hawaiische+Sprache

  • 121Konsonantenverdoppelung — Gemination (lateinisch: geminare = verdoppeln, von gemini = Zwillinge) bezeichnet Dopplungen von Buchstaben oder Worten im sprachlichen Bereich, sowie die damit einhergehenden sprachlichen Phänomene, wie z. B. eine gelängte Aussprache.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Langkonsonant — Gemination (lateinisch: geminare = verdoppeln, von gemini = Zwillinge) bezeichnet Dopplungen von Buchstaben oder Worten im sprachlichen Bereich, sowie die damit einhergehenden sprachlichen Phänomene, wie z. B. eine gelängte Aussprache.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Liste der Schriftsysteme — Die Liste der Schriftsysteme verzeichnet eine Auswahl der Schriften der Welt. Einige wichtige ausgestorbene Schriften aus der Geschichte der Schrift sind enthalten. Dagegen sind Sonderschriften nicht aufgeführt. Name Klassifizierung Abchasisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Liste phonetischer Alphabete — Die Liste der Schriftsysteme verzeichnet eine Auswahl der Schriften der Welt. Einige wichtige ausgestorbene Schriften aus der Geschichte der Schrift sind enthalten. Dagegen sind Sonderschriften nicht aufgeführt. Name Klassifizierung Abchasisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Liste von phonetischen Alphabeten — Die Liste der Schriftsysteme verzeichnet eine Auswahl der Schriften der Welt. Einige wichtige ausgestorbene Schriften aus der Geschichte der Schrift sind enthalten. Dagegen sind Sonderschriften nicht aufgeführt. Name Klassifizierung Abchasisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Satzgliedfolge — Die Wortstellung (auch Satzstellung, Topologie, Satzgliedfolge, Wortfolge) ist die Anordnung der Wörter bzw. Satzglieder innerhalb eines Satzes; insbesondere die von Subjekt, Objekt, und Prädikat (oder Verb). Diese Anordnung folgt bestimmten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Satzgliedstellung — Die Wortstellung (auch Satzstellung, Topologie, Satzgliedfolge, Wortfolge) ist die Anordnung der Wörter bzw. Satzglieder innerhalb eines Satzes; insbesondere die von Subjekt, Objekt, und Prädikat (oder Verb). Diese Anordnung folgt bestimmten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Satzstellung — Die Wortstellung (auch Satzstellung, Topologie, Satzgliedfolge, Wortfolge) ist die Anordnung der Wörter bzw. Satzglieder innerhalb eines Satzes; insbesondere die von Subjekt, Objekt, und Prädikat (oder Verb). Diese Anordnung folgt bestimmten… …

    Deutsch Wikipedia