Sitzbein

  • 91Corpus cavernosum recti — Ein Schwellkörper ist ein sich mit Blut füllendes und dadurch physiologische Aufgaben erfüllendes Gefäßgeflecht. Inhaltsverzeichnis 1 Schwellkörper des Penis 1.1 Corpus cavernosum penis 1.2 Corpus spongiosum penis 1.3 C …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Corpus spongiosum glandis — Ein Schwellkörper ist ein sich mit Blut füllendes und dadurch physiologische Aufgaben erfüllendes Gefäßgeflecht. Inhaltsverzeichnis 1 Schwellkörper des Penis 1.1 Corpus cavernosum penis 1.2 Corpus spongiosum penis 1.3 C …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Corpus spongiosum penis — Ein Schwellkörper ist ein sich mit Blut füllendes und dadurch physiologische Aufgaben erfüllendes Gefäßgeflecht. Inhaltsverzeichnis 1 Schwellkörper des Penis 1.1 Corpus cavernosum penis 1.2 Corpus spongiosum penis 1.3 C …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Crocodilia — Krokodile China Alligator (Alligator sinensis) Systematik Stamm: Chordatiere (Chordata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Darmbein — Menschliches Becken von vorn: Das paarige Darmbein (Ilium) ist beiderseits der obere Teil. Das Darmbein (lat. Os ilium) ist ein platter Knochen und einer der Knochen des Beckens. Mensch Das Darmbein ist oben schaufelartig zur Darmbeinschaufel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Dega-Osteotomie — Hüftdysplasie rechts (im Bild links), steile Pfanne und fehlender Pfannenerker, mangelhaft ausgebildeter Hüftkopf Der Begriff Acetabuloplastik fasst verschiedene Operationstechniken zusammen, die – unter dem Oberbegriff der Beckenosteotomien –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Deinonychus — Skelettrekonstruktion von Deinonychus antirrhopus Zeitraum Unterkreide (mittleres Aptium bis frühes Albium) 115 bis 108 Mio. Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Diaphragma pelvicum — Der Beckenboden ist der bindegewebig muskulöse Boden der Beckenhöhle beim Menschen. Er wird unter anderem durch den Musculus levator ani gebildet. Auf Grund der unterschiedlichen Körperhaltung und Beckenstellung bezeichnet der Begriff Beckenboden …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Diaphragma urogenitale — Der Beckenboden ist der bindegewebig muskulöse Boden der Beckenhöhle beim Menschen. Er wird unter anderem durch den Musculus levator ani gebildet. Auf Grund der unterschiedlichen Körperhaltung und Beckenstellung bezeichnet der Begriff Beckenboden …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Digitus major — Skelett einer Taube Das Skelett der Vögel ist im Vergleich zum Skelett der anderen Wirbeltiere besonders leicht, da einige Knochen durch Ausstülpungen der Luftsäcke luftgefüllt (pneumatisiert) sind. Inhaltsverzeichnis 1 Schädel …

    Deutsch Wikipedia