industrieller+Sektor

  • 41Zeit der Industrialisierung — Neue Fabrikanlagen entstehen (Zeichnung um 1860) Industrialisierung bezeichnet bezogen auf die Wirtschaftsstruktur die Erhöhung des Anteils der Industrie in einer Volkswirtschaft allgemein die Einführung und Verbreitung industrieller Formen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Arbeitsprozess — Mit Arbeitsprozess wird vornehmlich das arbeitsteilige Verfahren zur Erzeugung von Gütern oder Dienstleistungen bezeichnet, bei dem mehrere „Produzenten“ mit unterschiedlichen Leistungen und Funktionen in enger Kooperation zusammenwirken. Zwar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Dutch Disease — Als Holländische Krankheit (Dutch disease) bezeichnet man ein makroökonomisches Paradoxon, gemäß dem es in erfolgreich exportierenden (und somit eigentlich prosperierenden) Volkswirtschaften über Wechselkursentwicklungen zu einem ökonomischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Hochindustrialisierung — Als Hochindustrialisierung in Deutschland wird die wirtschaftsgeschichtliche Phase nach der industriellen Revolution und während des Kaiserreichs bezeichnet. In der Zeit zwischen 1870 und 1914 wandelte sich das Deutsche Reich von einem noch stark …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Holländische Krankheit — Als Holländische Krankheit (Dutch disease) bezeichnet man ein außenwirtschaftliches Paradoxon, gemäß dem es in erfolgreich exportierenden (und somit eigentlich prosperierenden) Volkswirtschaften über Wechselkursentwicklungen zu einem ökonomischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Stadt — Berlin (Deutschland) La Paz (Bolivien) …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Wirtschaft in der Stadt Emden — Die Wirtschaft in der Stadt Emden in Ostfriesland ist seit Jahrhunderten geprägt vom Seehafen der Stadt. Dieser war im 20. Jahrhundert auch Basis für Industrieansiedlungen wie beispielsweise den Nordseewerken (1903) und dem Volkswagenwerk Emden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Arbeit: Die Arbeitswelt von morgen —   Wie aber werden die Arbeitsverhältnisse der Zukunft in den Industrienationen aussehen? Ausgehend von heute absehbaren Trends eröffnen sich folgende Perspektiven: Hauptmotor der Entwicklung bleiben die elektronischen Informations und… …

    Universal-Lexikon

  • 49New Public Management (NPM) — von Professor Dr. Dietrich Budäus I. Begriff und inhaltliche Kennzeichnung NPM steht in der internationalen Diskussion als Leitbegriff für die Reform und Modernisierung von Staat und Verwaltung seit Beginn der 90er Jahre. Teilweise wird NPM als… …

    Lexikon der Economics

  • 50Deutsches Kaiserreich — Deutsches Reich 1871–1918 Nationalflagge des Deutschen Reiches: Schwarz Weiß Rot …

    Deutsch Wikipedia