Schwyzerdütsch

  • 21Alemán de Suiza — Schweizerdeutsch, Schwyzerdütsch, Schwiizerdütsch, Schwyzertütsch Hablado en  Suiza Hablantes 5 millones (aprox.) Familia …

    Wikipedia Español

  • 22Idioma alemán — Alemán Deutsch Hablado en  Alemania (82,5 millones)  Austria (8,3 millones) …

    Wikipedia Español

  • 23Schwyz|er|dütsch — «SHVEET suhr dooCH», noun. the German dialect of Switzerland. ╂[< Schwyzerdütsch Schwyzerdütsch Swiss German < Schwyz Switzerland + dütsch German] …

    Useful english dictionary

  • 24Alemannic German — Alemannic Alemannisch Pronunciation [alɛˈman(ː)ɪʃ] Spoken in   …

    Wikipedia

  • 25Amische Mennoniten — Amische Kinder auf dem Weg zur Schule Die Amischen (engl. Amish [ aːmɪʃ]) sind eine christliche Religionsgemeinschaft. Sie haben ihre Wurzeln in der Täuferbewegung des 16. Jahrhunderts. Im Jahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Amischen — Amische Kinder auf dem Weg zur Schule Die Amischen (engl. Amish [ aːmɪʃ]) sind eine christliche Religionsgemeinschaft. Sie haben ihre Wurzeln in der Täuferbewegung des 16. Jahrhunderts. Im Jahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Amish — Amische Kinder auf dem Weg zur Schule Die Amischen (engl. Amish [ aːmɪʃ]) sind eine christliche Religionsgemeinschaft. Sie haben ihre Wurzeln in der Täuferbewegung des 16. Jahrhunderts. Im Jahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Amish People — Amische Kinder auf dem Weg zur Schule Die Amischen (engl. Amish [ aːmɪʃ]) sind eine christliche Religionsgemeinschaft. Sie haben ihre Wurzeln in der Täuferbewegung des 16. Jahrhunderts. Im Jahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Amishe — Amische Kinder auf dem Weg zur Schule Die Amischen (engl. Amish [ aːmɪʃ]) sind eine christliche Religionsgemeinschaft. Sie haben ihre Wurzeln in der Täuferbewegung des 16. Jahrhunderts. Im Jahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Aposteluhr — Eine Astronomische Uhr ist eine mechanische Uhr, die außer der Uhrzeit auch astronomische Sachverhalte wie Mondphasen, Sonnenstand oder die Stellungen der großen Planeten anzeigt. Diese Art von Uhren wurde etwa ab dem 14. Jahrhundert gebaut.… …

    Deutsch Wikipedia