Reich+des+Sventopluk
1Reich des Sventopluk — Großmährisches Reich; Großmähren …
2Sventopluk — Sventopluk, tschechisch Svatopluk, slowakisch Svätopluk, russisch Святополкъ, polnisch Świętopełk, in zeitgenössischen Quellen auch Zventapu, Zwentibald, Zuendibolch, Suatopluk (* ?; † 894), war von den 850er Jahren bis 871 Fürst des… …
3Großmährisches Reich — Reich des Sventopluk; Großmähren * * * I Großmährisches Reich Die großen Völkerbewegungen des 4. und 5. Jahrhunderts erfassten auch die Stämme der Slawen, die ursprünglich wohl im Gebiet zwischen oberer Weichsel und mittlerem Dnjepr und Desma… …
4Großmährisches Reich — Fundamente einer Großmährischen Burg in Ducové Großmähren (nach 871 auch Großmährisches Reich oder Reich des Sventopluk genannt, lat. magna Moravia, griech. he megale Morabia, slowak. Veľká Morava, tschech. Velká Morava, poln. Wielkie Morawy) war …
5Sventopluk I. — Eine mittelalterliche Darstellung des Königs Svatopluk Sventopluk, tschechisch Svatopluk, slowakisch Svätopluk, russisch Святополкъ, polnisch Świętopełk, in zeitgenössischen Quellen auch Zventapu, Zwentibald, Zuendibolch, Suatopluk (* ?; † 894),… …
6Großmähren — Reich des Sventopluk; Großmährisches Reich …
7Grossmähren — Fundamente einer Großmährischen Burg in Ducové Großmähren (nach 871 auch Großmährisches Reich oder Reich des Sventopluk genannt, lat. magna Moravia, griech. he megale Morabia, slowak. Veľká Morava, tschech. Velká Morava, poln. Wielkie Morawy) war …
8Groß-Mähren — Fundamente einer Großmährischen Burg in Ducové Großmähren (nach 871 auch Großmährisches Reich oder Reich des Sventopluk genannt, lat. magna Moravia, griech. he megale Morabia, slowak. Veľká Morava, tschech. Velká Morava, poln. Wielkie Morawy) war …
9Großmähren — Fundamente einer Großmährischen Burg in Ducové Großmähren (nach 871 auch Großmährisches Reich oder Reich des Sventopluk genannt, lat. magna Moravia, griechisch: he megale Morabia, slowakisch: Veľká Morava, tschechisch Velká Morava, polnisch… …
10Karl der Grosse — Eine der ältesten Abbildungen von Karl dem Großen – Karl der Große zwischen den Päpsten Gelasius I. und Gregor I. aus dem Sakramentar Karl des Kahlen, Paris, BN Lat. 1141, fol. 2v (um 870) …