Schlächter+von+Riga

  • 11The Odessa File — Filmdaten Deutscher Titel: Die Akte Odessa Originaltitel: The Odessa File Produktionsland: GB, D Erscheinungsjahr: 1974 Länge: 120 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Die Akte Odessa (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Akte Odessa Originaltitel The Odessa File Pr …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Eduard Roschmann — alias F(r)ederico Wegener alias Schlächter von Riga (* 25. November 1908 in Graz; † 10. August 1977 in Asunción/Paraguay) war Österreicher und Kommandant des Rigaer Ghettos sowie des KZ Riga Kaiser …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Die Akte Odessa — ist der deutsche Titel eines Romans von Frederick Forsyth aus dem Jahr 1972. Der Originaltitel lautet The Odessa File, unter diesem Namen wurde das Buch 1974 auch verfilmt. Handlung Die Geschichte spielt in den Jahren 1963–1964, überwiegend in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15F(r)ederico Wegener — Eduard Roschmann; Schlächter von Riga (umgangssprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 16Eduard Roschmann — F(r)ederico Wegener (Alias); Schlächter von Riga (umgangssprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 17Ivar Lissner — Ivar Arthur Nicolai Lissner (* 23. April 1909 in Lievenhof; † 4. September 1967 in Chesières sur Ollon bei Montreux[1] in der Schweiz) war ein deutscher Publizist und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 181991 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er     ◄◄ | ◄ | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | …

    Deutsch Wikipedia

  • 1925. September — Der 25. September ist der 268. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 269. in Schaltjahren). Zum Jahresende verbleiben 97 Tage. Historische Jahrestage August · September · Oktober 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 20KZ Plaszow — Das Konzentrationslager Plaszow, zunächst Zwangsarbeitslager Plaszow des SS– und Polizeiführers im Distrikt Krakau, war ein nationalsozialistisches Konzentrationslager in Płaszów südöstlich von Krakau. Es wurde 1940 als Zwangsarbeitslager… …

    Deutsch Wikipedia