Semantik

  • 71Alfred Korzybski — Alfred Habdank Skarbek Korzybski (* 3. Juli 1879 als Alfred Władysław Augustyn Korzybski in Warschau, Polen; † 1. März 1950 in Lakeville, Connecticut, USA) war ein polnisch amerikanischer Ingenieur und Linguist. Er entwickelte in der ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Lexikalisches Feld — Unter Wortfeld versteht man allgemein eine Menge (Gruppe) von partiell synonymen Wörtern, deren Bedeutungen voneinander abhängen. Nahezu gleichbedeutend mit „Wortfeld“ sind: Lexikalisches Feld, Bedeutungsfeld, Begriffsfeld, Sinnbezirk. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Metadata — Als Metadaten oder Metainformationen bezeichnet man allgemein Daten, die Informationen über andere Daten enthalten. Bei den beschriebenen Daten handelt es sich oft um größere Datensammlungen (Dokumente) wie Bücher, Datenbanken oder Dateien. So… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Metadatei — Als Metadaten oder Metainformationen bezeichnet man allgemein Daten, die Informationen über andere Daten enthalten. Bei den beschriebenen Daten handelt es sich oft um größere Datensammlungen (Dokumente) wie Bücher, Datenbanken oder Dateien. So… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Metainformation — Als Metadaten oder Metainformationen bezeichnet man allgemein Daten, die Informationen über andere Daten enthalten. Bei den beschriebenen Daten handelt es sich oft um größere Datensammlungen (Dokumente) wie Bücher, Datenbanken oder Dateien. So… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Metainformationen — Als Metadaten oder Metainformationen bezeichnet man allgemein Daten, die Informationen über andere Daten enthalten. Bei den beschriebenen Daten handelt es sich oft um größere Datensammlungen (Dokumente) wie Bücher, Datenbanken oder Dateien. So… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Prototypensemantik — Die Prototypensemantik ist eine spezielle Semantik, die aus der Prototypentheorie abgeleitet wurde, die in den 1970er Jahren von Eleanor Rosch und Mitarbeiterinnen entwickelt wurde. Sie vereint Erkenntnisse der Psychologie und der Linguistik und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Synonymie — bezeichnet die Gleichheit oder Ähnlichkeit der Bedeutung von verschiedenen sprachlichen oder lexikalischen Ausdrücken oder Zeichen. Dies betrifft insbesondere Wörter. Zwei Wörter mit gleicher oder ähnlicher Bedeutung sind synonym. Statt von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Wortfeldtheorie — Unter Wortfeld versteht man allgemein eine Menge (Gruppe) von partiell synonymen Wörtern, deren Bedeutungen voneinander abhängen. Nahezu gleichbedeutend mit „Wortfeld“ sind: Lexikalisches Feld, Bedeutungsfeld, Begriffsfeld, Sinnbezirk. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Aristotelische Logik — Gregor Reisch, „Die Logik präsentiert ihre zentralen Themen“, Margarita Philosophica, 1503/08 (?). Die beiden Hunde veritas und falsitas jagen de …

    Deutsch Wikipedia