Rauschabstand

  • 81Vormagnetisierung — Ein Tonband (Magnettonband) ist ein Stahl , Papier oder Kunststoffband, das mit magnetischen Stoffen, speziellen Metalloxiden (z. B. Eisen(III) oxid) oder Reineisenpulver beschichtet ist. Es dient als magnetisches Speichermedium für analoge oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Technik der Positronen-Emissions-Tomographie — Die Technik der Positronen Emissions Tomographie beschreibt die Verarbeitungsschritte, die zur Bildentstehung in der Positronen Emissions Tomographie beitragen sowie die Leistungsparameter eines PET Systems. Prinzipielles Verarbeitungsschema der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Signal-Stör-Verhältnis — Signal Rausch Verhältnis; Rauschabstand; Signal Rauschabstand; Störabstand …

    Universal-Lexikon

  • 84Störabstand — Signal Rausch Verhältnis; Rauschabstand; Signal Rauschabstand; Signal Stör Verhältnis * * * I Stör|abstand,   in der elektrischen Nachrichtenübertragungstechnik der Quotient aus Signalleistung zu Rauschleistung ( …

    Universal-Lexikon

  • 85Abhörverstärker — Ein Verstärker ist ein Gerät oder eine Baugruppe, die ein eingehendes Signal so verarbeitet, dass Ausgangsspannung, Ausgangsstrom oder die Ausgangsleistung größer sind, als die entsprechenden Eingangsgrößen. Verstärker gibt es sowohl für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Analog-Digital-Umsetzer — Ein Analog Digital Umsetzer (ADU, engl. ADC für Analog to Digital Converter), auch Analog Digital Wandler oder A/D Wandler genannt, setzt analoge Eingangssignale in digitale Daten bzw. einen Datenstrom um, der dann weiterverarbeitet oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Antenna-Diversity — Der englische Begriff Antenna Diversity (deutsch Antennendiversität) bezeichnet ein Verfahren, bei dem mehrere Antennen pro Sender oder Empfänger verwendet werden, um Interferenz Effekte bei der Funkübertragung zu reduzieren. Dies ist besonders… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Antenna Diversity — Der englische Begriff Antenna Diversity (deutsch Antennendiversität) bezeichnet ein Verfahren, bei dem mehrere Antennen pro Sender oder Empfänger verwendet werden, um Interferenz Effekte bei der Funkübertragung zu reduzieren. Dies ist besonders… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Antennendiversity — Der englische Begriff Antenna Diversity (deutsch Antennendiversität) bezeichnet ein Verfahren, bei dem mehrere Antennen pro Sender oder Empfänger verwendet werden, um Interferenz Effekte bei der Funkübertragung zu reduzieren. Dies ist besonders… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Antennendiversität — (englisch „antenna diversity“) bezeichnet die Verwendung mehrerer Antennen pro Sender oder Empfänger bei der Funkübertragung, zum Beispiel als Strategie zur Reduzierung von Interferenz Effekten. Dies ist besonders bei mobilen Funkanwendungen… …

    Deutsch Wikipedia