Radiusvektor

  • 61Satellitenbahnelement — Satellitenbahnelemente Die Satellitenbahnelemente legen die Parameter für die Umlaufbahnen von Objekten fest, die einen Himmelskörper gemäß den keplerschen Gesetzen umkreisen. Sie umfassen die 6 Bahnelemente eines ungestörten Systems und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Schwarzschild-Metrik — Die Schwarzschild Metrik (auch: Schwarzschild Lösung) bezeichnet, speziell im Rahmen der allgemeinen Relativitätstheorie, eine Lösung der einsteinschen Feldgleichungen, die das Gravitationsfeld einer homogenen, nicht geladenen und nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Sonnenscheibe — hinter Wolken Als Sonnenscheibe bezeichnet die Umgangssprache die Form der Sonne, wie sie von der Erde aus erscheint. Im Gegensatz zum Mond hat das menschliche Auge vom Zentralgestirn des Planetensystems keinen plastisch räumlichen Eindruck, weil …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Umlaufbahn — Als Umlaufbahn oder Orbit wird die Bahnkurve bezeichnet, auf der sich ein Objekt periodisch um ein anderes (massereicheres, zentrales) Objekt bewegt. Diese Bahn hat idealisiert die Form einer Ellipse. Da ständig Kräfte von außerhalb auf ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65VSOP2000 — Die Variations Séculaires des Orbites Planétaires (VSOP, deutsch „Säkulare Variation der Planetenorbits“) ist eine Planetentheorie, eine Methode zur Berechnung der Positionen für die Planeten des Sonnensystems mit sehr hoher Genauigkeit. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66VSOP2002 — Die Variations Séculaires des Orbites Planétaires (VSOP, deutsch „Säkulare Variation der Planetenorbits“) ist eine Planetentheorie, eine Methode zur Berechnung der Positionen für die Planeten des Sonnensystems mit sehr hoher Genauigkeit. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67VSOP82 — Die Variations Séculaires des Orbites Planétaires (VSOP, deutsch „Säkulare Variation der Planetenorbits“) ist eine Planetentheorie, eine Methode zur Berechnung der Positionen für die Planeten des Sonnensystems mit sehr hoher Genauigkeit. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68VSOP87 — Die Variations Séculaires des Orbites Planétaires (VSOP, deutsch „Säkulare Variation der Planetenorbits“) ist eine Planetentheorie, eine Methode zur Berechnung der Positionen für die Planeten des Sonnensystems mit sehr hoher Genauigkeit. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69VSOP 82 — Die Variations Séculaires des Orbites Planétaires (VSOP, deutsch „Säkulare Variation der Planetenorbits“) ist eine Planetentheorie, eine Methode zur Berechnung der Positionen für die Planeten des Sonnensystems mit sehr hoher Genauigkeit. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70VSOP 87 — Die Variations Séculaires des Orbites Planétaires (VSOP, deutsch „Säkulare Variation der Planetenorbits“) ist eine Planetentheorie, eine Methode zur Berechnung der Positionen für die Planeten des Sonnensystems mit sehr hoher Genauigkeit. Die… …

    Deutsch Wikipedia