Rechnungswesen

  • 21verantwortungsorientiertes Rechnungswesen — Responsibility Accounting; als Ergänzung zum ⇡ entscheidungsorientierten Rechnungswesen ein Ansatz zur Kontrolle der im Rechnungswesen abgebildeten Tatbestände bei den primär verantwortlichen Entscheidungsträgern. Der Ansatz basiert darauf, dass… …

    Lexikon der Economics

  • 22Zuschreibung (Rechnungswesen) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Zuschreibung ist im Handels , Bilanz und Steuerrecht die Erhöhung des Buchwerts eines Vermögensgegenstandes gegenüber dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 23gesamtwirtschaftliches Rechnungswesen — gesamtwirtschaftliches Rechnungswesen,   die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung …

    Universal-Lexikon

  • 24entscheidungsorientiertes Rechnungswesen — I. Begriff/Zweck:Im e.R. werden die Vorbereitung und Kontrolle von Entscheidungen in den Vordergrund gerückt, und zwar auf allen Ebenen der Unternehmensorganisation und in allen Funktionsbereichen. Mögliche kognitive Begrenzungen und… …

    Lexikon der Economics

  • 25externes Rechnungswesen — externe Rechnungslegung; Teil des ⇡ Rechnungswesens, dessen Adressaten primär unternehmensexterne Personen oder Institutionen (Banken, Analysten, Kunden und Lieferanten, Staat etc.) sind. Zum e.R. wird zumeist der Jahresabschluss bzw.… …

    Lexikon der Economics

  • 26industrielles Rechnungswesen — zusammenfassende Bezeichnung für das ⇡ Rechnungswesen der ⇡ Industrieunternehmungen. Das i.R. wird traditionell in Buchführung, Kostenrechnung, industriebetriebliche Statistik und Planung unterteilt. I. Buchführung und Bilanz:1. Aufbau: Dieser… …

    Lexikon der Economics

  • 27betriebliches Rechnungswesen — betriebliches Rechnungswesen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 28Deutsche Prüfstelle für Rechnungswesen — Die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung DPR e.V. (abgekürzt: DPR) hat am 1. Juli 2005 ihre Arbeit aufgenommen. Ihre Aufgaben sind im Bilanzkontrollgesetz (§§ 342b bis 342e HGB) festgelegt und bestehen in der Überwachung der Rechnungslegung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29integriertes Rechnungswesen — eng verbundenes, wechselseitige Abhängigkeiten berücksichtigendes (interdependentes) Gesamtsystem der verschiedenen Teile des ⇡ Rechnungswesens, dessen Teilrechnungen über ein ⇡ Informationssystem miteinander verknüpft sind und sich gegenseitig… …

    Lexikon der Economics

  • 30verhaltensorientiertes Rechnungswesen — Behavioral Accounting; interdisziplinärer Gestaltungsansatz des ⇡ Rechnungswesens, der über die Gewinnung, Bereitstellung und Bereithaltung unternehmenszielbezogener Informationen hinaus auch die Wirkung bzw. Verwendung der Informationen auf den… …

    Lexikon der Economics