indoeuropäische+Sprache

  • 81Austroasiatisch — Verbreitung der austroasiatischen Sprachen Die austroasiatischen Sprachen sind eine bedeutende Sprachfamilie in Südostasien und Nordostindien. Der Name ist ein Kunstwort aus dem lateinischen australis (=Süden) und bedeutet südasiatisch .… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Indoeuropäistik — Die Indogermanische Sprachwissenschaft bzw. Indogermanistik (im nichtdeutschen Sprachraum überwiegend, im deutschen selten auch Indoeuropäische Sprachwissenschaft oder Indoeuropäistik genannt), erforscht mit historisch vergleichenden Methoden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Indogermanische Sprachwissenschaft — Die Indogermanische Sprachwissenschaft bzw. Indogermanistik (im nichtdeutschen Sprachraum überwiegend, im deutschen selten auch Indoeuropäische Sprachwissenschaft oder Indoeuropäistik genannt), erforscht mit historisch vergleichenden Methoden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Indogermanist — Die Indogermanische Sprachwissenschaft bzw. Indogermanistik (im nichtdeutschen Sprachraum überwiegend, im deutschen selten auch Indoeuropäische Sprachwissenschaft oder Indoeuropäistik genannt), erforscht mit historisch vergleichenden Methoden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Mon-Khmer — Verbreitung der austroasiatischen Sprachen Die austroasiatischen Sprachen sind eine bedeutende Sprachfamilie in Südostasien und Nordostindien. Der Name ist ein Kunstwort aus dem lateinischen australis (=Süden) und bedeutet südasiatisch .… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Grimms Gesetz — Dieser Artikel ist größtenteils eine Übersetzung des Artikels Grimm s Law aus der englischsprachigen Wikipedia. Die Erste Lautverschiebung ist ein Lautgesetz, das von Jacob Grimm, dem älteren der Brüder Grimm, formuliert wurde (daher Grimm s Law… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Grimmsches Gesetz — Dieser Artikel ist größtenteils eine Übersetzung des Artikels Grimm s Law aus der englischsprachigen Wikipedia. Die Erste Lautverschiebung ist ein Lautgesetz, das von Jacob Grimm, dem älteren der Brüder Grimm, formuliert wurde (daher Grimm s Law… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Casus — Der Kasus [ˈkaːzʊs] (Pl.: Kasus mit langem u [ˈkaːzuːs]) (auch: „der Fall“) ist eine grammatische Kategorie der nominalen Wortarten. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Begriff …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Femininum — Das Genus ([ˈgeːnʊs/ˈgɛnʊs], Pl.: Genera [ˈgeːnəʁa/ˈgɛnəʁa]; von lat. genus ‚Art, Gattung, Geschlecht‘, als grammatischer Terminus technicus nach agr. γένος) oder grammatische Geschlecht ist ein in vielen Sprachen vorkommendes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Fälle — Der Kasus [ˈkaːzʊs] (Pl.: Kasus mit langem u [ˈkaːzuːs]) (auch: „der Fall“) ist eine grammatische Kategorie der nominalen Wortarten. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Begriff …

    Deutsch Wikipedia