge töten, die aus Wien geflohenen NS-Funktionäre verhaften und plante, die im Salzbergwerk von Altaussee versteckten Kunstschätze aus ganz Europa zu zerstören. Als Folge der anhaltenden Kämpfe flogen die Alliierten weitere Bomberangriffe gegen Linz, Wels und Attnang-Puchheim, denen in den letzten Kriegstagen noch hunderte Menschen zum Opfer fielen. Am 5. Mai schließlich kapitulierte der Militärbefehlshaber von Linz und US-Truppen befreiten, als letztes der Konzentrationslager des Deutschen Reiches, das KZ-Mauthausen.

Kriegsende

Am 7. Mai 1945 unterzeichnete Generaloberst Alfred Jodl in Reims (Frankreich) die bedingungslose Gesamtkapitulation der Wehrmacht, Hitler hatte sich schon am 30. April das Leben genommen. Am folgenden Tag trafen an der Erlauf erstmals in Österreich US-amerikanische und sowjetische Truppen aufeinander.

In den Plänen für die Besatzungszonen nach der Befreiung Österreichs waren Kärnten und die Steiermark der britischen Verwaltung zugeordnet. Von Jugoslawien rückten die Partisanen unter Josip Broz Tito ebenfalls nach Südösterreich vor. Um weitere Kämpfe und eine Teilung zu vermeiden, bemühten sich Kärntner Politiker der bis dahin verbotenen Parteien darum, Gauleiter Friedrich Rainer davon abzubringen, einen „Abwehrkampf“ nach dem Vorbild des „Kärntner Abwehrkampfes“ von 1918/19 zu führen. Am 6. und 7. Mai erfolgte die Übergabe der Regierungsgewalt von Rainer an die Vertreter der Parteien und Hans Piesch übernahm das Amt des Landeshauptmannes. Sofort wurde der bewaffnete Widerstand beendet und die neue Landesregierung suchte den Kontakt mit den von Italien heranrückenden britischen Truppen. Am selben Tag, dem 8. Mai („V-E-Day“), erreichten sowohl erste britische Panzereinheiten wie auch Partisanen Klagenfurt. Auf Druck des britischen Kommandanten zogen sich die Partisanen wieder zurück. Am 9. Mai, dem Tag, an dem die Gesamtkapitulation der Wehrmacht in Kraft trat, erreichten sowjetische Truppen Graz und rückten, nachdem Gauleiter Siegfried Uiberreither von der örtlichen Wehrmachtsführung schließlich überzeugt wurde, dass seine Pläne für einen militärischen Widerstand zum Scheitern verurteilt waren, kampflos in der Stadt ein. Dort bildete sich unter dem Sozialdemokraten Reinhard Machold eine neue Landesregierung. Weite Teile der Steiermark standen vorerst unter sowjetischer Militärverwaltung. Die südlichen Gebiete des Bundeslandes waren zum Teil noch von Partisanen und von bulgarischen Truppen besetzt. Innerhalb der folgenden Monate übernahm Großbritannien die Militärverwaltung des gesamten Gebietes der beiden Bundesländer.

Opferzahlen

  • etwa 247.000 tote bzw. für tot erklärte Militärangehörige; etwa 114.000 schwer Kriegsgeschädigte
  • etwa 35.000 tote Zivilisten in Folge von Kampfhandlungen und Bombardements; etwa 57.000 Verletzte
  • etwa 65.500 ermordete Juden
  • etwa 16.000 weitere in Konzentrationslagern Ermordete, davon 8.000 „Zigeuner“
  • etwa 10.000 in Gestapo-Haft und mehr als 6.000 in Gefängnissen in vom Deutschen Reich besetzten Ländern Getötete
  • etwa 2.700 als Widerstandskämpfer zum Tod Verurteilte und Hingerichtete

Nach Kriegsende

Passanten vor einem Schaufenster, in dem das US-Militär Fotos aus Konzentrationslagern aushängte (Linz, Mai 1945)
Besatzungszonen

Hauptartikel: Besetztes Nachkriegsösterreich

Bereits am 4. April 1945 hatte Karl Renner, der von 1918 bis 1920 bereits Staatskanzler der Ersten Republik gewesen war, in Hochwolkersdorf über einen Politgeneral Josef Stalin seine Dienste bei der Wiederherstellung Österreichs angeboten. Nach und nach konstituierten sich die Parteien, die teils seit 1938, teils bereits seit 1934 verboten waren, neu. Von Schloss Eichbüchl nahm Renner Kontakt mit Adolf Schärf und dem christlichsozialen Finanzminister Josef Kollmann auf. Als erste bildeten am 14. April Vertretern der früheren SDAP und der Revolutionären Sozialisten die Sozialistische Partei Österreichs (SPÖ) unter dem Vorsitz Adolf Schärfs. Der Österreichische Gewerkschaftsbund folgte am nächsten Tag. Die Vertreter der ehemaligen Christlichsozialen Partei fanden vorerst in drei Bünden zusammen (Bauernbund, Wirtschaftsbund sowie Arbeiter- und Angestelltenbund); am 17. April folgte die Gründung der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) mit ihrem ersten Obmann Leopold Figl. Die Kommunistische Partei (KPÖ) hatte seit der Ersten Republik, trotz des Verbotes, weiterexistiert.

Renner traf am 21. April in Wien ein und bildete innerhalb einer Woche die erste provisorische Nachkriegsregierung der Republik Österreich. Am 27. April proklamierten die drei Parteien die Unabhängigkeit Österreichs und setzten die neue Regierung ein. Renner als Staatskanzler stand ein Kabinettsrat mit Vertretern der drei Parteien zur Seite, bestehend aus Adolf Schärf (SPÖ), Leopold Figl (ÖVP) und Johann Koplenig (KPÖ). Am 1. Mai 1945 trat das Verfassungs-Überleitungsgesetz in Kraft.

Das Staatsgebiet wurde in den Grenzen vor 1938 wiederhergestellt, verblieb aber zunächst unter der Militärverwaltung der alliierten Streitkräfte.

Am 8. Mai 1945 wurde das Verbotsgesetz beschlossen, in dessen erstem Paragraphen festgestellt wird: „Die NSDAP, ihre Wehrverbände (SS, SA, NSKK, NSFK), ihre Gliederungen und angeschlossenen Verbände sowie alle nationalsozialistischen Organisationen und Einrichtungen überhaupt sind aufgelöst; ihre Neubildung ist verboten.“ Paragraph 3 regelt die Bestimmungen über die Registrierung vormaliger NSDAP-Mitglieder und schließlich den Straftatbestand der NS-Wiederbetätigung.

In ganz Österreich setzte ab 1945 die Entnazifizierung ein. Bei der Registrierung derjenigen Österreicher, die Mitglieder der NSDAP, der SS oder anderer Organisationen des nationalsozialistischen Regimes waren, wurden insgesamt 537.632 Personen gelistet. In dieser Zahl fehlen einerseits jene, die sich der Registrierung entziehen konnten, anderseits sind darin auch bloße Mitläufer enthalten, die es als opportun angesehen hatten, der NSDAP beizutreten. Als „schwer belastet“, also in Führungspositionen und als Entscheidungsträger tätig oder an Verbrechen beteiligt, wurden 41.906 Personen eingestuft.

Auf der Basis des Verbotsgesetzes fanden von 1945 bis 1955 Prozesse vor den eigens eingerichteten Volksgerichten statt. 136.829 gerichtliche Voruntersuchungen wegen des Verdachtes auf NS-Verbrechen oder der Mitgliedschaft in der damals verbotenen NSDAP von 1933 bis 1938 führten zu 23.477 Urteilen, davon waren 13.607 Schuldsprüche. Etwa 2.000 Urteile ergingen wegen Gewaltverbrechen im Namen des NS-Regimes, davon 43 Todesurteile (30 wurden vollstreckt), 29 lebenslange Haftstrafen und 269 Haftstrafen zwischen zehn und zwanzig Jahren.

In späteren Jahren ließ die österreichische Justiz allerdings eine kalte Amnestie (wie Simon Wiesenthal den Zustand nannte) walten, die nach Kritik engagierter Publizisten erst in den neunziger Jahren des 20. Jh. beendet wurde.

Am 15. Mai 1955 erlangte Österreich mit der Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrages schließlich wieder seine volle Souveränität. Die Aufarbeitung der NS-Raubzüge, -Enteignungen und -Vermögensentziehungen ist mehr als 60 Jahre später noch nicht abgeschlossen.

Aufarbeitung und Verdrängung

Entnazifizierung“ hatte 1945 vor allem bedeutet, Täter zur Verantwortung zu ziehen und Funktionäre ihrer Ämter in Verwaltung und Wirtschaft zu entheben. Belastete waren von der Nationalratswahl 1945 ausgeschlossen. Wenige Jahre später bedeutete es nur noch, dass ehemalige Unterstützer des NS-Regimes sich offiziell davon abgewandt hatten und nun in anderen Parteien tätig wurden. Die westlichen Besatzungsmächte Österreichs hatten nach Beginn des Kalten Krieges ihr Interesse an der Verfolgung von NS-Tätern stark reduziert; neuer Feind waren die Kommunisten, und so mancher frühere NS-Anhänger hatte schon im Dritten Reich gegen die Kommunisten gekämpft und wurde nun auf Grund dieser Erfahrungen geschätzt.

Spätestens nach der Gründung des Verbandes der Unabhängigen (VdU; Vorgänger der Freiheitlichen Partei Österreichs, FPÖ), der als Sammelbewegung vormaliger NSDAP-Mitglieder, Großdeutscher und jener, die in keiner anderen Partei eine politische Heimat gefunden hatten, bei der Nationalratswahl 1949 mit 11,7 % auf Anhieb den dritten Platz erreichte, bemühten sich auch die beiden großen Volksparteien (SPÖ und ÖVP) darum, diese Wähler für sich zu gewinnen. So fanden auch in Österreich frühere NS-Funktionäre Aufnahme in Parteiorganisationen und staatsnahen Bereichen wie Justiz, Universitäten und staatlichen Unternehmen.

Ein weiterer Grund für die nur teilweise vollzogene Entnazifizierung war der Mangel an Männern im Allgemeinen sowie von Fachkräften im Speziellen.

Andererseits gab es von offizieller Seite nach dem Kriegsende keine Bemühungen, die ins Exil Geflohenen zur Rückkehr zu bewegen; teils auch, weil schon die Lebensmittelversorgung der im Land lebenden Menschen problematisch war.

Auch eine Wiedergutmachung für Zwangsarbeiter oder KZ-Häftlinge war noch lange kein Thema in der politischen Diskussion. In der Gesellschaft war mehrheitlich kein Bewusstsein für die eigene Vergangenheit vorhanden; noch Jahrzehnte später wurden jene, die auf Österreichs Mitschuld hinwiesen, häufig als „Nestbeschmutzer“ beschimpft.

Opfermythos

Jahrzehntelang – und teils noch heute – wurde die Mitschuld von Österreichern am Krieg und an den Verbrechen des NS-Regimes von weiten Teilen der Bevölkerung nicht wahrgenommen oder verdrängt. Der „Opfermythos“, der besagte, dass Österreich das erste Opfer von Hitlers Aggressionen gewesen sei, wurde lange Zeit sowohl in der Bevölkerung wie auch in der Politik bemüht, um sich nicht der eigenen Verantwortung stellen zu müssen.

Fester Bestandteil dieser Sichtweise ist die Berufung auf die Moskauer Deklaration von 1943, in der die alliierten Außenminister erklärten: Die Regierungen des Vereinigten Königreiches, der Sowjetunion und der Vereinigten Staaten von Amerika sind darin einer Meinung, dass Österreich, das erste freie Land, das der typischen Angriffspolitik Hitlers zum Opfer fallen sollte, von deutscher Herrschaft befreit werden soll. Nicht erwähnt, meist auch gar nicht bekannt, bleibt dabei der weitere Text der Deklaration: Österreich wird aber auch daran erinnert, dass es für die Teilnahme am Kriege an der Seite Hitler-Deutschlands eine Verantwortung trägt, der es nicht entrinnen kann.

Die Mehrheit der Österreicher betrachtete sich noch lange als Opfer des NS-Regimes, weil sie verführt worden seien oder bloß ihre Pflicht erfüllt hätten; der überwiegende Teil rechtfertigte sich damit, es wäre ihm nichts anderes übrig geblieben.[19] In der Deutung von Begriffen wie „Opfer“, „Heimkehrer“ und „Vertriebene“ wurde deutlich, wie die Rolle Österreichs meist wahrgenommen wurde: Opfer waren vor allem die im Krieg gefallenen Soldaten, nicht die in den Konzentrationslagern Ermordeten und nicht die hingerichteten Widerstandskämpfer und Wehrdienstverweigerer, Heimkehrer waren die aus der Kriegsgefangenschaft Zurückkehrenden, nicht jene wenigen, die aus der Emigration heimkehrten, und Vertriebene waren Angehörige deutscher Volksgruppen aus der Tschechoslowakei oder Jugoslawien, nicht Juden, Roma oder Jenische. Was von den meisten nicht mehr angesprochen wurde, war, dass der „Anschluss“ von Zehntausenden bejubelt worden war und viele von Arisierungen profitiert hatten.

Konfrontation mit der Vergangenheit

Für Aufsehen sorgte 1962 die durch einen Zeitschriftenartikel Heinz Fischers, der 2004 zum Bundespräsidenten gewählt wurde, publik gewordene Tätigkeit des zum Professor an der Hochschule für Welthandel aufgestiegenen früheren Nationalsozialisten Taras Borodajkewycz, der in seinen Vorlesungen wiederholt neonazistische und antisemitische Ansichten vorgetragen hatte. Bei einer Demonstration gegen Borodajkewycz im März 1965 kam es zum Zusammenstoß der Demonstranten mit einer vom Ring Freiheitlicher Studenten, der Studentenorganisation der FPÖ, organisierten Gegendemonstration. Dabei wurde der nur zusehende ehemalige Widerstandskämpfer Ernst Kirchweger von einem Gegendemonstranten so schwer verletzt, dass er wenige Tage später verstarb; er war das erste politische Todesopfer in der Zweiten Republik.

Die SPÖ-Minderheitsregierung des Jahres 1970 unter Bruno Kreisky umfasste Personen, die durch ihre NS-Vergangenheit belastet waren. So amtierte das frühere SS-Mitglied Hans Öllinger als Landwirtschaftsminister; Öllinger musste fünf Wochen nach der Regierungsbildung zurücktreten. Sein Nachfolger wurde Oskar Weihs, der Mitglied der NSDAP gewesen war. Auch andere Regierungsmitglieder waren NS-Anhänger gewesen: Bautenminister Josef Moser sowie Verkehrsminister Erwin Frühbauer waren einst NSDAP-Mitglieder, Innenminister Otto Rösch hatte der SA angehört.

Die ausländische Öffentlichkeit reagierte auf diese Regierungsmitglieder empfindlich[20]. Kreisky nahm selbst Friedrich Peter, ein ehemaliges Mitglied einer Mordbrigade der Waffen-SS und damaliger FPÖ-Obmann, gegenüber Simon Wiesenthal in Schutz, was zur „Kreisky-Peter-Wiesenthal-Affäre“ führte.

„Waldheim-Affäre“, VAPO und Aufstieg Jörg Haiders

Eine Zäsur im Umgang mit der Geschichte bildete das Jahr 1986. Der vormalige UN-Generalsekretär Kurt Waldheim kandidierte, unterstützt von der ÖVP, für das Amt des Bundespräsidenten. Während des Wahlkampfes wurde bekannt, dass er in seiner zuvor erschienen Autobiografie seine Rolle während des Zweiten Weltkrieges lückenhaft und teilweise falsch dargestellt hatte (z. B. seine Mitgliedschaft in der SA betreffend). Die „Waldheim-Affäre“ weckte nicht nur internationale Aufmerksamkeit, sondern führte auch in Österreich dazu, dass das Verhalten der Österreicher während der Zeit des Nationalsozialismus in einer Vielzahl von Publikationen und Diskussionen thematisiert wurde. Im Wahlkampf wurden von manchen auch antisemitische Klischees (z. B. die „Ostküste“ als Chiffre für die angeblich von Juden dominierte Politik und Wirtschaft der USA) ins Spiel gebracht. Die Mehrheit der Wähler schloss sich der Ansicht an, Waldheim hätte letztlich nur seine Pflicht getan und er gewann die Wahl.

Erich Fried schrieb dazu in „Nicht verdrängen, nicht gewöhnen“ (1987): Das sogenannte Brückenbauen, also der Versuch, das Verständnis der Jugend für die Kriegsgeneration zu fördern, indem Widersprüche und dunkle Stellen verkleistert oder totgeschwiegen werden, dient nicht der Kontinuität der österreichischen Kultur, sondern der Kontinuität gewisser Arten der österreichischen Unkultur!

Ebenfalls im Jahr 1986 gründete der Wiener Rechtsextremist und Revisionist Gottfried Küssel die Volkstreue Außerparlamentarische Opposition (VAPO).

Im Herbst 1986 übernahm Jörg Haider die Führung in der FPÖ und drängte den liberalen Flügel der Partei ins Abseits. Die SPÖ beendete daraufhin die Koalitionsregierung mit der FPÖ. Der politische Gegensatz zwischen FPÖ einerseits und vor allem der SPÖ anderseits hatte prägenden Einfluss auf die Innenpolitik der folgenden Jahre.

Am 8. Juni 1991 hielt Bundeskanzler Franz Vranitzky im Nationalrat eine Rede, in der erstmals ein österreichischer Regierungschef den „Opfermythos“ relativierte und die Mitschuld von Österreichern am Zweiten Weltkrieg und dessen Folgen ansprach: Es gibt eine Mitverantwortung für das Leid, das zwar nicht Österreich als Staat, wohl aber Bürger dieses Landes über andere Menschen und Völker gebracht haben. […] Wir bekennen uns zu allen Taten unserer Geschichte […] und so wie wir die guten für uns in Anspruch nehmen, haben wir uns für die bösen zu entschuldigen – bei den Überlebenden und bei den Nachkommen der Toten.

1991 musste Haider, nachdem er in einer Landtagsdebatte zur Arbeitslosigkeit geäußert hatte: Das hat's im Dritten Reich nicht gegeben, weil im Dritten Reich haben sie ordentliche Beschäftigungspolitik gemacht. vom Amt des Kärntner Landeshauptmannes zurücktreten (er wurde 1999 und 2004 wiedergewählt). Erneut sorgte er 1995 für Aufsehen und Kritik, als er, als Redner bei einem Treffen von SS- und Wehrmachtsveteranen, diese als anständige Menschen […], die einen Charakter haben und die auch bei größtem Gegenwind zu ihrer Überzeugung stehen und ihrer Überzeugung bis heute treu geblieben sind lobte.

Mit der Bildung der Koalitionsregierung Schüssel I aus FPÖ und ÖVP im Februar 2000 verschärfte sich die innenpolitische Situation erneut. In den anderen Ländern der EU sorgte die Regierungsbeteiligung von Haiders Partei – auch angesichts von Parteien wie den Republikanern in Deutschland, Jean-Marie Le Pens Front National in Frankreich und dem belgischen Vlaams Blok – für Besorgnis. Die Regierungen der anderen 14 EU-Staaten beschlossen, die bilateralen politischen Kontakte mit der österreichischen Regierung auf das notwendige Mindestmaß zu beschränken, österreichische Botschafter nicht zu empfangen sowie österreichische Bewerber für freie Stellen in der EU-Verwaltung nicht zu berücksichtigen.

In Österreich wurden diese Maßnahmen von Anhängern und Angehörigen der FPÖ-ÖVP-Koalitionsregierung stets als „Sanktionen gegen Österreich“ bezeichnet und vehement kritisiert. Unter den Regierungsgegnern fanden sich sowohl Befürworter als auch Kritiker der Maßnahmen. In der Zivilgesellschaft fand die Ablehnung der Koalition in den so genannten Donnerstagsdemonstrationen ihren augenscheinlichsten Niederschlag. Zur Lösung der von Beobachtern als verfahren eingeschätzten Lage wurden der frühere finnische Staatspräsident Martti Ahtisaari, der deutsche Völkerrechtler Jochen Frowein und der frühere spanische EU-Kommissar Marcelino Oreja beauftragt, den sogenannten Weisenbericht zu erstellen, in dem die Situation in Österreich evaluiert werden sollte. Nachdem Ahtisaari, Frowein und Oreja schließlich das Vorgehen als kontraproduktiv bezeichneten, wurden die Maßnahmen der 14 EU-Staaten aufgehoben, unter denen sich bereits teils eine gegenüber den Maßnahmen kritische Haltung verstärkt hatte.

Umdenken

Die Restituierung des Klimt-Gemäldes Adele Bloch-Bauer I an Maria Altmann und ihre Miterben erfolgte 2006 nach jahrelangem Rechtsstreit

Dass in den vergangenen Jahren jedoch durchaus ein weiterreichendes Umdenken stattgefunden hat, zeigten unter anderem die Einsetzung der Historikerkommission zur Untersuchung von Vermögensentzug auf dem Gebiet der Republik Österreich während der NS-Zeit sowie Rückstellungen bzw. Entschädigungen (sowie wirtschaftliche und soziale Leistungen) der Republik Österreich ab 1945 und die Gesetze zur Restitution geraubten Vermögens und Eigentums und zu Entschädigungszahlungen an ehemalige Zwangsarbeiter.

Auch in der tagespolitischen Auseinandersetzung zeigten etwa die Reaktionen auf Äußerungen der FPÖ-Bundesräte Siegfried Kampl und John Gudenus im Jahr 2005 eine zunehmende Sensibilisierung. Kampl hatte in einem Beitrag zur Diskussion um eine Rehabilitierung von Wehrmachtsdeserteuren diese als zum Teil Kameradenmörder bezeichnet und in Hinblick auf die Entnazifizierung von einer brutalen Naziverfolgung nach 1945 gesprochen. Den Protesten der Opposition schloss sich, nach anfänglichem Zögern, auch die ÖVP an und so wurde eine Gesetzesänderung beschlossen („Lex Kampl“), mit der verhindert werden konnte, dass Kampl den Vorsitz im Bundesrat übernahm, für den er turnusmäßig vorgesehen war.

Gudenus hatte in Interviews schon früher Entschädigungszahlungen an Opfer des NS-Regimes als Schutzgeld bezeichnet und musste bereits 1995 als Nationalratsabgeordneter zurücktreten, nachdem er indirekt die Existenz von Gaskammern in Frage gestellt hatte. 2005, inzwischen Bundesrat, wiederholte er entsprechende Aussagen mehrmals und trat erst in Folge der öffentlichen wie auch politischen Proteste von seinem Mandat zurück. Am 26. April 2006 wurde er gemäß § 3 h des Verbotsgesetzes (NS-Wiederbetätigung) zu einer einjährigen bedingten Freiheitsstrafe verurteilt.

Gedenken

Holocaust-Mahnmal (Judenplatz, Wien)
Holocaust-Mahnmal im Salzburger Bahnhofsviertel
Mahnmal gegen Krieg und Faschismus von Alfred Hrdlicka (Wien)

Wie schwierig der Umgang mit der Vergangenheit bis heute ist, zeigt das Beispiel der burgenländischen Roma. Während in Lackenbach 1984, fast 40 Jahre nach dem Kriegsende, schließlich ein Mahnmal in Erinnerung an das „Zigeuner-Anhaltelager“ enthüllt wurde, scheiterte der Wunsch nach Anbringung einer Gedenktafel in Kemeten bisher. In dem burgenländischen Ort hatten vor dem Krieg 200 Roma gelebt, die 1941 deportiert wurden. Nur fünf von ihnen kehrten nach 1945 nach Kemeten zurück.

Im Sommer 2004 kam es zu innenpolitischen Auseinandersetzungen darüber, wie des 60. Todestages des Innsbruckers Robert Bernardis, der am Umsturzversuch am 20. Juli 1944 beteiligt gewesen und deshalb am 8. August erschossen worden war, zu gedenken sei. Politiker der Opposition (SPÖ, Grüne) wie auch eine Reihe prominenter Privatpersonen schlugen die Umbenennung einer Kaserne in „Robert Bernardis-Kaserne“ vor, was von Regierungsseite (ÖVP, FPÖ) abgelehnt wurde. Verteidigungsminister Günther Platter (ÖVP) beschloss schließlich die Errichtung eines Denkmals im Hof der Towarek-Kaserne (Heeresunteroffiziersschule) in Enns. Die Grünen-Politikerin Terezija Stoisits wies in dem Zusammenhang darauf hin, dass in Deutschland am 8. Mai 2004 eine Kaserne nach dem aus Österreich stammenden Feldwebel Anton Schmid benannt worden war. Schmid war von einem Kriegsgericht der Wehrmacht zum Tode verurteilt und am 13. April 1942 erschossen worden, nachdem er im Ghetto von Vilnius hunderten Juden das Leben gerettet hatte.

In vielen Orten wurden bald nach dem Krieg Kriegerdenkmäler errichtet, oft auch solche aus dem Ersten Weltkrieg ergänzt. Auch die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges hatten angeblich für die Heimat gekämpft. Die Namen der Opfer des Regimes, jene aus dem eigenen Ort oder jener, die in dem Ort ermordeten worden waren, fehlten immer. Erst viel später wurden eigene Denkmäler für diese Opfer errichtet.

Der Zivildienst (Wehrersatzdienst) kann in Österreich auch in verschiedenen Bereichen des Gedenkens an die Geschichte Österreichs in der Zeit des Nationalsozialismus abgeleistet werden. Etwa 15 Zivildiener werden im Archiv der KZ-Gedenkstätte Mauthausen bzw. im KZ-Mauthausen selbst eingesetzt. Am 1. September 1992 trat der erste österreichische Zivildienstpflichtige seinen Gedenkdienst im Museum des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau an. Andreas Maislinger hatte die Idee von Aktion Sühnezeichen übernommen. Jährlich werden im Rahmen des Gedenkdienstes etwa 30 Zivildienstpflichtige zu Holocaustgedenkstätten und damit verbundenen Institutionen in Europa, Israel, den USA, Südamerika und China entsandt.

Weitere dem Gedenken, der Dokumentation und der Forschung gewidmete Organisationen und Projekte sind unter anderem das 1963 gegründete Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes in Wien (von Neonazis gern als kryptokommunistisch diffamiert), das 1980 geschaffene Jewish Welcome Service Vienna, die Austrian Heritage Collection des Leo Baeck Institutes in New York, die Braunauer Zeitgeschichte-Tage und A Letter To The Stars. Mit symbolischen Zahlungen an vom NS-Regime Beraubte und Ausgebeutete befasst sich der dem Parlament unterstehende Österreichische Nationalfonds.

Die größte österreichische Gedenkstätte zur Erinnerung an die nationalsozialistischen Verbrechen ist das KZ Mauthausen. Unter anderem an die Opfer des KZ Ebensee und den Widerstand in der Zeit des Nationalsozialismus erinnert das Zeitgeschichte Museum Ebensee, das durch private Initiative entstand und 2001 eröffnet wurde.

Nationalratspräsidentin Barbara Prammer sprach bei einer Gedenkveranstaltung am 12. März 2008 im Parlament in Wien sehr klar über die Ereignisse siebzig Jahre zuvor:

Nacht des Schweigens (Heldenplatz, Wien, 12./13. März 2008)

„Der 12. März 1938 ist mit vielen Bildern, Eindrücken und Fragen verbunden. Es sind zunächst und vor allem Bilder des Jubels, […] wo der Eindruck entsteht, ganz Österreich wäre auf der Straße gewesen. Und es sind die Bilder der Demütigung, des „Begräbnisses aller menschlichen Würde“, wie es der Schriftsteller Carl Zuckmayer nannte. Die Gewalttätigkeiten, die öffentlichen Schauspiele der Erniedrigung von Jüdinnen und Juden hatten begonnen, bevor die Wehrmacht die Grenze überschritten hatte. […]
Die Verfolgung in Österreich und vor allem in Wien ging über das im nationalsozialistischen Deutschland bisher Gekannte hinaus. Die öffentliche Demütigung war krasser, die Enteignung besser organisiert, die Zwangsemigration rascher. Diese Wochen wurden in vieler Hinsicht zum Modell dafür […] wozu Menschen fähig sind.
[…] nach 1945 sahen sich viele, […] als Opfer wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und persönlicher Zwänge […] wurde eine Fiktion der Geschichte geschaffen; Österreich oftmals nur als eine Nation der Opfer dargestellt. Die Vermeidung der Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus und die Abwehr von Schuld wurden dadurch erleichtert. […] Wenige Überlebende der Konzentrationslager, die nach Österreich zurückkehrten, wurden freundlich empfangen. Die Rückgabe enteigneten Vermögens wurde verweigert, sah man sich doch selbst als Opfer einer „ausländischen Tyrannei“. Die Zurückgekehrten störten dieses Selbstbild.“

Barbara Prammer: Gedenkveranstaltung anlässlich des 70. Jahrestages des Einmarsches deutscher Truppen in Österreich[21][22]

Einzelnachweise

  1. Gerhard Jagschitz: Der Putsch. Die Nationalsozialisten 1934 in Österreich. Verlag Styria, Graz Wien Köln 1976, ISBN 3-222-10884-6
  2. Gerhard Jagschitz: Der österreichische Ständestaat 1934–1938. in: Erika Weinzierl, Kurt Skalnik: Österreich 1918–1938. Geschichte der Ersten Republik. Bd 1. Verlag Styria, Graz 1983; siehe auch die Präambel der „Maiverfassung
  3. vgl. Winfried R. Garscha Der Weg zum „Anschluss“. in: Siegwald Ganglmair, Oskar Achs, DÖW (Hrsg.): Wien 1938. Jugend & Volk, Wien 1988. ISBN 3-215-07022-7
  4. vgl. Manfred Scheuch: Österreich im 20. Jahrhundert. Christian Brandstätter, Wien-München 2000. ISBN 3-85498-029-9 (Abschnitt „1938–1945 Österreich unter der Hitlerherrschaft“, S. 120)
  5. Hellwig Valentin: Der Sonderfall. Kärntner Zeitgeschichte 1918–2004. Hermagoras/Mohorjeva, Klagenfurt/Ljubljana/Wien 2005. ISBN 3-7086-0108-4
  6. Chronik Oberösterreichs
  7. DHM: Datenbank „Sammlung des Sonderauftrages Linz“
  8. vgl. Geschichte der IKG Tirols und Vorarlbergs
  9. Manfred Jochum: Die Erste Republik in Dokumenten und Bildern (S. 247), Wilhelm Braumüller Universitäts-Verlagsbuchhandlung, Wien 1983, ISBN 3-7003-0513-3
  10. Onlineauftritt der Stadt Wien MA 18: Die Wiener Flaktürme - Untersuchung zur Klärung der Nutzungsmöglichkeiten, Werkstattbericht Nr. 53
  11. Wahlplakat der CS, 1920
  12. Presseinformation zum Schlussbericht der österreichischen Historikerkommission (PDF), 23. Jänner 2003, S. 4 (Seite abgerufen am 3. April 2008)
  13. John Weiss: Der lange Weg zum Holocaust, S. 241f.
  14. ORF: Die Kirche und der Widerstand gegen das NS-Regime, 21. Jänner 2005.
  15. Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes: Widerstand in Österreich - Ein Überblick
  16. Walter Kleindel (Hrsg.): Österreich. Daten zur Geschichte und Kultur. Ueberreuter, Wien 1978–1995. ISBN 3-8000-3577-4
  17. Archiv der Landeshauptstadt Bregenz: 1. Mai 1945 – Der längste Tag
  18. Dopsch, Spatzenegger: Geschichte Salzburgs. Universitätsverlag Anton Pustet, Salzburg 1988. ISBN 3-7025-0275-0
  19. Umfrage, veröffentlicht am 11. September 1987 in der Wochenpresse
  20. Christa Zöchling: Kreiskys Coup. In: profil. 46.2006 (13. Nov.), S. 26.
  21. Barbara Prammer: Gedenkveranstaltung anlässlich des 70. Jahrestages des Einmarsches deutscher Truppen in Österreich, stenografisches Protokoll, 12. März 2008
  22. „Neue Zürcher Zeitung“, Zürich, Nr. 61, 13. März 1938, S. 3, Gedenken an Österreichs „Anschluss“ von 1938 – Spitzenpolitiker wenden sich gegen das Vergessen der eigenen Schuld

Literatur

Geschichte und Forschung

  • DÖW, BMUK (Hrsg.): Österreicher und der Zweite Weltkrieg. Österreichischer Bundesverlag, Wien 1989. ISBN 3-215-07350-1
  • Siegwald Ganglmair, Oskar Achs, DÖW (Hrsg.): Wien 1938. Verlag Jugend & Volk, Wien 1988. ISBN 3-215-07022-7
  • Clemens Jabloner u.a.: Schlussbericht der Historikerkommission der Republik Österreich. Vermögensentzug während der NS-Zeit sowie Rückstellungen und Entschädigungen seit 1945 in Österreich. Oldenbourg-Wissenschaftsverlag, 2003. 520 Seiten. ISBN 978-3-486-56744-1
  • Matthias Pape:Ungleiche Brüder - Österreich und Deutschland 1945-1965. Böhlau, 2000, 713 S. ISBN 3-412-07200-1
  • Verena Pawlowsky, Harald Wendelin (Hrsg.): Arisierte Wirtschaft (Raub und Rückgabe - Österreich von 1938 bis heute). Mandelbaum, Wien 2005. ISBN 3-85476-161-9
  • Anton Pelinka, Erika Weinzierl (Hrsg.): Das große Tabu (Österreichs Umgang mit seiner Vergangenheit). Österreichische Staatsdruckerei, Wien 1997. ISBN 3-7046-1094-1
  • Hans Schafranek, Sommerfest mit Preisschießen: Die unbekannte Geschichte des NS-Putsches im Juli 1934. Czernin-Verlag, Wien 2006. ISBN 3-7076-0081-5
  • Manfred Scheuch: Österreich im 20. Jahrhundert. Christian Brandstätter, Wien/München 2000. ISBN 3-85498-029-9
  • Emmerich Talos, Ernst Hanisch, Wolfgang Neugebauer: NS-Herrschaft in Österreich. ÖBV und hpt, Wien 2000. ISBN 3-209-03179-7
  • Karl Vocelka: Geschichte Österreichs. Kultur – Gesellschaft – Politik. Heine, München 2002. ISBN 3-453-21622-9

Augenzeugenberichte

  • Carl Szokoll: Die Rettung Wiens 1945 (Die Waffe des Gewissens). Amalthea Signum, Zürich/Leipzig/Wien 2001. ISBN 3-85002-472-5
  • Ella Lingens: Gefangene der Angst – Ein Leben im Zeichen des Widerstandes. Deuticke im Zsolnay Verlag, Wien 2003. ISBN 3-216-30712-3
  • Ceija Stojka: Wir leben im Verborgenen. Erinnerungen einer Rom-Zigeunerin. Picus, Wien 1988. ISBN 3-85452-206-1
  • Viktor Frankl: … trotzdem Ja zum Leben sagen (Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager). dtv, München 1982-97. ISBN 3-423-30142-2

Weblinks

Forschung und Dokumentation

Dokumente, Gesetzestexte und Verordnungen

1 in: documentArchiv.de (Hg)
Gesprochene Wikipedia Dieser Artikel ist als Audioversion verfügbar:
Teil 1: Teil 1: Einleitung und 1. „Vorgeschichte“
Speichern | Informationen | 22:50 min (11,4 MB) Text der gesprochenen Version (2. Dezember 2005)
Teil 2: 2.0 „Eingliederung in das Deutsche Reich“ und 3.1 „Organisation“
Speichern | Informationen | 29:02 min (16,4 MB) Text der gesprochenen Version (2. Dezember 2005)
Teil 3: 3.2 „Wirtschaft“ bis 3.7 „Österreicher als Täter im NS-Regime“
Speichern | Informationen | 27:22 min (14,7 MB) Text der gesprochenen Version (2. Dezember 2005)
Teil 4: 3.8 „Widerstand“ bis 5.0 „Opferzahlen“
Speichern | Informationen | 25:00 min (13,2 MB) Text der gesprochenen Version (2. Dezember 2005)
Mehr Informationen zur „Gesprochenen Wikipedia“

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus — war der Zeitraum der Geschichte Österreichs vom 12. März 1938, als Österreich mit dem „Anschluss“ in der Zeit des Nationalsozialismus Teil des Deutschen Reiches wurde, bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges im Frühjahr 1945. Der einleitende… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreich zur Zeit des Nationalsozialismus — Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus beschreibt insbesondere den Zeitraum der Geschichte Österreichs vom 12. März 1938, als Österreich mit dem „Anschluss“ Teil des Deutschen Reiches in der Zeit des Nationalsozialismus wurde, bis zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalsozialismus (Begriffsklärung) — Nationalsozialismus, nationaler Sozialismus oder nationalsozial bzw. Nationalsozialist oder Nationalsozialer bezeichnen: Mitte des 19. Jh. nur den Gegensatz zum „internationalen Sozialismus“, siehe Ferdinand Lassalle ab Ende des 19. Jh bis heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreich: Erste Republik —   Die Erste Republik Österreich entstand nicht zielgerichtet und nicht ausschließlich im Zuge einer Willensbildung der Bevölkerung. Sie war das politische Resultat des Ersten Weltkrieges, als in den letzten Monaten vor der Niederlage die alte… …   Universal-Lexikon

  • Österreich I — ist eine von Hugo Portisch und Sepp Riff 1989 gestaltete historische Dokumentarfilmreihe über die Geschichte der Ersten Republik von 1918–1938. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Die Folgen im Detail 3 Rezeption …   Deutsch Wikipedia

  • Österreich (Geschichte) — Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Geschichte Österreichs von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Die einzelnen Epochen der Geschichte Österreichs werden in den jeweiligen Hauptartikeln ausführlicher dargestellt. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalsozialismus — Erster Reichsparteitag in Nürnberg, 1927 Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, antikommunistische und antidemokratische Weltanschauung …   Deutsch Wikipedia

  • Österreich ob der Enns — Die Geschichte Oberösterreichs deckt sich in vielen Epochen mit der österreichischen Geschichte. Dieser Artikel ist ein Überblick über die regionsspezifischen Eigenheiten der historischen Entwicklung bis zum heutigen Bundesland Oberösterreich.… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreich — Republik Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalsozialismus und Zeugen Jehovas — KZ Kennzeichnung „Bibelforscher“ Die Geschichte der Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus ist geprägt von den Konflikten mit den nationalsozialistischen Staatsorganen, unter anderem wegen ihrer Verweigerung des Wehrdienstes und des Hitlergrußes.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”