Nikolay Solobugov

Nikolay Solobugov

Nikolai Michailowitsch Sologubow (russisch Николай Михайлович Сологубов; * 8. März 1924 in Moskau; † 30. Dezember 1988) war ein sowjetischer Eishockeyspieler.

Karriere

Während seiner Karriere spielte der Verteidiger bei HK ZSKA Moskau. Insgesamt erzielte er 133 Tore in 350 Spielen in der sowjetischen Liga. So wurde er in das Team der Sowjetischen Eishockeynationalmannschaft berufen. Am 7. Januar 1955 stand er in einem Spiel gegen Schweden zum ersten Mal für die Sbornaja auf dem Eis. Seine internationale Karriere wurde mit der Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen 1956 gekrönt. Für die Nationalmannschaft erzielte er 26 Tore in 91 Länderspielen. Am 10. März 1963 bestritt er sein letztes Länderspiel. 1956 wurde er in dieRussische Hockey Hall of Fameaufgenommen. 2004 wurde er mit der Aufnahme in die IIHF-Hockey Hall of Fame geehrt.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1022854 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”