Skotom

  • 41EDSS — Expanded Disability Status Score (EDSS) ist eine von J.F. Kurzke entwickelte Leistungsskala, die Auskunft über den Schweregrad der Behinderung bei Multiple Sklerose Patienten gibt. Die Skala beginnt bei 0,0 und endet bei 10.0. Der Arzt bezieht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Expanded Disability Status Score — (EDSS) ist eine von J.F. Kurzke entwickelte Leistungsskala, die Auskunft über den Schweregrad der Behinderung bei Multiple Sklerose Patienten gibt. Die Skala beginnt bei 0,0 und endet bei 10.0. Der Arzt bezieht sich bei der Ermittlung der EDSS… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Fundus flavimaculatus — Klassifikation nach ICD 10 H35.3 Degeneration der Makula und des hinteren Poles …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Fundus hypertonicus — Klassifikation nach ICD 10 H35.0 Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Gesichtsfeldeinschränkung — Als Gesichtsfeld bezeichnet man den Raum, der mit einem Auge ohne Augenbewegungen überblickt wird. Bei einem Erwachsenen beträgt die horizontale Ausdehnung des Gesichtsfelds beider Augen zusammen ca. 170°, die vertikale nur etwa 110°[1], wobei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Glaukom — Klassifikation nach ICD 10 H40 Glaukom …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Halbseitenblindheit — Klassifikation nach ICD 10 H53.4 Gesichtsfelddefekte heteronyme Hemianopsie homonyme Hemianopsie …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Hildegard von Bingen — empfängt eine göttliche Inspiration und gibt sie an ihren Schreiber weiter. Miniatur aus dem Rupertsberger Codex des Liber Scivias Hildegard von Bingen (* um den Sommer[1] 1098 in Bermersheim vor der Höhe (dort befindet sich die Taufkirche) oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Hirnfilia — Metastase am rechten (hier links abgebildet) Okzipitalpol mit umgebendem Ödem. Das Hinterhorn des Seitenventrikels wird komprimiert, die Mittellinie ist bereits leicht verschoben. MRT mit T2 Flair Wichtung, die zugehörige PET Untersuchung ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Hirnfiliae — Metastase am rechten (hier links abgebildet) Okzipitalpol mit umgebendem Ödem. Das Hinterhorn des Seitenventrikels wird komprimiert, die Mittellinie ist bereits leicht verschoben. MRT mit T2 Flair Wichtung, die zugehörige PET Untersuchung ist… …

    Deutsch Wikipedia