Wankelmotor

  • 51Zweirad-Museum — Deutsches Zweirad und NSU Museum (Neckarsulm) Das Deutsche Zweirad und NSU Museum in Neckarsulm befindet sich im Deutschordensschloss und wurde 1956 eröffnet. Es zeigt eine umfangreiche Sammlung von den Anfängen des Fahrrades über historische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Zweiradmuseum — Deutsches Zweirad und NSU Museum (Neckarsulm) Das Deutsche Zweirad und NSU Museum in Neckarsulm befindet sich im Deutschordensschloss und wurde 1956 eröffnet. Es zeigt eine umfangreiche Sammlung von den Anfängen des Fahrrades über historische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 534-Takt-Motor — Ein Viertaktmotor ist ein Verbrennungsmotor, der für den Kreisprozess vier Takte benötigt. Ein Takt ist beim Hubkolbenmotor die Bewegung des Kolbens vom Stillstand in eine Richtung bis zum erneuten Stillstand. Die Kurbelwelle vollführt daher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54ASH 26 — Schleicher ASH 26 …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Citroen GS — Citroën Citroën GS (1970–1978) GS/GSA Hersteller: Citroën Produktionszeitraum: 1970–1986 Klas …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Citroen GSA — Citroën Citroën GS (1970–1978) GS/GSA Hersteller: Citroën Produktionszeitraum: 1970–1986 Klas …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Citroën GS — Citroën Citroën GS (1970–1978) GS/GSA Hersteller: Citroën Produktionszeitraum: 1970–1986 Klas …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Citroën GSA — Citroën Citroën GS (1970–1978) GS/GSA Hersteller: Citroën Produktionszeitraum: 1970–1986 Klas …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Gaswechsel — Der Ladungswechsel umfasst die Takte 1 (Ansaugen) und 4 (Ausschieben) Als Ladungswechsel wird das Austauschen des Arbeitsmediums in intermittierend arbeitenden Verdrängermaschinen bezeichnet. Wichtigster Vertreter ist der Verbrennungsmotor, bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Ladungswechsel — Der Ladungswechsel umfasst die Takte 1 (Ansaugen) und 4 (Ausschieben) Als Ladungswechsel wird das Austauschen des Arbeitsmediums in intermittierend arbeitenden Verdrängermaschinen bezeichnet. Wichtigste Vertreter sind Motoren mit innerer… …

    Deutsch Wikipedia