Nord-Ostsee-Kanal

  • 41RMD-Kanal — Verlauf des Main Donau Kanals Die Schiffahrtsroute …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Regnitz-Altmühl-Kanal — Verlauf des Main Donau Kanals Die Schiffahrtsroute …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Rhein-Main-Donau-Kanal — Verlauf des Main Donau Kanals Die Schiffahrtsroute …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Elbe-Seiten-Kanal — Nördliche Einzweigung des Elbe Seitenkanals bei Artlenburg (Blickrichtung Süden) Einmündung zur Elbe (Blickrichtung Norden) …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Sacrow-Paretzer-Kanal — Der Sacrow Paretzer Kanal nördlich von Töplitz bei Potsdam Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Bütteler Kanal — Der Bütteler Kanal, auch Büttler Kanal verläuft in Schleswig Holstein zwischen Büttel an der Elbe und dem Kudensee. Durch den Bau des Nord Ostsee Kanals wurde er in zwei Abschnitte geteilt. Der fast acht Kilometer lange Kanal wurde 1765 gebaut… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord — WSD Nord Staatliche Ebene Bund Aufsichtsbehörde(n) Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Gründung 1949 Hauptsitz Kiel Website …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Kaiser-Wilhelm-Kanal —    A strategically important waterway in northern Germany. The first plans to link the Baltic and the North Seas by a canal date from the Middle Ages. After the war with Denmark in 1864, Prussia secured herself the right to build a canal through… …

    Encyclopedia of the Age of Imperialism, 1800–1914

  • 49Sicherungsstellung Nord — Die Sicherungsstellung Nord (dänisch Sikringsstilling Nord) gilt als die am besten erhaltene Befestigungsanlage aus dem Ersten Weltkrieg in Europa. Sie wurde ab 1916 quer durch Nordschleswig von der Nordsee bis zur Ostsee angelegt, weil die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Kanal [1] — Kanal, 1) durch Kunst angelegter Graben, in welchem Wasser fließen kann. Kanäle sollen entweder Wasser von einem Ort wegleiten (Abzugskanal), od. an einen bestimmten Ort bringen (z.B. Mühl u. Kunstgraben), od. dazu dienen, Holz zu flößen u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon