- Artaios
-
Artaios („der Bär“) ist neben Artio und Matunus eine von drei bekannten keltischen Bärengottheiten, der mit dem römischen Gott Mercurius gleichgesetzt wurde. Bezeugt ist er lediglich in einer römerzeitlichen Inschrift aus Beaucroissant bei Vienne (Dép. Isère).
Artaios war auch der Name eines medischen Königs (653-613 v. Chr.).[1]
Weiter wird vermutet, dass der Name Artur auf Artaios zurückgehen könnte.
Quelle
Literatur
- Miranda Green: Symbol and Image in Celtic Religious Art. Art & Art Instruction, Routledge 1992, ISBN 0415080762
- Bernhard Maier: Lexikon der keltischen Religion und Kultur. Kröner, Stuttgart 1994, ISBN 3-520-46601-5
- Sylvia und Paul F. Botheroyd: Lexikon der keltischen Mythologie. Diedrichs, München 1992, ISBN 3-424-01077-4
Weblinks und Referenzen
- ↑ Christian Lassen: Indische Alterthumskunde. Koenig, Bonn 1852
- Artaius bei Celtnet.uk (englisch)
Wikimedia Foundation.