vollendete Vergangenheit

  • 31Verkaufspräsentation — Als Verkaufsgespräch (Verkaufspräsentation engl.: Pitch) wird die zielgerichtete, auf Vertragsabschluss ausgerichtete Dialogführung eines Verkäufers mit einem potenziellen Kunden bezeichnet. In diesem Artikel wird die Definition primär auf den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Verkaufsverhandlung — Als Verkaufsgespräch (Verkaufspräsentation engl.: Pitch) wird die zielgerichtete, auf Vertragsabschluss ausgerichtete Dialogführung eines Verkäufers mit einem potenziellen Kunden bezeichnet. In diesem Artikel wird die Definition primär auf den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Präteritumperfekt — Prä|tẹ|r|i|tum|per|fekt, das [das Hilfsverb steht im Präteritum] (Sprachwiss.): 1. Zeitform, mit der die Vorzeitigkeit (im Verhältnis zu etw. Vergangenem) ausgedrückt wird; Plusquamperfekt; Vorvergangenheit, vollendete Vergangenheit, dritte… …

    Universal-Lexikon

  • 34Plusquamperfekt — dritte Vergangenheit, vollendete Vergangenheit; (Sprachwiss.): Vorvergangenheit …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 35Vorvergangenheit — dritte Vergangenheit, vollendete Vergangenheit; (Sprachwiss.): Plusquamperfekt …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 36Plusquamperfekt — Plus|quam|per|fekt das; s, e <aus gleichbed. spätlat. plusquamperfectum, eigtl. »mehr als vollendet«; vgl. ↑Perfekt>: 1. (ohne Plur.) Zeitform, mit der ein verbales Geschehen od. Sein aus der Sicht des Sprechers als vorzeitig (im Verhältnis …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 37Past Perfect — („vollendete Vergangenheit“) steht für: Past Perfect Simple, Zeitform der Verben in der englischen Sprache (Vorvergangenheitsform) Past Perfect Progressive, Zeitform der Verben in der englischen Sprache (Verlaufsform der Vorvergangenheit) Past… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Plusquamperfekt — das Plusquamperfekt, e (Mittelstufe) Zeitform, die die vollendete Vergangenheit bezeichnet Synonym: Vorvergangenheit Beispiel: Das Plusquamperfekt von er macht lautet er hatte gemacht …

    Extremes Deutsch

  • 39Perfekt — vollendete Gegenwart; Vorgegenwart * * * per|fekt [pɛr fɛkt] <Adj.>: a) (im Hinblick auf bestimmte Fähigkeiten, die Ausführung von etwas) so gut, dass nicht das Geringste daran auszusetzen ist: er ist ein perfekter Koch; er zeigte ein… …

    Universal-Lexikon

  • 40Aspekt (Linguistik) — Der Aspekt (lat. ‚Blickrichtung‘) bezeichnet in der Linguistik eine verbale Kategorie, die die Haltung des Sprechers zur zeitlichen Struktur von Handlungen oder Ereignissen ausdrückt. In vielen Sprachen wird diese Kategorie neben Tempus und Modus …

    Deutsch Wikipedia