Verwirrung

  • 91Landtagswahl im Burgenland 2010 — Landtagswahl 2010 (Endergebnis) …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Rausch — Taumel; Ekstase; Wahn; Verzückung * * * Rausch [rau̮ʃ], der; [e]s, Räusche [ rɔy̮ʃə]: a) durch Genuss von zu viel Alkohol, von Drogen o. Ä. hervorgerufener Zustand, in dem der Bezug zur Wirklichkeit teilweise verloren geht und eine Verwirrung der …

    Universal-Lexikon

  • 93Verlegenheit — Peinlichkeit; Betretenheit; verzwickte Situation; Bredouille (umgangssprachlich); Zwickmühle; Zwangslage; ausweglose Situation; zwischen Szylla und Charybdis; Dilemma; …

    Universal-Lexikon

  • 94befangen — vorbelastet; voreingenommen; verdruckst (umgangssprachlich); gehemmt; verklemmt; vorurteilsvoll; unilateral; tendenziös; einseitig; parteiisch * * * be|f …

    Universal-Lexikon

  • 95Umnachtung — Mattscheibe (umgangssprachlich); Black out; Bewusstseinsstörung; Bewusstseinstrübung; Delirium; Umnebelung; Verwirrtheit * * * Um|nạch|tung 〈f. 20; unz.〉 geistige Umnachtung Mangel an geistiger Klarheit, Zustand geistiger Verwirrung * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 96Theater — Getrommel (umgangssprachlich); Rummel (umgangssprachlich); Gehabe (umgangssprachlich); Aufhebens; Aufriss (umgangssprachlich); Terz (umgangssprachlich); Tumult; …

    Universal-Lexikon

  • 97Alteration — Al|te|ra|ti|on 〈f. 20〉 1. Gemütsbewegung, Aufregung, Erregung 2. Verwirrung 3. Abänderung 4. 〈Med.〉 krankhafte Veränderung; →a. alterativ 5. 〈Mus.〉 chromat. Veränderung eines Akkordtones [<frz. altération „Veränderung, Verschlimmerung,… …

    Universal-Lexikon

  • 98Verwirrspiel — Ver|wịrr|spiel 〈n. 11〉 bewusst gestiftete Verwirrung ● ein Verwirrspiel um einen Prominenten inszenieren * * * Ver|wịrr|spiel, das: absichtlich gestiftete Verwirrung (durch die Unsicherheit bei anderen verursacht werden soll): Klarheit in das V …

    Universal-Lexikon

  • 99Slatan Dudow — Slatan Theodor Dudow ( bg. Златан Дудов, Zlatan Dudov) (January 30, 1903 July 12, 1963) was a Bulgarian born film director and screenwriter who made a number of films in the Weimar Republic and East Germany.Dudow was born in Zaribrod, Bulgaria,… …

    Wikipedia

  • 100Alfred von Martin — (* 24. Juli 1882 in Berlin; † 11. Juni 1979 in München) war ein deutscher Historiker und Soziologe und der letzte Fachvertreter aus den Gründungsjahren der deutschen Soziologie, der in der Bundesrepublik Deutschland lehrte und publizierte. Basis… …

    Deutsch Wikipedia