- Nevil Shute Norway
-
Nevil Shute Norway (* 17. Januar 1899 in Ealing, London; † 12. Januar 1960 in Melbourne, Australien) war ein englischer Schriftsteller, Flugzeugingenieur und Pilot.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Norway nahm als Commander der Royal Navy Volunteer Reserve am Zweiten Weltkrieg teil und als Ingenieur war er in dieser Zeit an mehreren geheimen Projekten der Luftfahrttechnik beteiligt.
Nach Kriegsende wanderte er nach Australien aus und ließ sich 1950 in der Nähe Melbournes nieder. Dort war er maßgeblich an der Gründung mehrerer Fluggesellschaften beteiligt. Neben seinem literarischen Schaffen war er gelegentlich auch als Gutachter in der Flugbranche tätig. In Australien wechselte Norway auch das Genre und verfasste unter dem Pseudonym Nevil Shute nun vermehrt SF-Romane.
Sein bekanntester, On The Beach (Das letzte Ufer) wurde auch verfilmt. In diesem Roman beschreibt Norway anhand zweier Paare die letzten Tage der Menschheit nach einem Atomkrieg. Trotz des drohenden Untergangs erwarten diese Menschen ihr Schicksal gelassen; fast schon stoisch. Aus heutiger Sicht ziemlich unglaubwürdig, doch bei aller Kritik ist zu bedenken, dass Norway 1957 als ehemaliger Kriegsteilnehmer sicherlich eine andere Sichtweise solcher Bedrohungen hatte.
Mit Slide rule (Im Gleitflug des Lebens) legte Norway 1954 seine Autobiographie vor, die im darauffolgendem Jahr u. a. ins Deutsche übersetzt wurde.
Im Alter von 61 Jahren starb Nevil Shute Norway am 12. Januar 1960 im Freemason Hospital von Melbourne, Australien.
Werke
- Diamanten im Meer (1961)
- El Amin, der Prophet (1952)
- Henra Warrens Wandlung (1957)
- Im fernen Land (1953)
- Im Gleitflug des Lebens (1955)
- In fremden Auftrag (1954)
- Ketten, die nicht reißen (1956)
- Das letzte Ufer (1958)
- Mädchen aus der Steppe (1957)
- Pastorale (1945)
- Der Pilot der Königin (1955)
- Die Rose und der Regenbogen (1959)
- Schach dem Schicksal (1948)
- Schatten über Marazan (1958)
- Schmerzliche Melodie (1956)
- Eine Stadt wie Alice (1950)
- Die Straße fern (1949)
- Streng geheim (1946)
Verfilmungen
- 1951: Die Reise ins Ungewisse (No Highway in the sky)
- 1956: Marsch durch die Hölle (A town like Alice)
- 1959: Das letzte Ufer
- 1986: Far Country (The Far Country)
- 1989: Der Rattenfänger (Pied piper)
- 2000: USS Charleston - Die letzte Hoffnung der Menschheit
Weblinks
- Literatur von und über Nevil Shute im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Nevil Shute in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Personendaten NAME Shute, Nevil ALTERNATIVNAMEN Norway, Nevil Shute (eigentlicher Name) KURZBESCHREIBUNG englischer Schriftsteller, Flugzeugingenieur und Pilot GEBURTSDATUM 17. Januar 1899 GEBURTSORT London STERBEDATUM 12. Januar 1960 STERBEORT Melbourne
Wikimedia Foundation.