Studiomusiker

  • 51Wetton — John Wetton live mit Asia (2006) John Wetton (* 12. Juni 1949 in Derby, England) ist ein britischer Rockmusiker. Sein Hauptinstrument ist der E Bass, er ist aber auch Sänger, Gitarrist und mit manchen anderen Instrumenten (Klavier, Mellotron,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Daniel Kramer (Keyboarder) — Daniel Kramer (* 1976 in Kiel) ist ein deutscher Keyboarder, Musikproduzent und Sounddesigner. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Diskographie (Auszüge) 3 Einzelnachweise 4 Webli …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Phil Todd — (* 6. August 1956 in Borehamwood, Hertfordshire) ist ein britischer Jazzmusiker (Saxophone, Klarinette, Flöte, Electronic Wind Instrument), der auch als Studiomusiker vielgefragt ist. Dem Jazz Rough Guide zufolge hat er eine eigene Stilistik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Pierre Cavalli — (* 12. Juli 1928 in Zürich; † 28. März 1985 daselbst) war ein Schweizer Jazz und Studiomusiker (Gitarre, Bass). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Diskografische Hinweise 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Rico Rodriguez (Musiker) — Rico Rodriguez als Emmanuel Rodriguez (* 17. Oktober 1934 in Kingston, Jamaika) ist ein jamaikanischer Posaunist und Komponist und zählt zu den Begründern der jamaikanischen Populärmusik. Rico Rodriguez, 2002 Mit Wurzeln sowohl im Jazz als auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5615 Big Ones — Studioalbum von The Beach Boys Veröffentlichung 5. Juli 1976 Labels Brot …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Alan Parsons Project — The Alan Parsons Project Alan Parsons Live Project, Juni 1998 Gründung 1975 Auflösung 1987 Genre Progressive Rock Artrock …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Alvis Edgar Owens jr. — Buck Owens (* 12. August 1929 in Sherman, Texas; † 25. März 2006 in Bakersfield; eigentlich: Alvis Edgar Owens jr.) war ein US amerikanischer Countrysänger und Wegbereiter des Bakersfield Sound. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Jugend …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Bands — Eine Band auf der Bühne (Die Prinzen) Eine Band [bæːnd] ist eine Gruppe, die sich zusammengeschlossen hat, um Musik zu produzieren und zu spielen. Sie wird auch als Musikgruppe bezeichnet. Der Ausdruck richtet sich nach keinerlei Musikstil, er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Bartzsch — Franz Bartzsch (* 8. Juni 1947 in Schmölln) ist ein deutscher Musiker, Sänger und Komponist. Sein Name steht für anspruchsvolle Popmusik aus der DDR.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Musikalische Entwicklung 2 Diskografie 3 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia