indoeuropäische+Sprache

  • 11Schottisch-gälische Sprache — Schottisch Gälisch (auch Gälisch, Ersisch oder Schottische Sprache) Gesprochen in Schottland (UK), Kanada (Kanadisch Gälisch in Nova Scotia; Australien, Vereinigte Staaten) Sprecher ca. 58.000 in Schottland[1], 2000 in Kanada[2], 1600 …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Tonale Sprache — Als Tonsprache oder tonale Sprache bezeichnet man eine Sprache, bei der mit einer Änderung der Tonhöhe oder des Tonverlaufs in einer Silbe in der Regel auch eine Änderung der Bedeutung des entsprechenden Wortes (bzw. Morphems) einhergeht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Vaskonische Sprache — Als vaskonische Hypothese wird die Theorie bezeichnet, es habe einst eine vaskonische Sprachfamilie gegeben, die in weiten Teilen des europäischen Kontinents verbreitet war, bevor sich die indogermanischen Sprachen seit etwa 2.000 vor Chr. in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Indogermanische Sprache — Indogermanische Sprachen (hellgrün dargestellt) neben den anderen Sprachfamilien der Welt Die indogermanischen (im außerdeutschen Sprachraum indoeuropäischen) Sprachen bilden die heute meistverbreitete Sprachfamilie der Welt mit mehr als 2,5… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Kurdische Sprache — [1] (کوردی) Gesprochen in Türkei, Irak, Iran, Syrien, Armenien, Libanon Sprecher 30 35 Millionen[2] Linguistische Klassifi …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Ladinische Sprache — Ladinisch (Ladin) Gesprochen in Italien Sprecher 30.000 Linguistische Klassifikation Indoeuropäische Sprachen Italische Sprachen Romanische Sprachen Rätoromanische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Grönlandische Sprache — Die Artikel Inuktitut, Inuinnaqtun und Inupiaq überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Inuitische Sprache — Die Artikel Inuktitut, Inuinnaqtun und Inupiaq überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Mesopotamien und Kleinasien: Städte, Staaten, Großreiche —   Das Land an Euphrat und Tigris, das von den Griechen Mesopotamien, »Zwischenstrom(land)«, genannt wurde, gehört zu den frühesten Gebieten der Erde, die eine Hochkultur hervorgebracht haben. Bereits um 3000 v. Chr. entstanden hier erste… …

    Universal-Lexikon

  • 20Kurgan-Hypothese — Vorstoß der Kurganvölker nach Ostmitteleuropa in der Zeit zwischen 4300 und 3500 v. Chr. Kurgankultur ist ein Begriff, den die Archäologin Marija Gimbutas 1956 prägte, um archäologische Kulturen des späten Neolithikums und der frühen Bronzezeit… …

    Deutsch Wikipedia