Reiter

  • 71Reiter — reiten: Das altgerm. Verb mhd. rīten, ahd. rītan, niederl. rijden, engl. to ride, schwed. rida beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der Wurzelform *reidh »in Bewegung sein; reisen, fahren«, vgl. z. B. mir. rīad‹a›im »fahre« …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 72Reiter — 1Rei|ter, der; s,   2Rei|ter, die; , n (landschaftlich, besonders österreichisch für [Getreide]sieb) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 73Fiessinger-Leroy-Reiter syndrome — Reiter s …

    Medical dictionary

  • 74РÉЙТЕР (Reiter) Ганс — (Reiter) Ганс (1881–1969), нем. врач, специалист по инф. болезням и социальной гигиене. Дир. Ин та Р. Коха (с 1935). Установил (1916, совм. с Г. Хюбнером) этиологию лептоспироза. Описал (1916) инфекционно аллергич. заболевание –… …

    Биографический словарь

  • 75Der Blaue Reiter — Franz Marc: Der Turm der blauen Pferde, 1913. Das Gemälde ist seit 1945 verschollen. Der Blaue Reiter ist eine Bezeichnung von Wassily Kandinsky und Franz Marc für ihre Ausstellungs und Publikationstätigkeit, bei der beide als Redakteure in dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Apokalyptische Reiter — Die apokalyptischen Reiter (Holzschnitt von Albrecht Dürer) Die vier apokalyptischen Reiter erwähnt die Bibel im 6. Kapitel der Offenbarung des Johannes als Boten der nahenden Apokalypse (Weltuntergang) …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Die Apokalyptischen Reiter — Die apokalyptischen Reiter, Holzschnitt, Albrecht Dürer Die vier apokalyptischen Reiter erwähnt die Bibel im 6. Kapitel der Offenbarung des Johannes als Boten der nahenden Apokalypse (Weltuntergang) …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Die apokalyptischen Reiter — Die apokalyptischen Reiter, Holzschnitt, Albrecht Dürer Die vier apokalyptischen Reiter erwähnt die Bibel im 6. Kapitel der Offenbarung des Johannes als Boten der nahenden Apokalypse (Weltuntergang) …

    Deutsch Wikipedia

  • 792. Königlich Bayerisches Schwere-Reiter-Regiment „Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este“ — Das 2. Königlich Bayerische Schwere Reiter Regiment „Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich Este“ war ein Kavallerieverband der Königlich Bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Landshut. Der Oberstinhaber Erzherzog Franz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Pfadfinderschaft Grauer Reiter — Die Gerspitze ist das Bundeszeichen der Pfadfinderschaft Grauer Reiter Die Pfadfinderschaft Grauer Reiter ist ein deutscher Pfadfinderbund, der stark durch bündische Traditionen geprägt wird und Mitglied im Ring junger Bünde ist. Die… …

    Deutsch Wikipedia