- Nikolai
-
Nikolai (kyrillisch Николай) ist ein aus dem Russischen stammender männlicher Vorname.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Bedeutung
Nikolai ist eine Variante des altgriechischen Namens Nikolaus. Übersetzt bedeutet dieser so viel wie „Sieg des Volkes“ oder „Sieger des Volkes“ (nike: Sieg; laos: das Volk). Bekannt geworden ist er durch den Namen des heiligen Nikolaus, der im 4. Jahrhundert Bischof von Myra war.
Namenstag
Namenstag ist der 6. Dezember (Nikolaustag).
Varianten
Gebräuchliche Kurzformen:
In Deutschland wird fälschlicherweise auch oft Nick als Kurzform verwendet. Der entsprechende weibliche Vorname ist Nikola.
Bekannte Namensträger
- Nikolai von Japan (1836–1912), russischer Mönch, Erzbischof von Tokio
- Nikolai Alexandrowitsch Kolomenkin-Panin (1872–1956), russischer Eiskunstläufer
- Nikolai Bucharin (1888–1938), russischer Politiker
- Nikolai Bulganin (1895–1975), sowjetischer Staatsmann
- Nikolai Dawydenko (* 1981), russischer Tennisspieler
- Nikolai Georgijewitsch Putschkow (1930–2005), russischer Eishockeyspieler
- Nikolai Konstantinowitsch Baibakow (1911−2008), sowjetischer Politiker
- Nikolai Gogol (1809–1852), russischer Schriftsteller
- Nikolai Khabibulin (* 1973), russischer Eishockeyspieler
- Nikolai Kinski (* 1976), Schauspieler, Sohn von Klaus Kinski
- Nikolai Kondratjew (1892–1938), russischer Wirtschaftswissenschaftler
- Nikolai Lobatschewski (1792–1856), russischer Mathematiker
- Nikolai Malko (1883-1961), ukrainischer Dirigent
- Nikolai (Metropolit) (1892-1961), russisch-orthodoxer Geistlicher
- Nikolai Mjaskowski (1881–1950), russischer Komponist
- Nikolai Nebogatow (1849–1922), russischer Admiral
- Nikolai Iwanowitsch Pirogow (1810–1881), russischer Chirurg
- Nikolai Rimski-Korsakow (1844–1908), russischer Komponist
- Nikolai Walujew (* 1973), russischer Boxer im Schwergewicht
- Nikolai William Alexander Frederik (* 1999), Prinz von Dänemark
Siehe auch
Kategorien:- Männlicher Vorname
- Familienname
- Slawischer Personenname
Wikimedia Foundation.