Miniatur

  • 21Miniatur — Mi|ni|a|tur, die; , en (kleines Bild; [kleine] Illustration) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 22Miniatur-Bibel — Die Schlachter Bibel, in der Urfassung von 1905 als Miniaturbibel bezeichnet, ist eine Bibelübersetzung in die deutsche Sprache. Sie wurde von dem Schweizer Prediger Franz Eugen Schlachter (1859–1911) übersetzt. Schlachter stand der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Miniatur Australian Shepherd — Miniature Australian Shepherd nicht FCI anerkannt Land USA Rassenamen Miniature Australian Shepherd North American Shepherd Wi …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Die verschwundene Miniatur (1954) — Filmdaten Originaltitel Die verschwundene Miniatur Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Loxx Miniatur Welten Berlin — Die Nachbildung des Berliner Fernsehturms im Loxx Die Loxx Miniatur Welten Berlin ist eine Modelleisenbahn Dauerausstellung in Berlin. Die Anlage wurde am 18. September 2004 für die Besucher eröffnet und verfügt im Sommer 2006 über eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Roman de Renard — Miniatur, die einen Priester des Klosters von La Croix en Brie darstellt, der gerade eine neue branche des Roman de Renart verfasst. BNF, Paris; Manuscrits, français 1580 f. 34v[1] Le Roman de Renart, der Fuchsroman, ist ein Werk der …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Das Buch vom liebentbrannten Herzen — Miniatur I aus dem Codex Vindobonensis 2597: Amor entnimmt dem schlafenden Dichter das Herz Das Buch vom liebentbrannten Herzen (französisch Le Livre du cœur d amour épris) ist ein um 1457 entstandener allegorischer Roman des Herzogs René I. von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Barthélemy d'Eyck — Miniatur aus dem allegorischen Ritterroman Livre du Cœur d’amour épris. Wien, Österreichische Nationalbibliothek …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Barthélemy de Cler — Miniatur aus dem allegorischen Ritterroman Livre du Cœur d’amour épris. Wien, Österreichische Nationalbibliothek …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Beatrix von Lothringen — Miniatur Beatrix von Lothringen, Miniatur in der Vita Mathildis, 12. Jahrhundert Beatrix von Lothringen (* wohl 1017; † 18. April 1076) war die Tochter des Herzogs Friedrich II. von Lothringen († 1026) aus der Familie der Wigeriche und der… …

    Deutsch Wikipedia