- Nauderer Hennesiglspitze
-
Nauderer Hennesiglspitze Nauderer Hennesiglspitze von Nordosten
Höhe 3.042 m ü. A. Lage Grenze Tirol (Österreich) / Südtirol (Italien) Gebirge Ötztaler Alpen Geographische Lage 46° 51′ 52″ N, 10° 37′ 27″ O46.86444444444410.6241666666673042Koordinaten: 46° 51′ 52″ N, 10° 37′ 27″ O Normalweg Vom Hohenzollernhaus durch das Innere Radurschltal Die Nauderer Hennesiglspitze (3.042 m ü. A.[1]) ist ein Gipfel in den Nauderer Bergen, einem Teil der Ötztaler Alpen. Der Gipfel liegt im Alpenhauptkamm, der an dieser Stelle die Grenze zwischen Österreich und Italien darstellt. Gleichzeitig bildet der Gipfel den südlichen Endpunkt des kleinen nordwärts ziehenden Kamms zwischen Tschey- und Radurschltal.
Der leichteste Anstieg dieses leicht zu ersteigenden Dreitausenders führt in drei Stunden vom Hohenzollernhaus zunächst durch das Innere Radurchschltal. Im hintersten Radurschltal zweigt der markierte Anstiegsweg westlich in Richtung des Seekarjochs vom Weg zur Radurschlscharte ab. Unterhalb des Seekarjochs kann man einem durch Steinmännchen markierten Anstieg folgend direkt die Nordostflanke des Bergs ersteigen, alternativ kann man auch über das Seekarjoch und den blockigen Nordgrat den Gipfel erreichen.
Literatur
- Walter Klier: Alpenvereinsführer Ötztaler Alpen. Bergverlag Rudolf Rother, München 2006, ISBN 3-7633-1123-8
Einzelnachweise
Weblink
Commons: Nauderer Hennesiglspitze – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Dreitausender
- Berg in Europa
- Berg in Tirol
- Berg in Südtirol
- Berg in den Alpen
- Ötztaler Alpen
Wikimedia Foundation.