Meerengen-Abkommen

  • 61Mustafa Kemal Pascha — Mustafa Kemal Atatürk Mustafa Kemal, seit 1934 Atatürk (* 1881 in Thessaloniki ehem. Selânik; † 10. November 1938 in Istanbul) ist der Begründer der modernen Türkei und war erster Präsident der nach dem Ersten Weltkrieg aus dem Osmanischen Reich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Rückversicherungsvertrag — Der Rückversicherungsvertrag war ein 1887 abgeschlossenes geheimes Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich und Russischen Reich. Durch den erneut offenen Ausbruch der Rivalität zwischen Österreich Ungarn und Russland auf dem Balkan in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Meerengenfrage — Meer|engenfrage,   das politische Problem der Durchfahrt besonders von Kriegsschiffen durch den Bosporus und die Dardanellen, entwickelte sich aus den Interessenkonflikten in dieser Region v. a. zwischen dem Osmanischen Reich (später der Türkei) …

    Universal-Lexikon

  • 64Osmanisches Reich \(1683 bis 1856\): Vom Niedergang einer Großmacht —   Die osmanischen Länder an der Wende zum 18. Jahrhundert   Im späten 17. Jahrhundert erstreckte sich der osmanische Staat noch immer über drei Kontinente, über Teile Asiens, Europas und Afrikas. Seine Einwohnerzahl kann allerdings nur sehr… …

    Universal-Lexikon

  • 65Osmanisches Reich \(bis 1683\): Geburt und Aufstieg einer Weltmacht —   Die »Wiege« des Osmanischen Staats liegt im äußersten Nordwesten Kleinasiens. Hier trat Osman, einer unter zahlreichen turkmenischen Stammesführern, Ende des 13., Anfang des 14. Jahrhunderts ins Licht der Geschichte. Osmans Vater, Ertogrul, war …

    Universal-Lexikon

  • 66Bündnispolitik Otto von Bismarcks — Bündnispolitik Bismarcks Bündnispolitik Otto von Bismarcks ist die Bezeichnung für die Außenpolitik des deutschen Reichskanzlers Bismarck seit 1871, nachdem der Krieg gegen Frankreich als letzter der drei Reichseinigungskriege zur Gründung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Geschichte Zyperns — Die (Kultur )Geschichte Zyperns beginnt am Ende der Altsteinzeit. Die strategische Lage der Insel war ein wesentlicher Grund für ihre wechselvolle Geschichte. Sie lag im Einflussgebiet der Kulturen der Ägäis, Anatoliens, der Levante und Ägyptens …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Pariser Friedenskonferenz 1919 — Die „Großen Vier“ (von links): David Lloyd George, Vittorio Emanuele Orlando, Georges Clemenceau und Woodrow Wilson bei den Verhandlungen in Versailles. Die Pariser Friedenskonferenz fand vom 18. Januar 1919 (dem Jahrestag der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Versailler Friedenskonferenz — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Vertrag von Sèvres (Osmanisches Reich) — Die Landkarte zeigt die Beschlüsse des Vertrags von Sèvres mit den Interessensgebieten der Triple Entente und Gebietsabtretungen an Armenien und Griechenland. Der Vertrag von Sèvres (auch Frieden von Sèvres; Türkisch: Sevr Antlaşması) vom 10.… …

    Deutsch Wikipedia