Spannbaum

  • 101H.261 — ist ein erstmals im November 1988 von der ITU T standardisiertes Verfahren zur digitalen Kompression bzw. Dekompression von analogen Videosignalen. Ziel war, über ISDN Leitungen mit mehreren gebündelten B Kanälen Videotelefonie oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102H261 — H.261 ist ein 1990 von ITU T standardisiertes Verfahren zur digitalen Kompression bzw. Dekompression von analogen Videosignalen. Ziel war, über ISDN Leitungen mit mehreren gebündelten B Kanälen Videotelefonie oder Videokonferenz betreiben zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Informierter Suchalgorithmus — Die Informatik bezeichnet mit Suchverfahren oder Suchalgorithmus einen Algorithmus, der in einem Suchraum nach Mustern oder Objekten mit bestimmten Eigenschaften sucht. Man unterscheidet einfache und heuristische Suchalgorithmen. Einfache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Kombinatorische Optimierung — ist ein Zweig der diskreten Mathematik und spielt in vielen Bereichen einschließlich der Operations Research, der Informatik, der künstlichen Intelligenz und den Ingenieurwissenschaften eine wichtige Rolle. Inhaltsverzeichnis 1 Informelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Kreiskritische Knotenmenge — Der Begriff Feedback Vertex Set bzw. kreiskritische Knotenmenge bezeichnet in der Komplexitätstheorie ein graphentheoretisches Entscheidungsproblem, das NP vollständig ist. Definition Es fragt, ob es zu einem ungerichteten Multigraphen G = (V,E) …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Liste von Algorithmen — Dies ist eine Liste von Artikeln zu Algorithmen in der deutschsprachigen Wikipedia. Siehe auch unter Datenstruktur für eine Liste von Datenstrukturen. Inhaltsverzeichnis 1 Klassen von Algorithmen nach Komplexität 2 Klassen von Algorithmen nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107MST — Die Abkürzung MST steht für: Minimum Spanning Tree, ein Begriff der Graphentheorie, siehe Spannbaum IATA Code des Maastricht Aachen Airports Kraftfahrzeugkennzeichen des ehemaligen Landkreises Mecklenburg Strelitz Mikrosystemtechnik Monolithic… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Pfadvektorprotokoll — Ein Pfadvektorprotokoll ist ein Routing Protokoll für Computernetzwerke, welches für die einzelnen Elemente (Pfade) jeweils den Vektor mitführt, den dieses Element bei der Ausbreitung durch das Netzwerk genommen hat. Durch den Vektor kann ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Prüfer-Code — In der Graphentheorie bezeichnet ein Prüfer Code eine Folge, die einen beschrifteten Baum eineindeutig beschreibt. Der Code für einen Baum mit n Knoten hat die Länge n−2 und kann mit einem einfachen iterativen Algorithmus erstellt werden. Prüfer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110STA — ist die Abkürzung für: Sail Training Association, eine Vereinigung zur Förderung der Segelausbildung junger Menschen Scheduled Time of Arrival, geplante Ankunftszeit, vor allem ausgewiesen im Flugplan Shuttle Training Aircraft, ein… …

    Deutsch Wikipedia