Nervus peronaeus communis
- Nervus peronaeus communis
-
Der Nervus peron(a)eus communis (lat., „gemeinsamer Wadenbeinnerv“, Synonym: Nervus fibularis communis) ist einer der beiden Hauptäste des Nervus ischiadicus. Er zieht seitlich des Knies, am Wadenbeinkopf vorbei. Dort teilt er sich in seine beiden Hauptäste:
- Nervus peroneus superficialis und
- Nervus peroneus profundus
Nervus peroneus profundus
Der Nervus peron(a)eus profundus (tiefer Wadenbeinnerv) versorgt die Muskeln, die den Fußrücken dem Schienbein annähern und die Strecker der Zehengelenke:
Bei Hunden und Katzen innerviert er auch den Musculus peronaeus longus und Musculus peronaeus brevis, die beim Menschen vom oberflächlichen Wadenbeinnerv versorgt werden.
Beim Menschen versorgt der Nerv auch die Haut zwischen der ersten und zweiten Zehe sensibel.
Eine Lähmung des Nervus peroneus profundus führt zu einer Streckstellung im Sprunggelenk, die Fußspitze und der äußere Fußrand sind gesenkt („Pes equinovarus“). Bei Tieren kommt es zu einer Streckung im Sprunggelenk und einer Beugehaltung der Zehen, wodurch der Fuß mit dem Fußrücken aufgesetzt wird (sogenanntes „Überköten“).
Nervus peroneus superficialis
Der Nervus peron(a)eus superficialis (oberflächlicher Wadenbeinnerv) innerviert beim Menschen den
Bei den Haussäugetieren ist er rein sensibel. Wie auch beim Menschen, innerviert der Nerv hier umschriebene Hautbereiche des Unterschenkels und des Fußrückens.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nervus fibularis communis — Der Nervus peron(a)eus communis (lat., „gemeinsamer Wadenbeinnerv“, Synonym: Nervus fibularis communis) ist einer der beiden Hauptäste des Nervus ischiadicus. Er zieht seitlich des Knies, am Wadenbeinkopf vorbei. Dort teilt er sich in seine… … Deutsch Wikipedia
Nervus peroneus communis — Der Nervus peron(a)eus communis (lat., „gemeinsamer Wadenbeinnerv“, Synonym: Nervus fibularis communis) ist einer der beiden Hauptäste des Nervus ischiadicus. Er zieht seitlich des Knies, am Wadenbeinkopf vorbei. Dort teilt er sich in seine… … Deutsch Wikipedia
Nervus peronaeus profundus — Der Nervus peron(a)eus communis (lat., „gemeinsamer Wadenbeinnerv“, Synonym: Nervus fibularis communis) ist einer der beiden Hauptäste des Nervus ischiadicus. Er zieht seitlich des Knies, am Wadenbeinkopf vorbei. Dort teilt er sich in seine… … Deutsch Wikipedia
Nervus peronaeus superficialis — Der Nervus peron(a)eus communis (lat., „gemeinsamer Wadenbeinnerv“, Synonym: Nervus fibularis communis) ist einer der beiden Hauptäste des Nervus ischiadicus. Er zieht seitlich des Knies, am Wadenbeinkopf vorbei. Dort teilt er sich in seine… … Deutsch Wikipedia
peronaeus — perona̲e̲|us, ...na̲e̲a, ...na̲e̲|um, auch: perone̱|us, ...ne̱a, ...ne̱|um [zu gr. περονη = Stachel; Spange; Speiche; Wadenbein]: zum Wadenbein gehörend; z. B. in den Fügungen ↑Nervus peronaeus communis, ↑Arteria peronaea … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Nervus fibularis profundus — Der Nervus peron(a)eus communis (lat., „gemeinsamer Wadenbeinnerv“, Synonym: Nervus fibularis communis) ist einer der beiden Hauptäste des Nervus ischiadicus. Er zieht seitlich des Knies, am Wadenbeinkopf vorbei. Dort teilt er sich in seine… … Deutsch Wikipedia
Nervus fibularis superficialis — Der Nervus peron(a)eus communis (lat., „gemeinsamer Wadenbeinnerv“, Synonym: Nervus fibularis communis) ist einer der beiden Hauptäste des Nervus ischiadicus. Er zieht seitlich des Knies, am Wadenbeinkopf vorbei. Dort teilt er sich in seine… … Deutsch Wikipedia
Nervus peroneus profundus — Der Nervus peron(a)eus communis (lat., „gemeinsamer Wadenbeinnerv“, Synonym: Nervus fibularis communis) ist einer der beiden Hauptäste des Nervus ischiadicus. Er zieht seitlich des Knies, am Wadenbeinkopf vorbei. Dort teilt er sich in seine… … Deutsch Wikipedia
Nervus peroneus superficialis — Der Nervus peron(a)eus communis (lat., „gemeinsamer Wadenbeinnerv“, Synonym: Nervus fibularis communis) ist einer der beiden Hauptäste des Nervus ischiadicus. Er zieht seitlich des Knies, am Wadenbeinkopf vorbei. Dort teilt er sich in seine… … Deutsch Wikipedia
Nerv — Nẹrv [von lat. nervus, Gen.: nervi = Sehne, Flechse; Band; Muskelband] m; s, en, in der anatomischen Nomenklatur: Nẹrvus, Mehrz.: Nervi: aus parallel angeordneten Nervenfasern bestehender, in einer Bindegewebshülle liegender Strang, der der… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke