Askontierung — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die inhaltlichen Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Als Aufzinsung… … Deutsch Wikipedia
Aufzinsen — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die inhaltlichen Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Als Aufzinsung… … Deutsch Wikipedia
Aufzinsung — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die inhaltlichen Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Als Aufzinsung… … Deutsch Wikipedia
Aufzinsfaktor — Der Aufzinsfaktor wird benötigt um aus einem bekannten Barwert den Endwert, das heißt den Wert der sich von einem Kapital C nach einer Anlagedauer t bei einem festen Zinssatz K ergibt, zu bestimmen. Zukunftswert (engl. „future value“): mit… … Deutsch Wikipedia
Karolingisches Pfund — Das Karlspfund (lat. pondus Caroli) ist eine aus der Zeit Karls des Großen stammende Gewichtseinheit. Es diente sowohl als Handels als auch als Münzgewicht. Eingeführt wurde das Karlspfund im Zusammenhang mit König Karls Münzreform um 793/94.… … Deutsch Wikipedia
Annuitätenbarwertfaktor — Der Rentenbarwert ist das benötigte Anfangskapital, um bei einer gegebenen Verzinsung eine zukünftige Geldleistung (Rente) in einer spezifischen Höhe zu einem bestimmten Zeitpunkt zahlen zu können. Er beschreibt außerdem den Wert einer… … Deutsch Wikipedia
Anti-Shake — Als Bildstabilisierung bezeichnet man in der Fototechnik Verfahren zur Vermeidung von Verwacklungsunschärfe. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Funktionsprinzipien 2.1 Optische Bildstabilisierung 2.1.1 Implementierung im Objektiv … Deutsch Wikipedia
Anti-Shake-DSP — Als Bildstabilisierung bezeichnet man in der Fototechnik Verfahren zur Vermeidung von Verwacklungsunschärfe. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Funktionsprinzipien 2.1 Optische Bildstabilisierung 2.1.1 Implementierung im Objektiv … Deutsch Wikipedia
Anti-Shake-System — Als Bildstabilisierung bezeichnet man in der Fototechnik Verfahren zur Vermeidung von Verwacklungsunschärfe. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Funktionsprinzipien 2.1 Optische Bildstabilisierung 2.1.1 Implementierung im Objektiv … Deutsch Wikipedia
Anti shake — Als Bildstabilisierung bezeichnet man in der Fototechnik Verfahren zur Vermeidung von Verwacklungsunschärfe. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Funktionsprinzipien 2.1 Optische Bildstabilisierung 2.1.1 Implementierung im Objektiv … Deutsch Wikipedia