Spannbaum

  • 81Prüfercode — In der Graphentheorie bezeichnet ein Prüfer Code eine Folge, die einen beschrifteten Baum eineindeutig beschreibt. Der Code für einen Baum mit n Knoten hat die Länge n−2 und kann mit einem einfachen iterativen Algorithmus erstellt werden. Prüfer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Schicht-2-Switch — Ein Switch (engl. Schalter; auch Weiche) ist eine Netzwerk Komponente zur Verbindung mehrerer Computer bzw. Netz Segmente in einem lokalen Netzwerk (LAN). Da Switches den Netzwerkverkehr analysieren und logische Entscheidungen treffen, werden sie …

    Deutsch Wikipedia

  • 83StA — ist die Abkürzung für: Sail Training Association, eine Vereinigung zur Förderung der Segelausbildung junger Menschen Scheduled Time of Arrival, geplante Ankunftszeit, vor allem ausgewiesen im Flugplan Shuttle Training Aircraft, ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Steinerbaumproblem — Das Steinerbaumproblem (oft mit STEINER TREE notiert), ein nach dem Schweizer Mathematiker Jakob Steiner benanntes Problem der Graphentheorie, ist eine Verallgemeinerung des Problems des minimalen Spannbaums. Beim Steinerbaumproblem sucht man in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Switch (Netzwerk) — Ein Switch (engl. Schalter; auch Weiche) ist eine Netzwerk Komponente zur Verbindung mehrerer Computer bzw. Netz Segmente in einem lokalen Netzwerk (LAN). Da Switches den Netzwerkverkehr analysieren und logische Entscheidungen treffen, werden sie …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Switching — Ein Switch (engl. Schalter; auch Weiche) ist eine Netzwerk Komponente zur Verbindung mehrerer Computer bzw. Netz Segmente in einem lokalen Netzwerk (LAN). Da Switches den Netzwerkverkehr analysieren und logische Entscheidungen treffen, werden sie …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Wald (Graphentheorie) — Als Wald oder azyklischen Graphen bezeichnet man in der Graphentheorie einen ungerichteten Graphen ohne Zyklus. Ist dieser zusammenhängend, so spricht man von einem (ungerichteten) Baum. Die Zusammenhangskomponenten eines Waldes stellen in diesem …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Geometrische Graphentheorie — Die geometrische Graphentheorie ist ein spezieller Zweig der Graphentheorie, der sich mit der Untersuchung geometrischer Graphen beschäftigt. Ein geometrischer Graph ist ein Graph, bei dem Knoten oder Kanten mit geometrischen Objekten oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Ackermann-Funktion — Die Ackermannfunktion ist eine 1926 von Wilhelm Ackermann gefundene, extrem schnell wachsende mathematische Funktion, mit deren Hilfe in der theoretischen Informatik Grenzen von Computer und Berechnungsmodellen aufgezeigt werden können. Heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Auswahlaxiom — Das Auswahlaxiom ist ein Axiom der Zermelo Fraenkel Mengenlehre. Es wurde erstmals von Ernst Zermelo 1904 formuliert. Das Auswahlaxiom besagt, dass zu jeder Menge von nichtleeren Mengen eine Auswahlfunktion existiert, nämlich eine Funktion, die… …

    Deutsch Wikipedia