VW Igala

VW Igala
VW Brasilia
Volkswagen Brasilia: auch mit fünf Türen verfügbar

Der VW Brasilia war eine brasilianische Eigenentwicklung eines Kombiwagens des Herstellers Volkswagen von Brasilien. Das Fahrzeug wurde von 1973 bis März 1982 in rund einer Million Exemplaren[1] in Brasilien produziert, dazu ab März 1976 unter der Bezeichnung VW Igala auch in Nigeria montiert[2].

Grundkonstruktion und etliche Details der Brasilia-Modelle entstammten den europäischen Baureihen VW Typ 4 und VW Typ 3. Den Wagen kann man als Weiterentwicklung des zuvor in Deutschland produzierten Modell VW 1600 Variant für Lateinamerika betrachten. Allerdings war er kürzer als dieser und hatte den hochbauenden Käfermotor. (Brasilien hatte von 1968 bis 1977 einen eigenen VW 1600, der 1971, nach einem Facelift, das gleiche Gesicht wie der VW Brasilia trug, das eigentlich vom VW SP2 übernommen war und später auch den facegelifteten Typ 4 zierte.)

Von diesem Typ sind vor allem auf dem Land in Südamerika noch zahlreiche Exemplare anzutreffen. Aber auch in Spanien, auf den Kanarischen Inseln ist es möglich, derartige Fahrzeuge zu finden.

Quellen

  • Automobil Revue, Katalognummer 1979, S. 540/1

Weblinks

Einzelnachweise

  1. [1]
  2. Automobil Revue, Katalognummer 1979, S. 540/3.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Igala — Gesprochen in Nigeria Sprecher 1.000.000 Linguistische Klassifikation Niger Kongo Atlantik Kongo Volta Niger Sm Yeai Yoruboide Sprachen Igala …   Deutsch Wikipedia

  • Igala language — Igala is a language of the Yoruboid branch of Defoid, itself a branch of the Benue Congo language family, spoken by the Igala ethnic group of Nigeria. In 1989, an estimated 800,000 spoke Igala, primarily in Kogi State, Delta State and Edo State.… …   Wikipedia

  • Igala Union — was a political union in Nigeria during the nation s first republic. The union was originally made up of members from a powerful Igala group who were sympathetic to the Northern People s Congress. The union won four House of Representatives seats …   Wikipedia

  • Igala — Igala,   Volksgruppe in Zentralnigeria, etwa 300 000 Angehörige, leben nördlich von den Ibo, östlich des Zusammenflusses von Benue und Niger; Sitz ihres Oberhauptes (Ata) ist Idah. Produkte ihrer Schnitzkunst sind v. a. Masken. Sprachlich sind… …   Universal-Lexikon

  • Igala — ethnic group Igala territory in Nigeria group=Igala poptime=2 million popplace= Nigeria related= Idoma, Nago, Itsekiri, Igbo, Yoruba, NupeThe Igala are an ethnic group of Nigeria. Igala practice a number of different religions, including animism …   Wikipedia

  • Igala Kingdom — The Igala Kingdom also known as the Kingdom of Idah was a pre colonial West African state of what is now Nigeria. The kingdom was founded by the Igala, a people living north of the Igbo with its capial at Idah. It was heavily influenced by the… …   Wikipedia

  • Igala-Union — Die Igala Union war eine politische Partei und das nationalistische Bündnis des Igala Volkes in Nigeria während der Zeit der Ersten Republik. Die Union war ursprünglich von Mitgliedern einflussreicher Igala Gruppen, welche dem Nördlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • IGALA — The International Gender and Language Group, or IGALA, is an international interdisciplinary organization that is committed to the promotion and support of research on language, gender, and sexuality. The association was formed in 1999, and… …   Wikipedia

  • Igala — ▪ people also spelled  Igara         a largely Muslim people of Nigeria, living on the left bank of the Niger River below its junction with the Benue River. Their language belongs to the Benue Congo branch of the Niger Congo family. Their ruler,… …   Universalium

  • Igala — Mapa de la región. Los igala son un grupo étnico de Nigeria. Practican diversas religiones, incluyendo el animismo, el cristianismo y el islamismo. La región de los igala está situada en la orilla este del río Níger, área donde confluye con el… …   Wikipedia Español

  • Igala — ISO 639 3 Code : igl ISO 639 2/B Code : ISO 639 2/T Code : ISO 639 1 Code : Scope : Individual Language Type : Living …   Names of Languages ISO 639-3

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”