Zenerdiode

  • 61Zener — Clarence Melvin Zener (* 1. Dezember 1905 in Indianapolis, Indiana, USA; † 15. Juli 1993) war ein US amerikanischer Physiker und Elektrotechniker. Er postulierte 1934 die Theorie, dass eine hohe elektrische Feldstärke in Festkörpern dazu führen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Zenerbarriere — Die Zenerbarriere ist ein elektrisches Betriebsmittel, das als Sicherheitsbarriere im Explosionsschutz eingesetzt wird. Ihre Aufgabe ist die Verhinderung der Zündfähigkeit von Stromkreisen, die in eine explosionsfähige Atmosphäre verlegt werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Avalanche-Diode — Avalanche Dioden sind spezielle Halbleiterdioden, die den Effekt des Lawinendurchbruchs (Avalanche Durchbruch) ausnutzen. Durch entsprechende Dotierungsprofile können in Avalanche Dioden Bereiche hoher elektrischer Feldstärke erzeugt werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Begrenzerdiode — Schaltzeichen eine Leistungs Zener Diode …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Clarence Melvin Zener — (* 1. Dezember 1905 in Indianapolis, Indiana, USA; † 15. Juli 1993) war ein US amerikanischer Physiker und Elektrotechniker. Er postulierte 1934 die Theorie, dass eine hohe elektrische Feldstärke in Festkörpern dazu führen kann, dass im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Farbcode für Widerstände — Dieser Artikel betrachtet das elektrische/elektronische Bauelement Widerstand, nicht die physikalische Größe, die sich als Verhältnis zwischen elektrischer Spannung und elektrischem Strom ergibt. Für die physikalische Größe siehe Elektrischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Gittervorspannung — Die Gittervorspannung dient der Anpassung des genutzten[1] Bereichs der Augenblickswerte der Eingangsspannung einer mit einer Röhre aufgebauten Verstärkerstufe an den durch die Kennlinie einer Elektronenröhre gegebenen Aussteuerungsbereich. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Glimmstabilisator — Glimmstabilisatoren aus ca. 1948 bis ca. 1965 Schaltung mit G …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Kondensator (Elektrotechnik) — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator (von lateinisch condensare ‚verdichten‘) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und damit zusammenhängend Energie zu speichern.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Kondensatornetzteil — Als Kondensatornetzteil bezeichnet man eine Reihe einfacher Schaltungen zur Versorgung elektronischer Schaltungen vom 230V Wechselspannungsnetz. Sie sind nicht galvanisch getrennt, die komplette Schaltung muss also berührsicher untergebracht sein …

    Deutsch Wikipedia