Vier-Farben-Satz

  • 101Georg David Birkhoff — George David Birkhoff George David Birkhoff (* 21. März 1884 in Overisel, Michigan; † 12. November 1944 in Cambridge, Massachusetts) war ein US amerikanischer Mathematiker. Er galt zu seiner Zeit als führender US Mathematiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 102George Birkhoff — George David Birkhoff George David Birkhoff (* 21. März 1884 in Overisel, Michigan; † 12. November 1944 in Cambridge, Massachusetts) war ein US amerikanischer Mathematiker. Er galt zu seiner Zeit als führender US Mathematiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Mathematische Entscheidungsvorbereitung — Operations Research (auch operational research, kurz OR) bzw. Unternehmensforschung (Unternehmen im Sinne von operation) ist ein Teilgebiet der Angewandten Mathematik, das sich mit der Optimierung bestimmter Prozesse oder Verfahren beschäftigt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Operations-Research — (auch operational research, kurz OR) bzw. Unternehmensforschung (Unternehmen im Sinne von operation) ist ein Teilgebiet der Angewandten Mathematik, das sich mit der Optimierung bestimmter Prozesse oder Verfahren beschäftigt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Tutte — William Thomas Tutte (* 14. Mai 1917 in Newmarket; † 2. Mai 2002 in Kitchener Waterloo) war ein britischer Kryptologe und Mathematiker. Während des Zweiten Weltkrieges half er entscheidend mit beim Entschlüsseln der kodierten Kommunikation der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Unternehmensforschung — Operations Research (auch operational research, kurz OR) bzw. Unternehmensforschung (Unternehmen im Sinne von operation) ist ein Teilgebiet der Angewandten Mathematik, das sich mit der Optimierung bestimmter Prozesse oder Verfahren beschäftigt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107William T. Tutte — William Thomas Tutte (* 14. Mai 1917 in Newmarket; † 2. Mai 2002 in Kitchener Waterloo) war ein britischer Kryptologe und Mathematiker. Während des Zweiten Weltkrieges half er entscheidend mit beim Entschlüsseln der kodierten Kommunikation der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108William Tutte — William Thomas Tutte (* 14. Mai 1917 in Newmarket; † 2. Mai 2002 in Kitchener Waterloo) war ein britischer Kryptologe und Mathematiker. Während des Zweiten Weltkrieges half er entscheidend mit beim Entschlüsseln der kodierten Kommunikation der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Kenneth Appel — Kenneth Appel, auch Ken Appel (* 8. Oktober 1932 in Brooklyn, New York City) ist ein US amerikanischer Mathematiker, der vor allem wegen seines Beweises des Vierfarbensatzes mit Wolfgang Haken 1976 bekannt ist. Appel studierte bis 1953 am Queens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Karte (Kartografie) — Europazentrierte physische Karte der Erde Eine Karte ist ein digitales oder analoges Medium zur Darstellung der Erdoberfläche oder anderer Himmelskörper. Man unterscheidet zwei Hauptgruppen von Karten: topografische Karten (Landkarten, Mondkarten …

    Deutsch Wikipedia