Sardinischer+Krieg

  • 41Österreichisch-ungarische Armee — Infanteriefahne der k.u.k Armee entworfen 1915 Die k.u.k. Armee (kaiserliche und königliche Armee) – bis 1867 kaiserlich königliche Armee, kurz: k.k. Armee – war das gemeinsame Heer Österreich Ungarns und ab 1867 nur noch eine von insgesamt vier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42k.u.k. „Steirisches“ Feldjägerbataillon Nr. 9 — Major in Paradeadjustierung Das Steirische Feldjägerbataillon Nr. 9 war ein Infanterieverband[1] der Gemeinsamen Armee innerhalb der Österreichisch Ungarischen Landstreitkräfte, der im Mobilmachungsfall zur Regimentsstärke aufwuchs.[2] …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Ferenc Gyulay — Franz Graf Gyulai, Lithographie von Josef Kriehuber, 1850 Ferencz József Gyulay, Graf von Maros Németh und Nádaska (* 1. September 1798 in Pest; † 1. September 1868 in Wien) war ein österreich ungarischer Feldmarschall und Oberbefehlshaber der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Franz Graf Gyulay von Maros-Németh und Nádaska — Franz Graf Gyulai, Lithographie von Josef Kriehuber, 1850 Ferencz József Gyulay, Graf von Maros Németh und Nádaska (* 1. September 1798 in Pest; † 1. September 1868 in Wien) war ein österreich ungarischer Feldmarschall und Oberbefehlshaber der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Franz Gyulay — Franz Graf Gyulai, Lithographie von Josef Kriehuber, 1850 Ferencz József Gyulay, Graf von Maros Németh und Nádaska (* 1. September 1798 in Pest; † 1. September 1868 in Wien) war ein österreich ungarischer Feldmarschall und Oberbefehlshaber der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Husaren-Regiment „Ferdinand I. König der Bulgaren“ Nr. 11 — Der Regimentsinhaber, König Ferdinand I. als General der Kavallerie in der Inhaberuniform Das Husaren Regiment „Ferdinand I. König der Bulgaren“ Nr. 11 war als Österreichisch Habsburgischer Kavallerieverband aufgestellt worden. Die Einheit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Ungarisches (croatisch-slavonisches) Ulanen-Regiment „Graf Huyn“ Nr. 12 — Der erste Regimentsinhaber, König Ferdinand II. Das Ungarische (croatisch slavonisches) Ulanen Regiment „Graf Huyn“ Nr. 12 war ein Kavallerieverband der Gemeinsamen Armee Österreich Ungarns. 1914 gehörte das Regiment zu: XIII. Armeekorps 10.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Schlacht von San Martino — Teil von: Sardinischer Krieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Liste von Kriegen — Inhaltsverzeichnis 1 Antike 1.1 Ägypten und Vorderasien 1.2 China 1.3 Griechenland 1.4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Liste der Kriege und Schlachten im 19. Jahrhundert — Schlachten, welche nicht eindeutig zu bestimmten Kriegen zugeordnet werden können, sind grau hinterlegt. 19. Jahrhundert seit 1792 1815 Revolutions und Napoleonische Kriege 1792 1797 Erster Koalitionskrieg …

    Deutsch Wikipedia