- Negros
-
Negros Lage von Negros innerhalb der Philippinen Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Philippinen Geographische Lage 10° 3′ 28″ N, 123° 0′ 52″ O10.057777777778123.014444444442435Koordinaten: 10° 3′ 28″ N, 123° 0′ 52″ O Fläche 13.328 km² Höchste Erhebung Kanlaon
2.435 mEinwohner 2.800.000
210 Einw./km²Negros ist die größte der zu den Philippinen zählenden Visayas-Inseln und die viertgrößte Insel des gesamten Archipels.
Die Insel ist 13.328 km² groß und hat 2,8 Millionen Einwohner. Hauptorte sind Bacolod im Westen und Dumaguete im Osten.
Im Norden liegt Panay und die kleinere Guimaras, im Osten Cebu und die kleinere Siquijor, im Süden Mindanao und im Westen, weiter entfernt, die Palawan-Inselgruppe. Die Insel wird im Südosten durch die Boholsee begrenzt, im Osten durch die Tanon-Straße, im Norden durch die Visayas-See, im Nordwesten durch den Guimaras-Straße und den Golf von Panay.
Die Topographie der Insel wird von den Vulkan-Gebirgen Cuernos de Negros, Mandalagan, des Kanlaon und des Silay, die im Zentrum der Insel auf einem Bogen aufgereiht sind, bestimmt. Im Nordosten und Nordwesten der Insel dehnen sich große Ebenen aus, die größtenteils Landwirtschaftlich genutzt werden.
Wichtigste Wirtschaftszweige sind der Anbau von Zuckerrohr, Reis, Mais, Bananen und Kokospalmen. Die Insel gehört zu den wohlhabenderen Regionen des Landes.
Die Insel ist aufgeteilt in zwei Verwaltungsbezirke, Negros Oriental (5.402,3 km²) mit der Hauptstadt Dumaguete City und Negros Occidental (7.926,1 km²) mit der Hauptstadt Bacolod.
Natur
Seltene, nur auf der Insel lebende Tierarten sind die Negros-Fruchttaube, Negros-Dolchstichtaube und Negros-Spitzmaus. Im Norden der Insel erheben sich die Vulkane Kanlaon, Silay und Mandalagan.
Geschichte
Negros wurde einst von den Einheimischen Buglas genannt. Die früheren Bewohner waren dunkelhäutige Negritos und nach ihnen benannten die Spanier die Insel nach ihrer Ankunft 1565.
Kategorien:- Negros
- Insel (Asien)
- Insel (Philippinen)
- Insel (Pazifischer Ozean)
Wikimedia Foundation.