kosmische Hintergrundstrahlung

  • 71Hawkingstrahlung — Die Hawking Strahlung ist eine vom britischen Physiker Stephen Hawking 1974 postulierte Strahlung Schwarzer Löcher. Die Herleitung des Effektes basiert sowohl auf Konzepten der Quantenfeldtheorie als auch der Allgemeinen Relativitätstheorie. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Inflationstheorie — Inflationäres Universum bezeichnet eine Phase extrem rascher Expansion des Universums, von der man annimmt, dass sie unmittelbar nach dem Urknall stattgefunden hat. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Felddynamik der Inflation 3 Entstehung aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Inflationäres Universum — bezeichnet eine Phase extrem rascher Expansion des Universums, von der man annimmt, dass sie unmittelbar nach dem Urknall stattgefunden hat. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Felddynamik der Inflation 3 Entstehung aus dem Nichts? 4 Ausblick …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Ionosphäre — Beziehung von Ionosphäre und Erdatmosphäre …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Kurzwellig — Als Elektromagnetisches Spektrum oder elektromagnetisches Wellenspektrum bezeichnet man die Gesamtheit aller elektromagnetischen Wellen, wenn an ihre Unterteilung in Bereiche etwa Licht, Radiowellen usw. gedacht ist. Die Frequenzen liegen dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Langwellig — Als Elektromagnetisches Spektrum oder elektromagnetisches Wellenspektrum bezeichnet man die Gesamtheit aller elektromagnetischen Wellen, wenn an ihre Unterteilung in Bereiche etwa Licht, Radiowellen usw. gedacht ist. Die Frequenzen liegen dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77M/s — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Meter pro Sekunde Einheitenzeichen Dimensionsname Geschwindigke …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Olbers'sches Paradoxon — Das Olberssche Paradoxon geht auf den deutschen Astronomen Heinrich Wilhelm Olbers zurück, der dieses Problem im Jahre 1826 formulierte, nachdem es bereits von anderen Wissenschaftlern erkannt worden war. Es geht von der Frage aus, warum der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Olbers-Paradoxon — Das Olberssche Paradoxon geht auf den deutschen Astronomen Heinrich Wilhelm Olbers zurück, der dieses Problem im Jahre 1826 formulierte, nachdem es bereits von anderen Wissenschaftlern erkannt worden war. Es geht von der Frage aus, warum der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Planckscher Strahler — Ein schwarzer Körper (auch: schwarzer Strahler, planckscher Strahler) ist in der Physik ein idealisierter Körper, der auf ihn treffende elektromagnetische Strahlung bei jeder Wellenlänge vollständig absorbiert. Er ist zugleich eine ideale… …

    Deutsch Wikipedia