- Nina Moghaddam
-
Nina Moghaddam (* 27. Dezember 1980 in Madrid) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin und Moderatorin für verschiedene Events.
Nina Moghaddam wurde 1980 in Madrid als Tochter persischer Eltern geboren, die zu dieser Zeit in Spanien Urlaub machten. Sie lebt in Köln, wo Moghaddam auch aufgewachsen und zur Schule gegangen ist.
Im Jahr 2000 nahm Moghaddam an dem VIVA-Casting "You Can Make It Always" teil.[1] Seit ihrem Abitur ist sie regelmäßig bei Super RTL zu sehen: 2002 begann sie Toggo-TV zu moderieren, 2004 übernahm sie auch die Sendungen WOW Die Entdeckerzone und Kiddy Contest (eine Co-Produktion mit dem ORF). 2005 wurde sie für diese Tätigkeiten für den Grimme-Preis in der Kategorie „Spezial“ nominiert. In der Trickfilmkomödie (Deutschland/USA 2006) Es war k’einmal im Märchenland (Happily N' Ever After) sprach sie die Prinzessin Ella.
Nina Moghaddam spricht Deutsch, Englisch, Französisch, Persisch und ein wenig Spanisch und Chinesisch. Sie studierte von 2002 bis 2009 an der Universität zu Köln „Regionalwissenschaften Ostasien mit Schwerpunkt China“.
Inhaltsverzeichnis
Moderatorentätigkeiten
- „Wohnen nach Wunsch – Das Haus“, VOX
- „Deutschland sucht den Superstar – Das Magazin“ (3. bis 4. Staffel), Super RTL, Backstage-Magazin
- „Deutschland sucht den Superstar – Das Magazin“ (5. bis 8. Staffel), RTL und Super RTL
- „Das Supertalent – Backstage“, (1. bis 4. Staffel), Super RTL/RTL, Backstage-Magazin
- „TOGGO Tops“, Super RTL, Kindersendung
- „Kiddy Contest“, Super RTL/ORF, Musik-Casting-Sendung
- „WOW Die Entdeckerzone“, Super RTL, Kindersendung
- „Comet“, RTL, Interviews am Roten Teppich
- „TOGGO-TV“, Super RTL, Kindersendung
- „Witzig Putzig“, Super RTL, lustige Tiervideosendung
- „D.I.E:Detektive im Einsatz“, Super RTL, Kindersendung
- „The Dome 57“, RTL 2, Musikveranstaltung
Nominierungen
2005 Adolf-Grimme-Preis-Nominierung in der Kategorie „Spezial“ für ihre Moderation von TOGGO TV, Kiddy Contest und WOW Die Entdeckerzone im Kinder- und Jugendprogramm von Super RTL.
Weblinks
Commons: Nina Moghaddam – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
Wikimedia Foundation.