Verbraucherinsolvenz

  • 21Wohlverhaltensperiode — Die Restschuldbefreiung ist ein Instrument des deutschen Insolvenzrechts. Sie ermöglicht verschuldeten natürlichen Personen, nach einer Wohlverhaltensperiode schuldenfrei zu werden. Häufig wird dabei übersehen, dass auch ein Selbständiger oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22ZInsO — Die Zeitschrift für das gesamten Insolvenzrecht (ZInsO) ist eine der führenden[1] juristischen Fachzeitschriften auf dem Gebiet des Insolvenzrechts. Sie erscheint seit 1998 zweimal monatlich im ZAP Verlag, Schriftleiter ist Prof. Dr. Hans… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Fachanwalt für Insolvenzrecht — Bei dem Titel eines Fachanwalts für Insolvenzrecht handelt es sich um eine Fachanwaltsbezeichnung des deutschen Berufsrechts der Rechtsanwälte. Die Bezeichnung Fachanwalt für Insolvenzrecht wurde durch die 1. Satzungsversammlung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Insolvenzordnung (Deutschland) — Basisdaten Titel: Insolvenzordnung Abkürzung: InsO Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung — NZI – Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung ist eine deutsche juristische Fachzeitschrift, die sich mit dem gesamten Verfahren der Unternehmens und Verbraucherinsolvenz beschäftigt. Die NZI erscheint alle 14 Tage… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …

    Deutsch Wikipedia

  • 27August 2007 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       ◄ | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Immobilienbetrug — im engeren (strafrechtlichen) Sinne ist eine Unterform des Betrugs, bei der Geldanlegern Immobilien bewusst zu einem überhöhten Preis verkauft werden. Im weiteren Sinne wird Immobilienbetrug (oder die Kurzform „Immobetrug“) als die Bezeichnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Insolvenzgericht — Ein Insolvenzgericht ist zuständig für die Durchführung des Insolvenzverfahrens sowohl der Regelinsolvenz für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler, als auch der Verbraucherinsolvenz für natürliche Personen. Das Insolvenzgericht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Insolvenzvergleich — Ein Insolvenzvergleich ist ein außergerichtlicher Vergleichsvorschlag, bei dem der Schuldner den Gläubigern einen Schuldenbereinigungsplan anbietet. Der Vergleich muss dabei zwingend vor der Einleitung eines gerichtlichen Insolvenzverfahrens… …

    Deutsch Wikipedia