reziproker+Wert

  • 31Komplexverbindung — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Komplexverbindungen — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Koordinationschemie — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Koordinationsverbindung — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Koordinationsverbindungen — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Metallionenkomplexe — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Metallkomplex — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Reziproke — Graph der Kehrwertfunktion (Hyperbel) Der Kehrwert, auch Kehrzahl, einer Zahl ist diejenige Zahl, die mit sich selbst multipliziert genau eins ergibt. Den Kehrwert eines Bruches erhält man, wenn man bei diesem Nenner und Zähler miteinander… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Reziprokwert — Graph der Kehrwertfunktion (Hyperbel) Der Kehrwert, auch Kehrzahl, einer Zahl ist diejenige Zahl, die mit sich selbst multipliziert genau eins ergibt. Den Kehrwert eines Bruches erhält man, wenn man bei diesem Nenner und Zähler miteinander… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Bahnkurve — Bahnkurve, Krümmung der Bahn, wird in der Regel als Stück eines Kreises ausgeführt, dessen Halbmesser dann (im umgekehrten Verhältnis) die Schärfe der Krümmung bestimmt. In Deutschland und Oesterreich sind für Hauptbahnen Halbmesser unter 180 m… …

    Lexikon der gesamten Technik