Markgraf

  • 101Grenzgraf — Markgraf war der Titel für einen Grafen als königlicher bzw. kaiserlicher Amtsträger, der eine Grenzmark, also ein Gebiet, das direkt an der Reichsgrenze des Fränkischen Reichs bzw. Ostfrankenreichs gelegen und zur Verteidigung dieser Grenze… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Karl III. Wilhelm (Baden) — Markgraf Karl Wilhelm von Baden Frontansicht Schloss Karlsruhe Herbst 2004 …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Karl Wilhelm (Baden) — Markgraf Karl Wilhelm von Baden Frontansicht Schloss Karlsruhe Herbst 2004 …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Karl Wilhelm von Baden — Markgraf Karl Wilhelm von Baden Frontansicht Schloss Karlsruhe Herbst 2004 …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Karl Wilhelm von Baden-Durlach — Markgraf Karl Wilhelm von Baden Frontansicht Schloss Karlsruhe Herbst 2004 …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Markgrafenschaft — Markgraf war der Titel für einen Grafen als königlicher bzw. kaiserlicher Amtsträger, der eine Grenzmark, also ein Gebiet, das direkt an der Reichsgrenze des Fränkischen Reichs bzw. Ostfrankenreichs gelegen und zur Verteidigung dieser Grenze… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Markgrafentum — Markgraf war der Titel für einen Grafen als königlicher bzw. kaiserlicher Amtsträger, der eine Grenzmark, also ein Gebiet, das direkt an der Reichsgrenze des Fränkischen Reichs bzw. Ostfrankenreichs gelegen und zur Verteidigung dieser Grenze… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Markgrafschaft — Markgraf war der Titel für einen Grafen als königlicher bzw. kaiserlicher Amtsträger, der eine Grenzmark, also ein Gebiet, das direkt an der Reichsgrenze des Fränkischen Reichs bzw. Ostfrankenreichs gelegen und zur Verteidigung dieser Grenze… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Markgraftum — Markgraf war der Titel für einen Grafen als königlicher bzw. kaiserlicher Amtsträger, der eine Grenzmark, also ein Gebiet, das direkt an der Reichsgrenze des Fränkischen Reichs bzw. Ostfrankenreichs gelegen und zur Verteidigung dieser Grenze… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Marquisat — Markgraf war der Titel für einen Grafen als königlicher bzw. kaiserlicher Amtsträger, der eine Grenzmark, also ein Gebiet, das direkt an der Reichsgrenze des Fränkischen Reichs bzw. Ostfrankenreichs gelegen und zur Verteidigung dieser Grenze… …

    Deutsch Wikipedia