Mesopotamische Religion — Die sumerische Religion gilt als erste schriftlich fassbare Religion der Region Mesopotamiens; sie inspirierte in den nachfolgenden Zeitepochen viele Kulturen, so z. B. die Akkader, Assyrer und Babylonier. Inhaltsverzeichnis 1 Schöpfung und… … Deutsch Wikipedia
Sumerische Mythologie — Die sumerische Religion gilt als erste schriftlich fassbare Religion der Region Mesopotamiens; sie inspirierte in den nachfolgenden Zeitepochen viele Kulturen, so z. B. die Akkader, Assyrer und Babylonier. Inhaltsverzeichnis 1 Schöpfung und… … Deutsch Wikipedia
Inanna und der Gott der Weisheit — Inanna und Enki ist eine sumerische Mythe aus dem 3. Jahrtausend v. Chr. und erzählt die Geschichte des Wechsels der Weisheitstafeln ME aus der alten Hauptstadt Eridu in das neue heilige Zentrum Uruk. Inhaltsverzeichnis 1 Die Reise nach Eridu 2… … Deutsch Wikipedia
Liste der mesopotamischen Tempel — Die Liste der mesopotamischen Tempel beinhaltet die Heiligtümer (akkadisch/sumerisch É, E2, E (Tempel)[1] in Mesopotamien und Sumer. Inhaltsverzeichnis 1 Tempelnamen 1.1 A 1.2 B … Deutsch Wikipedia
Sumerische Religion — Die sumerische Religion gilt als erste schriftlich fassbare Religion der Region Mesopotamiens; sie inspirierte in den nachfolgenden Zeitepochen viele Kulturen, so z. B. die Akkader, Assyrer und Babylonier. Inhaltsverzeichnis 1 Schöpfung und… … Deutsch Wikipedia
Belet-ekallim — Ninegal (sumerisch DINGIRNIN.E2.GAL, akkadisch DINGIRBe el te kal2 lim, / Belet ekallim, hurritisch Wel tigalli / Fel digalli, ugaritisch Pen digalli, aber auch Blt bhtm) ist um 2600 v. Chr. noch eine eigenständige Göttin und bedeutet Herrin des… … Deutsch Wikipedia
Belet ekallim — Ninegal (sumerisch DINGIRNIN.E2.GAL, akkadisch DINGIRBe el te kal2 lim, / Belet ekallim, hurritisch Wel tigalli / Fel digalli, ugaritisch Pen digalli, aber auch Blt bhtm) ist um 2600 v. Chr. noch eine eigenständige Göttin und bedeutet Herrin des… … Deutsch Wikipedia
Beletekallim — Ninegal (sumerisch DINGIRNIN.E2.GAL, akkadisch DINGIRBe el te kal2 lim, / Belet ekallim, hurritisch Wel tigalli / Fel digalli, ugaritisch Pen digalli, aber auch Blt bhtm) ist um 2600 v. Chr. noch eine eigenständige Göttin und bedeutet Herrin des… … Deutsch Wikipedia
Inana — Inanna, auch Ninanna, Ninsianna, Inana, Innin (sumerisch DINGIRIN.AN.NA, )[1] war eine der großen sumerischen Göttinnen. Ihr Planet war die Venus und ihre heilige Stadt … Deutsch Wikipedia
Inanna und Enki — ist eine sumerische Mythe aus dem 3. Jahrtausend v. Chr. und erzählt die Geschichte des Wechsels der Weisheitstafeln ME aus der alten Hauptstadt Eridu in das neue heilige Zentrum Uruk. Inhaltsverzeichnis 1 Die Reise nach Eridu 2 Die Rückreise… … Deutsch Wikipedia