Rechnungswesen

  • 11Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen und Controlling — Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen/Controlling (BRC) ist ein Schulfach der Berufsbildenden Schulen in Niedersachsen. Es ist eines der Profilfächer am Fachgymnasium Wirtschaft und wird in der gymnasialen Oberstufe von der Jahrgangsstufe 11 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Umsatz (Rechnungswesen) — …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen/Controlling — (BRC) ist ein Schulfach der Berufsbildenden Schulen in Niedersachsen. Es ist eines der Profilfächer am Fachgymnasium Wirtschaft und wird in der gymnasialen Oberstufe von der Jahrgangsstufe 11 bis 13 vierstündig unterrichtet; in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Bewertung (Rechnungswesen) — Das Verfahren der Bewertung entscheidet im kaufmännischen Rechnungswesen darüber, mit welchem Wertansatz ein Wirtschaftsgut zu bilanzieren, das heißt mit welchem Betrag es in die Handels und in die Steuerbilanz aufzunehmen ist. Die gesetzlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Leistung (Rechnungswesen) — …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Ausgabe (Rechnungswesen) — Ausgabe ist ein Fachbegriff aus dem kaufmännischen Rechnungswesen, der Kameralistik und dem Steuerrecht, der das Ausgeben von Geld bezeichnet. Entgegen dem umgangssprachlichen Gebrauch gelten dabei genaue Definitionen. Inhaltsverzeichnis 1 In der …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Beleg (Rechnungswesen) — Ein Beleg ist im betrieblichen Rechnungswesen ein Dokument, das Daten über einen Geschäftsfall enthält. Er dokumentiert ein Ereignis im Geschäftsprozess, das eine finanzielle Auswirkung auf ein Unternehmen hat und daher in der Buchhaltung erfasst …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Informationsfunktion (Rechnungswesen) — Die Informationsfunktion im Rechnungswesen ist eine Funktion der deutschen Rechnungslegung und dient dem Ziel der Informationsvermittlung. Inhaltsverzeichnis 1 Die Informationsfunktion beim Jahresabschluss nach den GoB 1.1 Abkopplungsthese 1.2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19kameralistisches Rechnungswesen — kameralịstisches Rechnungswesen,   Kameralịstik, Rechnungsstil der öffentlichen Verwaltung sowie der ihr angeschlossenen Anstalten, Einrichtungen und Betriebe. Während in der kaufmännischen doppelten Buchführung Leistungen und Zahlungen auf… …

    Universal-Lexikon

  • 20internes Rechnungswesen — Teil des ⇡ Rechnungswesens, dessen Adressaten primär unternehmensinterne Personen oder Stellen sind. Zum i.R. werden zumeist die ⇡ Kostenrechnung und ⇡ Erlösrechnung sowie die ⇡ Investitionsrechnung gezählt. Gegensatz: ⇡ Externes Rechnungswesen.… …

    Lexikon der Economics