- Neva Masquarade
-
Als Neva Masquarade (auch Neva Masquerade) bezeichnet man die Point-Variante der Sibirischen Katze. Diese Farbvariation wurde erstmals am russischen Fluss Neva entdeckt und erhielt durch ihre auffällige Maskenzeichnung den Namen Newskaja Maskeradnaja, was, im Zuge der Rassenzulassung der Sibirischen Katze 1992, in die heute international übliche Bezeichnung Neva Masquarade geändert wurde.
Die Neva Masquarade ist bis heute nicht als eigenständige Rasse anerkannt, sondern wird bei den Wertungsrichtern wie eine Sibirische Katze beurteilt. Alle Rassemerkmale sind mit der Sibirischen Katze identisch. Einzige Abweichung ist die Point-Färbung sowie die dazu gehörenden blauen Augen.
Entstehung
Man vermutet, dass der Point-Faktor bei den Tieren durch natürliche Kreuzung mit wilden Siam- oder Birma-Katzen seinen Weg in die Sibirische Katze gefunden hat. Einen genauen Herkunftsnachweis gibt es jedoch nicht, da diese Rasse nicht durch gezielte Zucht, sondern höchstwahrscheinlich auf natürlichem Weg entstanden ist.
Farbvariationen
Ohren, Schwanzspitze, Beine und Gesicht sind dunkel gefärbt und die Augen im Idealfall tiefblau. Das halblange Fell ist sehr dicht und wird im Winter durch eine sehr üppige Unterwolle hervorgehoben.
Es sind alle Point-Farben (schwarz, blau, rot) zulässig. Die Färbung darf sowohl als agouti (wildfarben, tabby) als auch nonagouti (einfarbig) ausgebildet sein. Seal-Point ist jedoch die klassische Farbgebung. Nonagouti-Tiere können Geisterzeichnungen aufweisen. Im Jahr 2002 wurde mit der Kreuzung von Somali und Sibirische Katze/Neva Masquarade begonnen, um bei den Sibirischen Katzen/ Neva Masquarade eine neue Farbvariante -Cinnamon und Fawn- zu züchten. Diese Mischlinge sind aber nicht als Sibirische Katzen anerkannt. Unter Gesundheitsaspekten ist diese Einkreuzung von Somalis höchst bedenklich, da mit der anders disponierten Somali Erbkrankheiten in diese Robustrasse getragen werden.
Die Sibirische Katze ist die einzige Waldkatzenrasse die Tiere mit Point-Faktor hervorbringt.
Eigenschaften
Rassestandard der Sibirischen Katze / Neva Masquarade (FIFE) Körperteil Beschreibung Körper mittelgroß bis groß (größere Tiere sind erwünscht), von rechteckigem Format, dabei nicht zu lang. Der Hals ist kurz und kräftig, die Brust breit. Die Beine sollen gut proportioniert zum Körper sein, mittellang, mit kräftigen runden Pfoten mit gut ausgeprägten Haarbüscheln. Schwanz nicht zu lang, breit am Ansatz, nicht sehr spitz zulaufend. Kopf gut proportioniert, mittlere Keilform mit leicht abgerundeter Kinnpartie. Stirn leicht gewölbt. Deutlicher Übergang von der Stirn zur Nase. Nase gleich breit vom Ansatz bis zum Nasenspiegel. Wangenknochen sehr breit, tief angesetzt. Schnurrhaarkissen mäßig ausgeprägt. Wangenknochen, Schnurrhaarkissen und Kinn bilden eine weiche abgerundete Linie. Ohren mittelgroß, breit am Ansatz, tief und weit gesetzt, mehr als eine Ohrbreite zwischen den Ohren Abstand. Augen leicht oval, gerade gestellt. Alle Farben von gelb bis grün erlaubt (Ausnahme: Neva Masquarade, nur blaue Augen erlaubt). Fell überall gleich lang, festes dickes Deckhaar. Unterwolle dicht, üppig. Halskrause und Hosen lang. Die Pointkatzen (sogenannte Neva Masquerade) können in Tabby mit und ohne Weißscheckung in harmonischer Verteilung sein.
Wikimedia Foundation.