Tontechniker

  • 21Monitoring (Studio) — Unter Monitoring (engl. to monitor, überwachen, von lat. monere, ermahnen, warnen) versteht man in der Tontechnik eine akustische Kontrollmöglichkeit für einen Musiker, Bühnenkünstler oder Tontechniker. Im Tonstudio dient es dazu, dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Monitorlautsprecher — Unter Monitoring (engl. to monitor, überwachen, von lat. monere, ermahnen, warnen) versteht man in der Tontechnik eine akustische Kontrollmöglichkeit für einen Musiker, Bühnenkünstler oder Tontechniker. Im Tonstudio dient es dazu, dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Les Fresholtz — ist ein US amerikanischer Film und Tontechniker, der nicht nur zwei Mal den Oscar, sondern auch den BAFTA Award für den besten Ton erhielt. Biografie Les Fresholtz begann Ende der 1960er Jahre als Film und Tontechniker bei Filmproduktionen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Greg P. Russell — ist ein US amerikanischer Tontechniker, der bisher 14 Mal für den Oscar für den besten Ton sowie zahlreiche weitere Preise nominiert war, aber bisher nur einen Daytime Emmy Award gewann. Biografie Russell begann seine Karriere als Tontechniker in …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Ivan Sharrock — (* 17. Juli 1941 in Cornwall, England) ist ein britischer Tontechniker, der neben dem Oscar auch den BAFTA Award für den besten Ton gewann. Leben Sharrock begann seine Laufbahn als Tontechniker 1967 bei dem Fernsehfilm The Life and Times of John… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Michael Minkler — (* 14. Mai 1952 in Los Angeles, Kalifornien, USA) ist ein US amerikanischer Tontechniker. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Auszeichnungen 2.1 Oscar …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Richard Portman — Richard Raleigh Portman (* 2. April 1934 in Los Angeles) ist ein US amerikanischer Tontechniker, der neben dem Oscar für den besten Ton auch zwei Mal den BAFTA Award gewann. Biografie Portmans Vater Clem Portman war ebenfalls Tontechniker und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Walter Tjaden — (* 9. August 1906 in Oldenburg, Niedersachsen; † 4. November 1985 in Starnberg, Bayern) war ein deutscher Tontechniker und Produktionsleiter beim österreichischen und deutschen Film. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Arthur Rochester — Arthur „Art“ Rochester (* 25. Februar 1944 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US amerikanischer Tontechniker. Leben Art Rochester arbeitet seit den 1970er Jahren an zahlreichen US amerikanischen Filmen mit. Zu seinen ersten Filmen zählen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Audio Engineer — Toningenieur, engl. Sound Engineer oder auch Audio Engineer, ist ein technischer Beruf, der in den Bereichen Tontechnik, Studio und Aufnahmetechnik, Signalverarbeitung, Akustik und Computermusik ausgeübt wird. Toningenieure benötigen neben… …

    Deutsch Wikipedia