Miniatur

  • 91Giovannino de Grassi — Giovannino de’ Grassi (* ungefähr zwischen 1340 und 1350 in Mailand; † 6. Juli 1398) war ein italienischer Maler, Buchmaler, Bildhauer und Baumeister der Spätgotik, einer der Begründer und Hauptvertreter des sogenannten „Weichen Stils“ (synonym… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Giovannino di Grassi — Giovannino de’ Grassi (* ungefähr zwischen 1340 und 1350 in Mailand; † 6. Juli 1398) war ein italienischer Maler, Buchmaler, Bildhauer und Baumeister der Spätgotik, einer der Begründer und Hauptvertreter des sogenannten „Weichen Stils“ (synonym… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Ha'atelier — Logo von ha’atelier – werkstatt für philosophie und kunst ha’atelier – werkstatt für philosophie und kunst ist eine internationale Plattform für jüdisch muslimische und andere Kooperationen in Philosophie, Wissenschaft und Kunst. Die Werkstatt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Johanninus de Grassis — Giovannino de’ Grassi (* ungefähr zwischen 1340 und 1350 in Mailand; † 6. Juli 1398) war ein italienischer Maler, Buchmaler, Bildhauer und Baumeister der Spätgotik, einer der Begründer und Hauptvertreter des sogenannten „Weichen Stils“ (synonym… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Ludwig der Heilige — Der heilige Ludwig in einer um 1235 gefertigten Miniatur (New York, Pierpont Morgan Library) Ludwig IX. von Frankreich, genannt Ludwig der Heilige in Frankreich Saint Louis (* 25. April 1214 in Poissy, vermutlich auf der Burg Poissy; † 25. August …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Mehmed II. — Mehmed II. (‏محمد بن مراد‎ / Meḥemmed[1] b. Murād; * 30. März 1432 in Edirne; † 3. Mai 1481 bei Gebze), genannt ‏ابو الفتح‎ / Ebū ʾl Fetḥ /‚Vater der Eroberung‘ und später ‏فاتح‎ / Fātiḥ /‚ …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Miniator — Elisabeth von Brandenburg (1510 – 1558), Miniaturmalerei im Privatbesitz, Braunschweigisches Landesmuseum. Es ist umstritten, ob es sich um eine zeitgenössische Darstellung handelt. Miniaturmalerei ist ein Ausdruck für zwei zu unterscheidende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Miniaturmaler — Elisabeth von Brandenburg (1510 – 1558), Miniaturmalerei im Privatbesitz, Braunschweigisches Landesmuseum. Es ist umstritten, ob es sich um eine zeitgenössische Darstellung handelt. Miniaturmalerei ist ein Ausdruck für zwei zu unterscheidende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99St. Ludwig — Der heilige Ludwig in einer um 1235 gefertigten Miniatur (New York, Pierpont Morgan Library) Ludwig IX. von Frankreich, genannt Ludwig der Heilige in Frankreich Saint Louis (* 25. April 1214 in Poissy, vermutlich auf der Burg Poissy; † 25. August …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Archistrategos — Der Erzengel Michael (hebräisch ‏מיכאל‎; arabisch ‏ميكائيل/ميكا‎ „Mika il/Mikaal“; zu deutsch: „Wer ist wie Gott?“) ist ein in der Bibel erwähnter Erzengel, der für Anhänger aller drei Abrahamitischen Religionen von Bedeutung ist. Den Christen… …

    Deutsch Wikipedia