Pinzgauer+Lokalbahn

  • 71Dampflokomotive — Eine preußische P 8 – Baujahr 1918 Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Gabriele Burgstaller — Gabriele „Gabi“ Burgstaller (* 23. Mai 1963 in Penetzdorf/Niederthalheim, Oberösterreich) ist eine österreichische Politikerin. Sie gehört der SPÖ an und bekleidet derzeit das Amt der Landeshauptfrau des Bundeslandes Salzburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Heeresversuchsanstalt — Mit Heeresversuchsanstalt wurden in der Zeit des Nationalsozialismus Versuchsstellen des Heeres zur Erforschung und Erprobung neuer Waffentechnik bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Heeresversuchsanstalt Peenemünde 2 Heeresversuchstelle Munster Nord …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Liste der Lokomotiven und Triebwagen der kkStB — Diese Liste bietet eine Übersicht über die Lokomotiven und Triebwagen der k.k. österreichischen Staatseisenbahnen (kkStB). Inhaltsverzeichnis 1 Dampflokomotiven 1.1 Schnell und Personenzuglokomotiven 1.2 Güterzuglokomotiven …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Liste der Lokomotiven und Triebwagen der ÖBB — „Taurus“ 1016 mit altem Logo der ÖBB Vollständige Liste der Lokomotiven und Triebwagen der ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) Anmerkungen: „Ausgemusterte Fahrzeuge“ sind nicht mehr im Aktivstand, sie können sich aber im Museumsbestand befinden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Mittersill — Mittersill …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Mühlbach im Pinzgau — Wappen Karte kein eigenes Wappen Basisdaten Bundesland: Salzburger Land Politischer Bezirk: Ze …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Niedernsill — Niedernsill …

    Deutsch Wikipedia

  • 79NÖLB Mh — NÖLB Mh / BBÖ Mh / ÖBB 399 / SLB Mh Nummerierung: NÖLB Mh.1–6, BBÖ Mh.1–6, ÖBB 399.01–06 Anzahl: NÖLB: 6 BBÖ: 6 ÖBB: 6 Hersteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 80PLB — Die Abkürzung PLB steht für: Personal Locator Beacon Pfälzische Landesbibliothek Speyer Processor Local Bus Pinzgauer Lokalbahn Programming Language for Business Diese Seite ist eine …

    Deutsch Wikipedia