Wunder+an+der+Weichsel

  • 81Deutsche Sprachgeschichte — Die historische Entwicklung des deutschen Sprachraumes Das deutsche Sprachgebiet um 19 …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Urania Universum — Die DDR Anthologie Urania Universum ist eine Buchreihe von populärwissenschaftlichen Jahrbüchern für Wissenschaft, Technik, Kultur, Sport und Unterhaltung des ehemaligen Urania Verlages Leipzig/Jena. Bände erschienen in den Jahren 1955… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Elbe — Flussverlauf Daten Gewässerkennzahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Johannes Sarcander, B. (189) — 189B. Johannes Sarcander, (17. März), ein Pfarrer und Martyrer in Mähren, wurde nach einer, im J. 1859 zu Rom herausgegebenen, actenmäßigen, italienischen Lebensbeschreibung geboren am 20. Dec. 1576 zu Skotschau, einer Stadt an der Weichsel im… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 85Stanislaus, S. (2) — 2S. Stanislaus, Ep. M. (7. al. 8. Mai, 11. Apr.) Der hl. Bischof und Martyrer Stanislaus, dessen einzelne Lebenszüge indessen erst nach 400 Jahren gesammelt und aufgezeichnet wurden, und deßhalb nicht in jeder Hinsicht auf historische Genauigkeit …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 86Johannes Lobedavius, B. (245) — 245B. Johannes Lobedavius, (9. Oct., al. 21. Juni), ein Franciscaner Priester, dessen Familien Name nach dem Berichte des Bollandisten Ignatius Hubenus bei einigen Schriftstellern Lobedanus oder Lobedancus, bei den Meisten aber Lobedau… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 87Königsberg (Preußen) — Königsberg um 1925 …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Deutschland — (d.h. der deutsche Bund) ist das Centralland Europas, weniger massenhaft als das europ. Tiefland zwischen den Karpathen, dem Kaukasus und Ural, nicht so gegliedert wie das südl. und westl. Europa, die Scheidewand zwischen Romanen und Slaven, der… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 89Erenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Garbsen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia