Plusquamperfekt

  • 11Das Plusquamperfekt — § 134. Das Plusquamperfekt wird mit dem Hilfsverb haben bzw. sein im Präteritum und dem Partizip II des entsprechenden Verbs gebildet. Bei der Wahl des Hilfsverbs gelten die im vorausgehenden Paragraphen (§ 133) festgelegten Regeln. § 135. Bei… …

    Deutsche Grammatik

  • 12vollendete Vergangenheit — Plusquamperfekt; Vollendung in der Vergangenheit; Vorvergangenheit * * * voll|endete Vergangenheit,   Sprachwissenschaft: das Plusquamperfekt …

    Universal-Lexikon

  • 13Lateinische Deklination — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Lateinische Deklinationen — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Lateinische Grammatik — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16O-Deklination — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Participium Perfectum Passivum — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18U-Deklination — Die Grammatik der lateinischen Sprache ist die Grundlage vieler moderner indogermanischer Sprachen. Sie wird oft als komplex bezeichnet und gilt bei Laien als logisch aufgebaut (natürlich kann man nicht von der Grammatik einer Sprache sprechen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Grammatik des Lateinischen — Die lateinische Sprache lässt sich dem italischen Zweig des Indogermanischen zuordnen und ihre Grammatik zeigt viele Ähnlichkeiten mit modernen und historischen Sprachen dieser Familie. Sie ist darüber hinaus die Grundlage der romanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Плюсквамперфект (немецкий язык) — Плюсквамперфект (нем. Plusquamperfekt) сложное (предпрошедшее) прошедшее время, одно из шести времён немецкого языка. Наряду с Präteritum и Perfekt входит в ступень прошедших времён. Как сложное прошедшее время состоит из вспомогательных… …

    Википедия