Scharfenbergkupplung

  • 61Baureihe 642 — Desiro Classic Anzahl 305 Hersteller Siemens Mobility (vormals Siemens Transportation Systems) Baujahr ab 1999 Höchstgeschwindigkeit 120 km/h …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Baureihe 725/726 — DB Baureihe 725/726 Baureihe 725 Baureihe 726 Anzahl 5 5 Nummerierung 725/726 001 005 Hersteller Umbau MBB Indienststellung …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Baureihe 875 — DRG Baureihe ET/ES/EB 165 DR Baureihe 275/875 DBAG Baureihe 475/875 Anzahl: 638 Triebwagen 465 Steuerwagen 173 Beiwagen Hersteller: AEG, DMV, O K, SSW Baujahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Baureihe ET 165 — DRG Baureihe ET/ES/EB 165 DR Baureihe 275/875 DBAG Baureihe 475/875 Anzahl: 638 Triebwagen 465 Steuerwagen 173 Beiwagen Hersteller: AEG, DMV, O K, SSW Baujahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Baureihe ET 170 — DB Baureihe ET/EM 170 DBAG Baureihe 470/870 Nummerierung: ET 170 101–145a, EM 170 101–145, ET 170 101–145b 470 101–145, 870 101–145, 470 401–445 Anzahl: 90 Triebwagen 45 Mittelwagen Hersteller: MAN …

    Deutsch Wikipedia

  • 66CRH 3 — Velaro E – AVE S 103 Velaro CN – CRH3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 67DB-Baureihe 470 — DB Baureihe ET/EM 170 DBAG Baureihe 470/870 Nummerierung: ET 170 101–145a, EM 170 101–145, ET 170 101–145b 470 101–145, 870 101–145, 470 401–445 Anzahl: 90 Triebwagen 45 Mittelwagen Hersteller: MAN …

    Deutsch Wikipedia

  • 68DB-Baureihe 473 — Der Bedarf für die Baureihe 472/473 entstand mit dem Ausbau des Hamburger S Bahn Netzes. Diese Baureihe wurde völlig neu konstruiert und nicht aus der Baureihe 471 weiterentwickelt. Die Baureihe verfügt über einen Allachsantrieb und ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69DB-Baureihe 642 — Desiro Classic Anzahl 305 Hersteller Siemens Mobility (vormals Siemens Transportation Systems) Baujahr ab 1999 Höchstgeschwindigkeit 120 km/h …

    Deutsch Wikipedia

  • 70DB-Baureihe 725/726 — Baureihe 725 Baureihe 726 Anzahl 5 5 Nummerierung 725/726 001 005 Hersteller Umbau MBB Indienststellung …

    Deutsch Wikipedia